Die Durchsuchung und die Beschlagnahme 1979, Seite 57

Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 57 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 57); verlief ergebnislos, ein Geständnis wurde nicht abgelegt Bei der gründlichen körperlichen Durchsuchung wurden folgende Beweise erbracht: Im Mantelsaum befand sich eine Schachtel Zigarren, deren Sorte und Herstellungszeitraum (lt. Etikett) mit dem Diebesgut übereinstimmte. In den Schuhen und im Pullover wurden Glaspartikel gesichert, die in Verbindung mit dem gesicherten Vergleichsmaterial vom Tatort zur Identifizierung geeignet waren. Nach dem Auf finden der beschriebenen Beweise legte der Beschuldigte ein Geständnis ab. Das Diebesgut war von ihm außerhalb der Wohnung im freien Gelände versteckt.' An diesem Beispiel wird deutlich, daß es neben dem Auffinden von Diebesgut, Werkzeugen usw. auch um das Auffinden von Spuren-und Vergleichsmaterial geht, das zur weiteren Untersuchung benötigt wird und später in Form eines Gutachtens als Beweismittel vorliegt. Grundsatz: Bei körperlicher Durchsuchung Deliktspezifik beachten, z. B.: Körperverletzung/Sexualdelikt (Blut, Sperma, Haare u. a.), Diebstähle (Diebesgut, Werkzeuge, Glas u. a.).23 Die Taktik der körperlichen Durchsuchung Jede Durchsuchung soll durch mindestens zwei Angehörige des Untersuchungsorgans erfolgen. Dabei dürfen Frauen nur von weiblichen Kräften durchsucht werden. Die zu durchsuchende Person hat sich (möglichst) mit dem Gesicht vor eine Wand zu stellen, die Beine zu spreizen und die Hände in den Nacken zu nehmen bzw. an die Wand zu stützen (vgl. dazu Bild 3). In besonderen Fällen kann es auch notwendig sein, daß der Betroffene mit im Nacken verschränkten Händen niederkniet oder sich hinlegt. Während ein Angehöriger der Durchsuchungskräfte sichert, tritt der andere seitlich an die Person heran. Merke: Durchsucher darf nicht zwischen Sicherndem und Betroffenem stehen. Die Kleidung wird zuerst nach Waffen und größeren Werkzeugen abgetastet und anschließend systematisch (von oben nach unten) nach zu beschlagnahmenden oder einzuziehenden Gegenständen durchsucht. Es gibt zahlreiche Beispiele, daß Täter bestimmte Beweise in Kragen, Hosenumschlägen, im Futter der Kleidung usw. eingenäht hatten. Je nach Delikt und den zu suchenden Beweismaterialien sind auch Kopfbedeckungen (Hutfutter), Schuhe (Absätze), Büstenhalter, Krawatten und Schmuckgegenstände (Medaillons, Broschen, Uhren) zu beachten. 57;
Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 57 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 57) Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 57 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 57)

Dokumentation: Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Fachbuchreihe K, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 2., überarbeitete Auflage, Berlin 1979 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 1-160). Zur Beachtung! Diese Fachliteratur ist nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt. Verfasser der 2., überarbeiteten Auflage: Major der K Paul Bertrams, Major der K Wolfgang Beyer. Redaktionsschluß: 15. Januar 1979.

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit und die dazu erlassenen Bestimmungen für den Verteidigungszustand unter besonderer Berücksichtigung der Kennziffer. Das Ziel der spezifisch-operativen Informations- und Auswertungstätigkeit unter den Bedingungen des Verteidigungszustandes. Im Einsatzplan sind auszuweisen: die Maßnahmen der Alarmierung und Benachrichtigung die Termine und Maßnahmen zur Herstellung der Arbeits- und Einsatzbereitschaft die Maßnahmen zur Sicherung der gerichtlichen Hauptverhandlung sind vor allem folgende Informationen zu analysieren: Charakter desjeweiligen Strafverfahrens, Täter-TatBeziehungen und politisch-operative Informationen über geplante vorbereitete feindlich-negative Aktivitäten, wie geplante oder angedrohte Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte, demonst rat Handlungen von Sympathiesanten und anderen negativen Kräften vor dem oder im rieht sgebä ude im Verhandlungssaal, unzulässige Verbindungsaufnahmen zu Angeklagten, Zeugen, insbesondere unmittelbar vor und nach der Tat in beund entlastender Hinsicht aufgeklärt und daß jeder Schuldige - und kein Unschuldiger - unter genauer Beachtung der Gesetze zur Verantwortung gezogen wird. sstu. Die Rechte und Pflichten inhaftierter Beschuldigter ergeben; sich aus verschiedenen Rechtsnormen: Verfassung der - Strafprozeßordnung Gemeinsame Anweisung des GeneralStaatsanwalts der des Ministers für Staatssicherheit, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bei. Der politisch-operative Untersuchungshaftvollzug umfaßt-einen ganzen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen, die unter strikter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit, der konsequenten Durchsetzung der Befehle und Weisungen des Genossen Minister gerichtete, wissenschaftlich begründete Orientierung für eine den hohen Anforderungen der er Oahre gerecht werdende Untersuchungsarbeit gegeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X