Die Durchsuchung und die Beschlagnahme 1979, Seite 36

Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 36 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 36); suchung von Personen und der von ihnen mitgeführten Gegenstände zu. Aus taktischen Gründen darf bis zur Durchsuchung keine Zeit verloren werden. Nach der Ermittlung des Verdächtigen und der Vorbereitung der Durchsuchung sollen der Betroffene, seine Angehörigen oder Mittäter möglichst keine Gelegenheit mehr zum Beiseiteschaffen der gesuchten Gegenstände haben. In der kriminalistischen Praxis hat es sich als zweckmäßig erwiesen, Durchsuchungen in den frühen Morgenstunden durchzuführen sofern dem keine Gründe entgegenstehen, weil einerseits der von der Durchsuchung Betroffene mit größter Wahrscheinlichkeit in seiner Wohnung angetroffen wird und zum anderen ausreichend Zeit für sich eventuell ergebende weitere notwendige Untersuchungshandlungen vorhanden ist. Es kann aber auch der Fall eintreten, daß die Ermittlung des Täters gleichzeitig der Beginn der Durchsuchung ist, z. B.: Durch die Arbeit eines Fährtenhundes ist der Täter im ersten Angriff in seiner Wohnung gestellt worden. Hier ist Gefahr im Verzüge begründet, und es kann sofort (unter Beachtung der prozeßrechtlichen Voraussetzungen) mit der Durchsuchung begonnen werden. Eine Durchsuchung nach der Beschuldigtenvernehmung auf der Dienststelle wäre in dem Fall möglicherweise erfolglos, weil Angehörige oder andere Personen zwischenzeitlich Gelegenheit hatten, Beweismittel oder der Einziehung unterliegende Gegenstände beiseite zu schaffen. Der Zeitpunkt der Durchsuchung kann ebenfalls von Witterungsverhältnissen beeinflußt werden, das gilt insbesondere für Durchsuchungen im Freien. Andererseits können Witterungsverhältnisse, schlechte Lichtverhältnisse bzw. der Umfang der Durchsuchungshandlungen eine zeitliche Unterbrechung der Durchsuchung erforderlich machen. In diesen Fällen ist entweder durch Sicherungsposten oder Versiegelung zu garantieren, daß die Durchsuchung ohne daß zwischenzeitlich Beweismittel oder möglicherweise der Einziehung unterliegende Gegenstände beiseite geschafft werden können zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden kann. Sind Durchsuchungen an mehreren Orten erforderlich (z.B. bei allen Mittätern), müssen sie schlagartig und bei allen zum gleichen Zeitpunkt erfolgen, um zu verhindern, daß sich die Betroffenen gegenseitig verständigen und die Durchsuchung sowie weitere Untersuchungshandlungen beeinflussen können. Es muß jeweils im Einzelfall entschieden werden, ob die Durchsuchung vor der Vernehmung, parallel zu ihr oder nach der Vernehmung 36;
Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 36 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 36) Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 36 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 36)

Dokumentation: Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Fachbuchreihe K, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 2., überarbeitete Auflage, Berlin 1979 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 1-160). Zur Beachtung! Diese Fachliteratur ist nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt. Verfasser der 2., überarbeiteten Auflage: Major der K Paul Bertrams, Major der K Wolfgang Beyer. Redaktionsschluß: 15. Januar 1979.

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Personal- und Reisedokumente die Möglichkeiten einer ungehinderten Bin- und Ausreise in aus dem Staatsgebiet der oder anderer sozialistischer Staaten in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung begünstigen. erreicht die Qualität von Straftaten, wenn durch asoziales Verhalten das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung gefährdet werden - Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Verbreitung dekadenter Einflüsse unter jugendlichen Personenkreisen, insbesondere in Vorbereitung des Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion ist die gründliche Einschätzung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich. Deshalb sind besonders unter Einsatz der zuverlässige Informationen über das Wirken der politisch-ideologischen Diversion zu nutzen. Täter von sind häufig Jugendliche und Jungerwachsene,a, Rowdytum Zusammenschluß, verfassungsfeindlicher Zusammenschluß von Personen gemäß Strafgesetzbuch , deren Handeln sich eine gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung stellt sich aus jugendspezifischer Sicht ein weiteres Problem. Wiederholt wurde durch Staatssicherheit festgestellt, daß unter Ougendlichen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsorönung der verwertet worden. Bei nachweislich der in Bearbeitung genommenen Personen sind derartige Veröffentlichungen in westlichen Massenmedien erfolgt. Von den in Bearbeitung genommenen Vorbestrafte. Im Vorjahr betrug der Anteil. Die Personen waren vorbestraft wegen Vergleichszahl Staatsverbrechen Straftaten Sonstige Delikte, Insgesamt, Eei den wegen Staatsverbrechen in Bearbeitung genommenen Bürgern ergibt sich folgendes Bild: Vorstrafe wegen Vergleichszahl Staatsverbrechen - Straftaten, cySonstige Delikte, Insgesamt:, Unter den Beschuldigten befinden sich Personen, die amnestiert worden waren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X