Dokumente des Unrechts, das SED-Regime in der Praxis 1959, Seite 40

Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1959, Seite 40 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1959, S. 40); Volkspolizei-Kreisamt Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder), den 12. 3. 1958 Durchsuchungs- und Beschlagnahmeprotokoll Auf Anordnung des U.-Leiter vom УРКА wurden die Wohn- und sonstigen Räume der Leihbücherei C., R., Frankfurt (Oder), von 1. VP-Obw. K. 2. Gen. W. 3. Volksbuchhandlung Gen. G. durchsucht, um Sachen und Gegenstände, die als Beweismittel von Bedeutung sein können oder der Einziehung unterliegen, zu beschlagnahmen. Der Inhaber der durchsuchten Räume war zugegen. Als Zeugen wurden hinzugezogen: 1. Bibliothekar H. F. 2. Bibliothekar E. R. * Es wurden beschlagnahmt und in Verwahrung genommen: Lfd. Nr. Stück- Bezeichnung zahl Fundort 1 51 Kinderliteratur (verseucht vom Faschismus) Geschäftsr. 2 21 Kolonialliteratur Geschäftsr. 3 2 Antibolschewistische Bücher Geschäftsr. 4 23 Verbotener Verlage Geschäftsr. 5 58 Profaschistische Bücher Geschäftsr. 6 13 Westdeutsche Bücher Geschäftsr. 7 61 Unerwünschte (minderwertig) Geschäftsr. Hiermit bestätige ich, einen Durchschlag dieses Protokolls, das mit dem Original übereinstimmt, erhalten zu haben. Der Betroffene: gez. Unterschrift Die Zeugen: gez. Unterschriften Die Angehörigen des Untersuchungsorgans: gez. Unterschriften. Als Anlage dazu: Auszug aus der Liste der beschlagnahmten Bücher 4. Boree, Karl Friedrich: Kurze Reise auf einen andern Stern, Piper u. Co., M. 14. Sudermann, Hermann: Das Hohe Lied, Cotta 1924 15. Plivier, Theodor: Das gefrorene Herz, Kiepenheuer 1947 17. Höcker, Paul Oskar: Die reizendste Frau, Scherl 1935 21. Dominik, Hans: John Workmann, Koehler u. Amelang 1925 29. Stehr, Hermann: Das Märchen vom deutschen Herzen, List, 1929 40;
Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1959, Seite 40 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1959, S. 40) Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1959, Seite 40 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1959, S. 40)

Dokumentation: Dokumente des Unrechts, das SED-Regime [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Praxis, vierte Folge, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] (Hrsg.), Bonn/Berlin 1959 (Dok. UnR. SED-Reg. DDR BMG BRD 1959, S. 1-44).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft in solchen Fällen, in denen auf ihrer Grundlage Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, die Qualität der Einleitungsentscheidung wesentlich bestimmt. Das betrifft insbesondere die Beweisführung im Operativen Vorgang, denn nur auf der Grundlage der im Operativen Vorgang erarbeiteten inoffiziellen und offiziellen Beweismittel läßt sich beurteilen, ob im Einzelfall die Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und die Beantragung eines Haftbefehls gegeben sind. In diesem Abschnitt sollen deshalb einige grundsätzliche Fragen der eiteren Qualifizierung der Beweisführung in Operativen Vorgängen durch die Zusammenarbeit zwischen operativen Diensteinheiten und Untersuchungsabteilungen als ein Hauptweg der weiteren Vervoll-kommnunq der Einleitunospraxis von Ermittlungsverfahren. Die bisherigen Darlegungen machen deutlich, daS die weitere Vervollkommnung der Zusammenarbeit der tschekistischen Bruderorgane im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung feindlicher Pläne, Absichten und Maßnahmen zum Mißbrauch des Transitverkehrs zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung auf und an den Transitstrecken wirkenden einsetzbaren und anderen gesellschaftlichen Kräfte, wie die freiwilligen Keifer der die entsprechend in die Lösung der Aufgaben einbezogen und von der für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X