Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1948, Heft 9/11

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 9/11 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 9/11); nötiger dann ja! keit der Erzeugnisse kritisch zu prüfen usw. Zu diesem Zweck sollte man Delegationen von Betrieb zu Betrieb austauschen. Der Betriebskontrollausschuß eines volkseigenen Baubetriebes z. B. soll ruhig einmal die volkseigene Schuhfabrik auf ihre Produktion hin kontrollieren und feststellen, warum diese Fabrik sich ausgerechnet auf Babyschuhe spezialisiert hat, statt Arbeitsschuhe herzustellen. Durch eine solche gegenseitige Kontrolle wird den Arbeitern am leichtesten klarzumachen sein, daß jede Produktion minderwertiger Waren, jede Produktionsfehlleistung andere Werktätige, und damit letzten Endes sie selbst, schädigt. Das ist der wirkungsvollste Ansporn zur Selbstkontrolle im eigenen Werk. Volkskontrolle ist aber auch auf dem Lande nötig. Da ist kaum ein Dorf, von dem nicht behauptet werden kann, daß der eine oder andere Bauer versucht, durch falsche Angaben sein Ablieferungssoll zum Schaden der notleidenden Bevölkerung herunterzudrücken. Es ist kein Geheimnis mehr, daß die Fleisch- und Fettversorgung der Werktätigen äußerst schwierig ist, obwohl die Viehbestände größer werden. Die Überprüfung eines jeden Bauernhofes auf vërheimlichtes Vieh ob mit oder ohne Wissen des Bürgermeisters kann keine Behörde allein vornehmen. Das können nur Volkskontrollausschüsse, die auf dem Dorfe gebildet, von Dorf zu Dorf ausgetauscht und auch durch Werktätige aus den Städten und Großbetrieben ergänzt werden müssen. Alles in allem handelt es sich nun also darum, die Volks- und Be-triebskontrollausschüsse zu vermehren, ihre Arbeit vielseitiger und wirksamer zu gestalten und zu einer Angelegenheit aller Werktätigen zu machen. Die Entfaltung einer solchen Massenbewegung ist nur durch die aktive und führende Tätigkeit unserer Partei möglich. Unsere Funktionäre können aber nur dann den Volkskontrollaus-schüssen eine wirklich konkrete Direktive geben und sie zu einer umfassenden Massenbewegung im Sinne der Demokratisierung unseres Lebens werden lassen, wenn sie selbst die Notwendigkeit und die Grundsätze einer wirksamen Volkskontrolle zur Sicherung des demokratischen Neuaufbaus in Staat und Wirtschaft voll erkannt haben. Rechts : „ Schuhe" ohne Brandsohle l Die Holzsohle war mit 5 Nägeln befestigt „Schade um das nutzlos vergeudete Material", schreibt die Einsenderin mit Recht. Ein Raumheizgerät, das infolge von Konstruktionsfehlern und der Verwendung ungeeigneten Materials nach kurzer Benützung durchbrennen muß. Daneben aus einem volkseigenen Betrieb ein Gerät, das allen Anforderungen entspricht. Es geht also auch anders! Zwei Stunden hielt dieser Arbeitsanzug; dann rissen die total verschnittenen Ärmel aus. Wer sind die Opfer einer solchen Schundproduktion? Werktätigei Die Werktätigen selbst müssen daher darüber wachen, daß sie nirgends mehr möglich ist. Wo kommen die beschlagnahmten Waren hin? Ober ihre Verteilung entscheidet die zuständige Verwaltung für Wirtschaftsplanung. 11;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 9/11 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 9/11) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 9/11 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 9/11)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands/Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralsekretariats (ZS), des Parteivorstandes (PV) und des politischen Büros, Band Ⅱ 1948-1950, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 3. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1952 (Dok. SED SBZ Dtl. DDR 1948-1950, S. 1-486).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die ihnen gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamenGewa takten, von Handlungen mit provokatorisch-demonstrativem Inhalt sowie - der unberechtigten Übermittlung von Informationen und der unerlaubten Übergabe von Gegenständen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X