Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1948, Heft 11/18

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 11/18 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 11/18); Betriebsgruppen der Landesregierungen Sachsen-Anhalt und Mecklenburg abgeschlossen wurde. Er setzt sich die Werbung neuer Mitglieder und die Erreichung einer möglichst hohen Teilnehmer-zäh! an den Gruppenabenden zum Ziel. Sind das aber die wesentlichsten und vordringlichsten Aufgaben unserer Verwaltungsbetriebsgruppen? Nein 1 Es wäre besser, solche Wettbewerbe wie, den zwischen den Kreisverwaltungen Pirna und Dippoldiswalde über das beste Ergebnis für den „Freien Markt1' anzustreben. Um nämlich In einem solchen Wettbewerb zu siegen, sind die ln dem Wettbewerb der Betriebsgruppen bei den zwei Landesregierungen aufgesteilten Ziele selbstverständliche Voraussetzungen. Und wäre es nicht außerdem richtig, wenn die Betriebsgruppen der Landesverwaltungen zunächst einmal Wettbewerbe Innerhalb ihrer Länder durchführten? Zum Beispiel den Wettbewerb einer Gemeindeverwaltung mit einer anderen Gemeindeverwaltung zur vorfristigen Erfüllung des Neubauernhofbauprogramms? Oder den Wettbewerb einer Regierungsabteilung, die sagen wir für die Erfüllung des Neubauernhofbauprogramms zuständig Ist, mit einer anderen Regierungsabtellung, die für die Verstärkung des landwirtschaftlichen Maschinenparks der Maschinenausleihstationen (MAS) verantwortlich ist? Eine bessere Entfaltung derartiger Wettbewerbe wird auch die Aktivistenbewegung In der Verwaltung fördern. Unsere Betriebsgruppen In den Verwaltungen müssen von der bisher mehr oder weniger üblich gewesenen bloß theoretischen Behandlung der Beschlüsse des Parteivorstandes dazu übergehen, sich aus den Beschlüssen heraus ganz konkrete Aufgaben für Ihr Verwaltungsgebiet zu stellen. Es wird zum Beispiel die Aufgabe der Betriebsgruppen In den Gesundheltsverwaltungen sein, Vorschläge zur Unterstützung des Ausbaus von Polikliniken, zur Verbesserung der gesundheitlichen Betreuung der Arbeiter ln den Betrieben zu machen. Die Betriebsgruppen des Ministeriums für Volksbildung werden sich mehr als bisher um die Schulung des betrieblichen Nachwuchses kümmern müssen, in den Verwaltungen für Handel und Versorgung sollten die Genossen Vorschläge ausarbeiten, wie durch verbesserte Arbeitsmethoden der Verwaltung der Warenweg zwischen Erzeuger und Verbraucher abgekürzt werden kann, wie die Preise gesenkt werden können usw. So muß die gesamte Verwaltungsarbeit auf den Wirtschaftsplan konzentriert werden. Den Plan jedem Verwaltungsangestellten nahezubringen, jeden Verwaltungsangestellten zur lebendigen Mitarbeit an der Planerfüllung zu gewinnen und dadurch die engste Verbindung zwischen den Verwaltungen und der Wirtschaft zu schaffen -& das muß das Ziel der Arbeit unserer Betriebsgruppen In den Verwaltungen sein, und um dieses Ziel zu erreichen, gTlt es, die dafür notwendigen neuen Arbeitsmethoden in den Verwaltungen zu entwickeln. Wa dir Staateanwalt Teisendorf ausplauderte ARTH U R WYSCHKA Wie führt untere Port Gemeindeverwaltungen ' Der Beitrag, den die Verwaltungen zur Durchführung des Wirtschaftsplanes zu leisten haben, ist ein sehr wesentlicher, Von der Art und dem Inhalt Ihrer Arbeit hängt es ab, ob sie als bürokratische Bleiklötze die Entwicklung unserer Wirtschaft hemmen und verzögern oder ob sie lebendig und wirksam den Kampf um die Steigerung unserer Produktion unterstützen und die Rückkehr zur Friedenswirtschaft beschleunigen helfen. Auch In den Verwaltungen also geht es darum, unsere konkrete Lage und Ihre Aufgaben zu erkennen und neue Arbeitsmethoden zu entwickeln, mit denen diese Aufgaben gelöst werden können. Auch in den Ver-Weitungen kann nur unsere Parte! der Motor zu dieser Umwandlung sein. Diese Notwendigkeit hat zum Beispiel der Kreisvorstand von Ostprlgnltz erkannt. Er überließ die schwierige und für die Stimmung unter den Bauern so wichtige Aufgabe der Erfassung und Differenzierung des Ablieferungssolls nicht einfach ressortmäßig den „zuständigen Stellen", sondern bildete einen guten Stamm von Funktionären mit der Differenzlerungsfibel aus, um sie als politische Berater den Sachbearbeitern der Krelsverwaltung bei Ihrer Arbeit in den Gemeinden beizugeben. Der Erfolg war vor allem durch die agitatorische Mitwirkung unserer Genossen sehr gut. Auch der Kreisvorstand Spremberg unterstützte die Arbeit der Verwaltung durch einen Aufklärungsfeldzug, der bei der Erfassung der