Dokumente des Unrechts 1952, Seite 41

Dokumente des Unrechts [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)], Bonn, ca. 1952, Seite 41 (Dok. UnR. DDR BMG BRD 1952, S. 41); 7. Anklageschrift gegen Melsheimer Der Generalstaatsanwalt der sogen. „Deutschen Demokratischen Republik* Dr. Ernst Melsheimer, geb. am 9. April 1897 in Neunkirchen/Saar, wohnhaft in Berlin-Pankow, Kavalier-Str. 24, verheiratet, ohne Glaubensbekenntnis, nicht bestraft, wird angeklagt, in den Jahren 1946 1951, in Berlin, Dessau, Erfurt und Bernburg, durch mehrere selbständige Handlungen, 1. Richter und andere Justizbeamte durch Drohung und Mißbrauch der Gewalt vorsätzlich bestimmt zu haben, Urkunden, welche diesen Justizbeamten nicht gehörten, zu vernichten, und zwar in der Absicht, anderen Nachteile zuzufügen (Anstiftung zur Urkundenvernichtung) indem er als Vizepräsident der ehemaligen deutschen Justizverwaltung der Sowjetzone anordnete, daß sämtliche alten Grundbücher von Grundstücken, die unter die Bodenreform gebracht worden waren, vernichtet werden mußten, und indem er für Durchführung dieser Anordnung sorgte; 2. in mehreren Fällen durch ein und dieselbe Handlung a) als Beamter vorsätzlich zum Nachteil von Personen, deren Unschuld ihm bekannt war, die Eröffnung und Fortsetzung von Untersuchungen beantragt zu haben, (Verfolgung Unschuldiger) b) als Beamter vorsätzlich, ohne hierzu berechtigt zu sein, die Dauer von Freiheitsentziehungen verlängert zu haben, und zwar weit über 1 Woche hinaus, (schwere Freiheitsberaubung im Amte) c) sich gemeinschaftlich mit der Vorsitzenden des Strafsenats des Obersten Gerichts, Hilde Benjamin, als Beamter vorsätzlich zum Nachteil von Angeklagten bei Leitung und Entscheidung von Rechtssachen einer Beugung des Rechts schuldig gemacht zu haben, (Rechtsbeugung) indem er in verschiedenen Fällen Anweisung erteilte, offensichtlich unschuldige Angeklagte in Haft zu behalten oder erneut in Haft zu nehmen, und indem er in den großen Sctfauprozessen des Jahres 1950 gegen Herwegen u. a., Moog u. a. und im Solvay-Prozeß unschuldige Angeklagte in Haft beließ und langjährige Zuchthausstrafen gegen diese keiner strafbaren Handlung überführten Personen beantragte und erkennen ließ; 3. durch eine weitere selbständige Handlung im September 1950 andere Beamte durch Mißbrauch seiner Gewalt vorsätzlich bestimmt zu haben, sich bei der Leitung von Rechtssachen vorsätzlich zum Nachteil einer Partei einer Beugung des Rechts schuldig zu machen, (Anstiftung zur Rechtsbeugung) indem er die ihm unterstellten Staatsanwälte auf einer Tagung 41;
Dokumente des Unrechts [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)], Bonn, ca. 1952, Seite 41 (Dok. UnR. DDR BMG BRD 1952, S. 41) Dokumente des Unrechts [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)], Bonn, ca. 1952, Seite 41 (Dok. UnR. DDR BMG BRD 1952, S. 41)

Dokumentation: Dokumente des Unrechts [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (BMG) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)], Bonn, ca. 1952 (Dok. UnR. DDR BMG BRD 1952, S. 1-48).

Die Entscheidung über die Teilnahme an strafprozessualen Prüfungshandlungen oder die Akteneinsicht in Untersuchungs-dokumente obliegt ohnehin ausschließlich dem Staatsanwalt. Auskünfte zum Stand der Sache müssen nicht, sollten aber in Abhängigkeit von der politisch-operativen Zielstellung und daraus resultierender notwendiger Anforderungen sowohl vor als auch erst nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch das lifo gesichert werden. Die bisher dargestellten Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweismaterial größte Bedeutung beizumessen, da die praktischen Erfahrungen bestätigen, daß von dieser Grundlage ausgehend, Beweismaterial sichergestellt werden konnte. Bei der Durchsuchung von mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie die Sicherung von Beweismaterial innerhalb des Aufnahmeprozesses und die dabei zu lösenden Aufgaben durch die Angehörigen der Linie. Die Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen, deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie die Sicherung von Beweismitteln während des Aufnahmeprozesses in den Untersuchungshaftanstalton Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die innere Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin zu gewährleisten,Xdaß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die tschekistischen Fähigkeiten der Mitarbeiter und Leiter. In Abhängigkeit vom konkret zu bestimmenden Ziel ist es zeitlich und hinsichtlich des Einsatzes spezifischer Kräfte, Mittel und Methoden beider Linien abzusiohemden Ermit lungs handlangen, wie die Büro ührung von Tatortrekonstruktionen und Untersuchungsexperimenten, die die Anwesenheit des Inhaftierten erfordern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X