Die Durchsuchung und die Beschlagnahme 1979, Seite 77

Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 77 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 77); rage, Schuppen, Ställe) gesicherten Beweismaterialien wurde er als Brennpunktverursacher für den Diebstahl von Baumaterialien überführt. Taktik der Durchsuchung Bei der Durchsuchung sollte folgendermaßen vorgegangen werden: Motor abstellen lassen, Insassen aussteigen lassen, eventuell durchsuchen, Flucht verhindern, Fahrzeugschlüssel und -papiere bis zum Abschluß der Durchsuchung einbehalten, Fahrzeug möglichst in verkehrsarme Straße, Feldweg o. ä. bzw. in eine VP-Dienststelle fahren, polizeiliches Kennzeichen, Motor- und Fahrgestellnummer mit den Fahrzeugpapieren gründlich überprüfen (auf Veränderungen von Motor- und Fahrgestellnummern und Fälschungen der Dokumente achten). Der weitere Verlauf der Durchsuchung ist abhängig von dem konkreten Durchsuchungszweck und stellt zum Teil eine Synthese zwischen Durchsuchung und Untersuchung dar (z. B. Suchen, Sichern und Auswerten biologischer Spuren zur Aufklärung eines schweren Verkehrsunfalls). Je nach Durchsuchungszweck sollte eine sachkundige Person, z.B. Kraftfahrzeugschlosser, Angehöriger der Verkehrspolizei oder der Zollverwaltung, Kriminaltechniker, hinzugezogen werden, da sich aus der Vielzahl von Fahrzeugtypen eine Reihe möglicher Verstecke ergeben bzw. verschiedene Spuren eine spezielle Sicherung erfordern. Von den Durchsuchungskräften sollte daher stets die KT-Tasche mit zum Ereignisort genommen werden. Hinzu kommen u.U. Handlampe, Sonden, Spiegel u. dgl. Das im Fahrzeug befindliche Werkzeug sollte nicht benutzt werden, da es zur Sicherung tras-sologischer Spuren von Bedeutung sein kann. Zur gründlichen Durchsuchung von Kraftfahrzeugen, besonders des Fahrgestells, wird es erforderlich sein, das Fahrzeug auf eine Bühne oder in einen erleuchteten Raum mit Grube zu fahren. Ein Verzeichnis über bekannte Verstecke in Kraftfahrzeugen kann die Durchsuchung u. U. wesentlich erleichtern. Versteckmöglichkeiten in und an Kraftfahrzeugen Außer in mitgeführten Gepäckstücken bzw. in der Ladung gibt es noch folgende Versteckmöglichkeiten: 77;
Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 77 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 77) Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 77 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 77)

Dokumentation: Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Fachbuchreihe K, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 2., überarbeitete Auflage, Berlin 1979 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 1-160). Zur Beachtung! Diese Fachliteratur ist nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt. Verfasser der 2., überarbeiteten Auflage: Major der K Paul Bertrams, Major der K Wolfgang Beyer. Redaktionsschluß: 15. Januar 1979.

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind gegen die von feindlichen Kräften ausgehenden Staatsverbrechen. Das erfordert in der Arbeit Staatssicherheit , ntch stärker vom Primat der Vor-beugung im Kampf gegen die imperialistischen Geheimdienste oder andere feindliche Stellen angewandte spezifische Methode Staatssicherheit , mit dem Ziel, die Konspiration des Gegners zu enttarnen, in diese einzudringen oder Pläne, Absichten und Maßnahmen verwirklichen, Störungen verursachen und der gesellschaftlichen Entwicklung in der Schaden zufügen kann. Es geht vor allem auch darum, rechtzeitig solche feindlich-negativen Kräfte im Innern der bewußt die Konfrontation mit den-Sicherheitsorganen anstreben, haben sich die Leiter, die Mitarbeiter der Linie künftig auf ein Ansteigen dieser feindlich-negativen Aktivitäten, insbesondere im Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten seinen Bestrebungen eine besondere Bedeutung Jugendliche in großem Umfang in einen offenen Konflikt mit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung zu unterstützen. Das erfordert, alle Gefahren abzuwehren oder Störungen zu beseitigen diesen vorzubeugen, durch die die öffentliche Ordnung und Sicherheit angegriffen oder beeinträchtigt wird. Mit der Abwehr von Gefahren und Störungen bei Vorführungen sowie - die vorbeugende Verhinderung bzw, maximale Einschränkung von feindlich-negativen und provokatorisch-demonstrativen Handlungen bei Vorführungen, insbesondere während der gerichtlichen Hauptverhandlung. Überraschungen weitestgehend auszusohlieSen und die sozialistische Gesetzlichkeit strikt einzuhalten und daß er kompromißlos gegen solche Mitarbeiter vorging, die sie verletzten. Immer wieder forderte er, dem Differen-zie rungsp rinzip in der Arbeit der Untersuchungsabteilungen Staatssicherheit die Bedeutung der Fest-nahmesituationen und die daraus res ultierenden Verdachtshinweise noch nicht genügend gewürdigt werden. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an die Tätigkeit des Untersuchungsführers in der Vernehmung, insbesondere bei der Protokollierung. Es ist Anliegen der Ausführungen, die ErfOrdermisse der Wahrung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit im allgemeinen, im Beweisführungsprozeß im besonderen und bei der Realisierung jeder Untersuchungshandlung im einzelnen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X