Einführungsreferat des Genossen Minister zum zentralen Führungsseminar 1975, Blatt 10

Einfuehrungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Fuehrungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlusssache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975, Blatt 10 (Einf.-Ref. Fue.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 10); ?10 GVS MfS 008-1094/75 Noch zu oft wird versaeumt, die zu loesenden politischoperativen Ziele und Aufgaben der Diensteinheit exakt zu bestimmen, den notwendigen Informationsbedarf festzulegen, konkret die Einsatzrichtungen der IM herauszuarbeiten und die Auftragserteilung und Instruierung aus den politisch-operativen Zielen und Aufgaben und der konkreten politisch-operativen Lage zur allseitigen Gewaehrleistung der Sicherheit und Ordnung im Verantwortungsbereich abzuleiten. Damit wir uns richtig verstehen: Nur wer die politisch-operative Lage richtig kennt und beherrscht, kann die richtigen politisch-operativen Ziel-und Aufgabenstellungen festlegen! Ansonsten wird nur grosse Geschaeftigkeit entwickelt, ohne an den echten Schwerpunkten zu arbeiten. Der IM-Bestand entspricht hinsichtlich des Umfanges, der Zusammensetzung und der Dislozierung noch nicht den Erfordernissen zur staendigen politisch-operativen Durchdringung des Verantwortungsbereiches, insbesondere hinsichtlich einer wirksamen Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche und Bearbeitung der politisch-operativen Schwerpunkte. Der IM-Bestand ist vor allem unter den gefaehrdeten Personenkreisen noch zu schwach, um Angriffe des Gegners gegen bestimmte Zielbereiche und -gruppen rechtzeitig erkennen und wirksam unterbinden zu koennen.;
Einführungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975, Blatt 10 (Einf.-Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 10) Einführungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975, Blatt 10 (Einf.-Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 10)

Dokumentation Stasi Führungsseminar Einführungsreferat Erich Mielke MfS DDR Minister GVS 008-1094/75 1975; Einführungsreferat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-1094/75, Berlin 1975 (Einf.-Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-1094/75 1975, Bl. 1-28).

In Abhängigkeit von der Bedeutung der zu lösenden politisch-operativen Aufgabe, den damit verbundenen Gefahren für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit des von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung der sind Festlegungen über die Form der Auftragserteilung und Instruierung zu treffen. Schriftlich erteilte Aufträge sind von den zu unterzeichnen. Es ist zu gewährleisten, daß Verhaftete ihr Recht auf Verteidigung uneingeschränkt in jeder Lage des Strafverfahrens wahrnehmen können Beim Vollzug der Untersuchungshaft sind im Ermittlungsverfahren die Weisungen des aufsichtsführenden Staatsanwaltes und im gerichtlichen Verfahren dem Gericht. Werden zum Zeitpunkt der Aufnahme keine Weisungen über die Unterbringung erteilt, hat der Leiter der Abteilung nach Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung abzustimmen. Die weiteren Termine für Besuche von Familienangehörigen, nahestehenden Personen und gesellschaftlichen Kräften sind grundsätzlich von den zuständigen Untersuchungsführern, nach vorheriger Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und militärische Disziplin in ihren Dienstbereichen umfassend gewährleistet werden. Sie haben Disziplinverstöße auszuwerten und in ihrer Führungs- und Leitungsarbeit zu berücksichtigen. Diese Aufgabe beinhaltet die in der Ordnung über die Organisierung der Arbeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , der Ordnung über die Ausgabe, Aufbewahrung, Nachweisführung, Wartung und Sicherung von Waffen und Munition im Staatssicherheit ., Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Verpflegung. Der Inhaftierte erhält Gemeinschaftsverpflegung nach den geltenden Normen. Der Wirtschaftsleiter hat einen wöchentlichen Speiseplan zu erstellen. Der Speiseplan ist durch den Leiter zu hestätigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X