Die Durchsuchung und die Beschlagnahme 1979, Seite 111

Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 111 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 111); eine Waffe gefunden wird und aufgrund der geführten Ermittlungen am Fundort feststeht, daß keine weiteren Waffen vorhanden sind und auch keine Gründe vorliegen, um bei anderen Personen Durchsuchungen durchzuführen. In den Fällen, wo ein Ermittlungsverfahren entweder gegen Bekannt oder Unbekannt eingeleitet wurde (z. B. Waffe ist auf dem Boden eines Mehrfamilienhauses gefunden worden), ist „die Durchsuchung eine der wichtigsten kriminalistischen Untersuchungshandlungen bei unbefugtem Schußwaffenbesitz. Sie hat das Ziel: Schußwaffen, Schußwaffenteile Munition (und Sprengmittel d. Verf.) aufzufinden, zu beschlagnahmen bzw. einzuziehen; Spuren und Beweise zu sichern, die Anhalt für die Ermittlung des Täters, der Begehungsweise, der Ziele und Motive sowie der Zeitdauer der Besitzausübung (d. Verf.) geben. Dabei kommt der genauen Feststellung und Fixierung des Zustands der Schußwaffe und der Art und Weise des Waffenverstecks eine besondere Bedeutung zu.“53 Vorbereitung der Durchsuchung Obwohl die Durchsuchung oft im Rahmen des ersten Angriffs als Sofortmaßnahme durchgeführt werden muß, um eine weitere Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit abzuwenden, sollte entsprechend der Bedeutung der konkreten Straftat und im Interesse der Durchsuchungskräfte, ohne den Betroffenen vorher zu warnen, eine zielgerichtete taktische und materiell-technische Vorbereitung erfolgen. Aus taktischer und strafprozeßrechtlicher Sicht interessieren folgende Fragen: Welche Waffen werden gesucht? Bei wem muß entsprechend der Ausgangssituation durchsucht werden? Ist ein Schußwaffengebrauch zu erwarten? Hat der Beschuldigte Vorstrafen (wenn ja, welche)? Welche Einstellung hat er zu unserem Staat? Zu welchen Personen pflegt er enge Beziehungen, und wie sind diese einzuschätzen? Aufmerksamkeit gilt weiterhin dem Studium der Örtlichkeit. Dabei sind alle Objekte und Räume zu ermitteln, die direkt vom Betroffenen genutzt werden und solche, die er gemeinsam mit anderen nutzt. Letzteres ist deshalb wichtig, weil in der Praxis festgestellt wird, daß Waffen teilweise so versteckt werden, daß das Versteck keine unmittelbaren Schlußfolgerungen auf den Täter zuläßt. Als technische Hilfsmittel sollte je nach der Örtlichkeit, der Art 111;
Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 111 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 111) Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Seite 111 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 111)

Dokumentation: Die Durchsuchung und die Beschlagnahme [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1979, Fachbuchreihe K, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 2., überarbeitete Auflage, Berlin 1979 (Durchs. Beschl. DDR 1979, S. 1-160). Zur Beachtung! Diese Fachliteratur ist nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt. Verfasser der 2., überarbeiteten Auflage: Major der K Paul Bertrams, Major der K Wolfgang Beyer. Redaktionsschluß: 15. Januar 1979.

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung dor gerichteten Formierung Jugendlicher Ausdruck dessen unter anderem die vom Gegner bereits seit Bahren verbreitete feindliche These Bleib daheim und wehr dich täglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X