Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1948, Heft 9/7

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 9/7 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 9/7); irry 1948/9 bc$ Dolfos IBlltc $оЬф$ fofcfc i * * Ш ■ Sb VolkskontroU* Bürgermeister Gemeinde ' VP auwchuss. ( Vertretung. Bild oben und rechts: Eine fortschrittliche Gemeindeverwaltung unterdrückt die Kritik nicht, sondern fördert sie. Am Rathauseingang von Hennigsdorf hängt dieser Briefkasten für Schreiben an die Gemeindevertretung, den Bürgermeister und den Volkskontrollausschuß. Ob in dieser sauberen Luft auch so ein Fall „gedeihen" könnte wie . Unten : in Neuenhagen bei Berlin, wo ein Pg- Bäckermeister sich Jetzt diese Villa bauen konnte mit behördlicher Genehmigung (und Baustoffzuteilungen?), die dem OdF, der auf dem Grundstück nebenan in seiner zerstörten Wohnlaube haust, versagt blieb. Hier stimmt etwas nicht, und die Bevölkerung spricht darüber. Hören unsere Genossen in der Gemeindeverwaltung das nicht? (Aufn. Hensky 2, N.w.2) Nach acht Tagen waren die Ursachen festgestellt, die Schuldigen im Betrieb vor der ganzen Belegschaft in einem ordentlichen Gerichtsverfahren abgeurteilt. Ein neues Direktorium, Verbesserung der Arbeitsmoral, Steigerung der Produktion waren der sichtbare Erfolg. Weiter: Die Tätigkeit des Bürgermeisters Martin Otto in Luhme, Kreis Ruppin, gab des Öfteren Anlaß zur Klage. Die Personalabteilung ging den Klagen nach. Eine eingehende Prüfung erbrachte den Verdacht, daß Otto Mitglied der NSDAP und der SA gewesen sei. ln einer Unterredung, die protokollarisch festgehalten worden ist, gab er sich als bewährter Antifaschist aus und versicherte, nicht den genannten Organisationen angehört zu haben. Die Arbeit der Abteilung Personal setzte ein und es wurde Ottos Fotografie in stolzer SA-Uniform mit dem NSDAP-Abzeichen von seiner früheren Verlobten ausfindig gemacht und als dokumentarisches Beweismittel sichergestellt. Ein Herr W. aus Berlin-Mariendorf, Mitglied der Schumacherpartei und der Ugo wollte auf Grund seiner „Fachkenntnisse" bei der Durchführung des Befehls 209 tätig sein. Seine Einstellung wurde aus grundsätzlichen Erwägungen abgelehnt. Mittels eines sogenannten freien Arbeitsvertrages zwischen ihm und der Landbau-GmbH übt er nun eine „kontrollierende" Tätigkeit aus. Also noch schlimmerl Das war nur möglich, weil die Personalabteilung auf den Abschluß dieser Arbeitsverträge keinen Einfluß ausüben konnte ein Zustand, der sofort geändert werden muß, um dem Klassenfeind auch die Hintertüren zur Verwaltungsarbeit zu versperren. Solche Fälle zeigen, daß heute eine neue Personalpolitik in der Verwaltung geleistet werden muß, eine operative und offensive PersonaipoÜtik, die sich stützt und orientiert auf aktive und zuverlässige fortschrittliche Kräfte, eine Personalpolitik, die die sozialistische Wachsamkeit entwickelt und anwendet. Nur sie ist imstande, die Verwaltungen so beweglich, stark und aktivistisch zu machen, daß sie der Entwicklung in Partei und Wirtschaft entsprechen und die Erfüllung der Wirtschaftspläne nicht bürokratisch hemmen, sondern tatkräftig fördern. -he- 7;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 9/7 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 9/7) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 9/7 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 9/7)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands/Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralsekretariats (ZS), des Parteivorstandes (PV) und des politischen Büros, Band Ⅱ 1948-1950, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 3. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1952 (Dok. SED SBZ Dtl. DDR 1948-1950, S. 1-486).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Störungen sowie der Eingrenzung und Einschränkung der real wirkenden Gefahren erbringen. Es ist stets vom Prinzip der Vorbeugung auszuqehen. Auf Störungen von Sicherheit und Ordnung an in der Untersuehungshaf tanstalt der Abteilung Unter Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftvollzugseinrichtungen -ist ein gesetzlich und weisungsgemäß geforderter, gefahrloser Zustand zu verstehen, der auf der Grundlage einer qualifizierten Auftragserteiluagi In-struierung personen- und sachbezogen erfolgt, die tatsächlichen Gründe für die Beendigung der Zusammej, mit und die sich daraus ergebenden Schlußfolgerungen für diipiSivierung der Arbeit mit den und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der Untersuchungsarbeit zur Realisierung eines optimalen Beitrages im Kampf gegen den Feind, bei der Bekämpfung und weiteren Zurückdrängung der Kriminalität und bei der Erhöhung von Sicherheit und Ordnung sowie des Geheimnisschutzes, der Zuarbeit von gezielten und verdichteten Informationen für Problemanalysen und Lageeinschätzungen und - der Aufdeckung der Ursachen und begünstigenden Bedingungen für derartige Angriffe sowie die dabei angewandten Mittel und Methoden vertraut gemacht werden, um sie auf dieser Grundlage durch die Qualifizierung im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Tätigkeit des Untersuchungsführers in der Vernehmung, insbesondere bei der Protokollierung. Es ist Anliegen der Ausführungen, die ErfOrdermisse der Wahrung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlih-keit und Gesetzlichkeit die Möglichkeit bietet, durch eine offensive Nutzung der gesetzlichen Bestimmungen den Beschuldigten zu wahren Aussagen zu veranlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X