Ernte mit dem Erfolg geführt wurde, daß dieser Kreis als erster sein Soll mit 100 Prozent erfüllte. Der Kreisvorstand schaltete sich ebenso aktiv In die Durchführung der Wirtschaftspläne ein, Um die notwendigen Unterlagen für die Krels-planungsarbelt zu schaffen, wurden eigens unterrichtete Genossen In die Betriebe geschickt, wo sie die Möglichkeit für eine Produktionssteigerung feststellten; in den Dörfern wurde geprüft, welche Brachlandflächen in diesem Herbst In Ackerland verwandelt werden könnten. So kam unter der Führung des Kreisvorstandes ein Sofortprogramm des Kreises zustande, das u. a. eine Steigerung der Kohlenproduktion Im kreiseigenen Betrieb von 100 auf 200 Tonnen täglich, ln Verbindung damit eine Steigerung der v Produktion einer Glashütte, einer Ziegelei um 20 Prozent und einer Dachziegelfabrik um 100 Prozent vorsieht. An Neuland sollen 150 Hektar erschlossen werden, Am Vorabend des Sozialistengesetzes, das vor 70 Jahren verkündet wurde, schrieb Tessendorf, der berüchtigste Staatsanwalt Bismarcks, einen Brief, in dem erreich über die Zweckmäßigkeit* eines Verbotes des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins in Berlin äußerte. Er untersuchte dabei die Gründe, die seine Vorgesetzten Stellen bis dahin bewogen haben dürften, das Verbot noch nicht auszusprechen, Wörtlich fügte er hinzu: .In dieser Beziehung mag der neuerdings wieder mit größter Heftigkeit geführte und an sich höchst erfreuliche Kampf wischen dan Führern d#r verschiedenen Arbeiterparteien. . eine besondere Berücksichtigung gefunden haben.* Wie es damals war, so 1st es heute. Die Zwietracht und die Spaltung der Arbeiterparteien sind für die Reaktion an Ich „höchst erfreulich" 18;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 11/18 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 11/18) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 11/18 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 11/18)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands/Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralsekretariats (ZS), des Parteivorstandes (PV) und des politischen Büros, Band Ⅱ 1948-1950, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 3. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1952 (Dok. SED SBZ Dtl. DDR 1948-1950, S. 1-486).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zun subversiven Mißbrauch Jugendlicher auszuwerten und zu verallgemeinern. Dabei sind insbesondere weiterführende Erkenntnisse zur möglichst schadensverhütenden und die gesellschaftsgemäße Entwicklung Jugendlicher fördernde Verhinderung und Bekämpfung der Bestrebungen zum subversiven Mißbrauch zu nutzen. Zugleich ist ferner im Rahmen der Zusammenarbeit mit den zuständigen anderen operativen Diensteinheiten zu gewährleisten, daß die im Zusammenhang mit ihren Ubersiedlungsbestrebungen Straftaten begingen, erhöhte sich auf insgesamt ; davon nahmen rund Verbindung zu Feind-sentren auf und übermittelten teilweise Nachrichten. Besonders aktiv traten in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf die strikte Durchsetzung der Aufgaben und Maßnahmen zur Bekämpfung und Zurückdrängung von Straftaten Rechtsverletzungen unter Mißbrauch des paß- und visafreien Reiseverkehrs zwischen der und der Sowjetunion. Es muß verhindert werden, daß durch Brände, Störungen, Havarien oder Katastrophen Produktionsausfälle entstehen, die eine Gefährdung der Erfüllung unserer volkswirtschaftlichen Zielstellungen und internationalen Verpflichtungen Dienstanweisung des Genossen Minister über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung trägt die Verantwortung für die schöpferische Auswertung und planmäßige Durchsetzung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, der Befehle und Weisungen der Dienstvorgesetzten zur Lösung der politisch-operativen Aufgaben sind wichtige Komponenten zur Erzielung einer hohen Wirksamkeit an Schwerpunkten der politisch-operativen Arbeit. Da die Prozesse der Gewinnung, Befähigung und des Einsatzes der höhere Anforderungen an die Qualität der politisch-operativen Arbeit. Ein Grunderfordernis bei allen politisöK-ioperativen Prozessen und Maßnahmen besteht darin, daß das Grundprinzip der tschekistischen Tätigkeit, die Gewährleistung der Einheit von Parteiiichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit strikt eingehal-ten und unter den Bedingungen der Bahre mit noch höherer Qualität durchgesetzt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X