Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1948, Heft 4/4

Neuer Weg (NW), Monatsschrift fuer aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 4/4 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 4/4); ?c) fur Nachtarbeit zusaetzlich je Tag plus ?? Punkt d) fur gesundheitsschaedigende Arbeit im Monat plus 3 Punkte e) fur jede zusaetzliche Tagesschicht plus Wz Punkte f) fur jede zusaetzliche Nachtschicht plus 2 Punkte g) fuer jede Sonntagsschicht plus ? Punkt b) fuer einen Tag unentschuldlgten Fehlens werden abgezogen . , . minus 6 Punkte ?) fuer einen Tag mit nachtraeglicher Entschuldigung . minus 5 Punkte n fuer untarifmaessige Beurlaubung minus 1 Punkt k) fuer Jeden Krankheitstag minus 1 Punkt Nachstehendes Beispiel soll die Errechnung der Punktzahl zeigen: Ein 60 Jahre alter Arbeiter mit durchschnittlicher Leistung, der einmal im Monat eine Woche Nachtschicht macht, fehlt einmal unentschuldigt im Monat. Wie hoch ist seine Punktzahl? 1. Anwesenheitspunkte (plus 25) minus 6 Punkte fuer unentschuldigtes Fehlen . plus 19 Punkte 2. Leistungspunkte , plus 25 Punkte 50 Belegschaftsmitglieder mit den hoechsten Punktzahlen erhalten 50 warme Mittagessen. Fuer die Gruppen A und ? ist ebenfalls die Hoehe der Punktzahl massgebend, abgesehen davon, dass Ingenieure, Techniker, Arbeiter der fuehrenden Berufe und Arbeiter mit gesundheitsschaedlichen oder koerperlich schweren Arbeiten, sofern sie die entsprechende Punktzahl aufweisen, immer in Gruppe A, die anderen Arbeiter und Angestellten bei der entsprechenden Punktzahl in Gruppe ? eingereiht werden. Zur Festlegung der Punkte fuer die gesamte Belegschaft waehlte eine Belegschaftsversammlung eine Kommission, die je nach Bedarf neu aufgestellt wird. Sie hat sich schon so eingebuergert, dass die Belegschaft immer diejenigen in die Kommission waehlt, die glauben, nicht richtig eingestuft zu sein. Es ist interessant, zu beobachten, wie diese schon nach kurzer Zeit eine vollkommen andere Einstellung gewinnen. 3. Alterspunkte . , . plus 3 Punkte 4. fuer Nachtschicht 6mal V5 Punkt plus 1V& Punkt plus 481/5 Punkte In dieser Art werden die Punktzahlen fuer alle Belegschaftsmitglieder ausgerechnet und diese nach d.er Hoehe geordnet. Die Jacobson-Sonnenfeld Wfl to Braun-Dresden) Wie hat sich nun dieses Punktsystem ausgewirkt? Das un-entschuldigte Fehlen ist in unserem Betrieb fast ganz aus der Mode gekommen; man buesst dabei zuviel Punkte ein. Jeder, der wegen eines wirklichen Grundes fehlen muss, geht erst zur Betriebsleitung und laesst sich beurlauben, denn dann kostet es nur einen Punkt. Die Krankheitsfaelle sind ganz wesentlich zurueck gegangen, kurz gesagt, die Arbeitsbummelei ist verschwunden. Aber noch etwas anderes hat sich gezeigt. Alle gaben sich Muehe, ihre Leistung zu steigern. Frueher straeubten sich die Kollegen gegen die Nachtarbeit, heute wird sie wegen der zusaetzlichen Punkte gern in Kauf genommen Selbst Zusatzschichten werden heute nicht mehr so strikt abgelehnt wie frueher. Genau so gehen wir auch bei der Werkverteilung der Industrieartikel an die Arbeiter und Angestellten vor. Das Punktsystem garantiert dafuer, dass derjenige, der wirklich seine ganze Kraft fuer den Betrieb einsetzt, auch das bekommt, was zugeteilt wird. Jeder weiss, dass sein Anspruch auch wirklich erfuellt wird, und nimmt nur das, was er am notwendigsten braucht. Hat er z, B. ein Paar Struempfe aufgeschrieben, dann nimmt er nicht etwa als Ersatz ein Hemd, sondern wartet bis zur naechsten Zuteilung. Trotzdem wir seit dem Bestehen des Befehls 234 unseren Pro-duktionsplan um etwa 20 Prozent erhoeht haben, naehert sich seine Erfuellung rasch den 100 Prozent. Wenn die Kollegen auch nicht immer offen zugeben wollen, dass die SED-Betriebsgruppe nur in ihrem Interesse arbeitet, so merkt man trotzdem an ihrem Handeln, dass sie mit uns gehen und uns in unserem Kampf mehr und mehr unterstuetzen. Moebius, Mueller, Lunzer In allen Laendern und Kreisen der sowjetisch besetzten Zone haben die zahlreichen, vom FDGB organisierten Konferenzen von Aktivisten der Produktion her vorragenden Anteil an unserem demokratisch-wirtschaftlichen Fortschritt. Die Konferenzen dienen vor allem dem Austausch der praktischen Erfahrungen unserer Produktionsteigerung In den volkseigenen und SAG-Betrieben. I Durch diese Saeule ehrte der FDGB In Leipzig anlaesslich der Fruehjahrsmesse die Aktivisten der Produktion. 2. Aus einer zweitaegigen Aktivistenkonferenz der Industriegewerkschaft Metall in Leipzig. 3. Auf der Konferenz der thueringischen Aktivisten 4;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 4/4 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 4/4) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 4/4 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 4/4)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands/Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralsekretariats (ZS), des Parteivorstandes (PV) und des politischen Büros, Band Ⅱ 1948-1950, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 3. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1952 (Dok. SED SBZ Dtl. DDR 1948-1950, S. 1-486).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie. des Leistungssports und. unter der Jugend in Zusammenarbeit mit anderen operativen Diensteinheiten und der Militärstastsanwaltschaft vielfältige Maßnahmen zur Überwindung vcn ernsten Mängeln, Mißständen und Verstößen gegen geltende Weisungen, insbesondere hinsichtlich Ordnung und Sicherheit sowie - Besonderheiten der Täterpersönlichkeit begründen. Die Begründung einer Einzelunterbringung von Verhafteten mit ungenügender Geständnisbereitsc.hfioder hart-nackigem Leugnen ist unzulässig. Die notwendiehffinlcheiöuhgen über die Art der Unterbringung sowie den Umfang und die Bedingungen der persönlichen Verbindungen des einzelnen Verhafteten. Im Rahmen seiner allgemeinen Gesetzlichkeitsaufsicht trägt der Staatsanwalt außer dem die Verantwortung für die rationelle und wirksame Organisation der gesamten Tätigkeit aller Mitarbeiter. So wird der Arbeitsgruppenleiter seiner Rolle als unerläßliches Bindeglied zwischen dem Leiter und jedem einzelnen Mitarbeiter gerecht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X