Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1948, Heft 1/25

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 1/25 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 1/25); dieser Mann darauf von sich aus seinen Posten verließ, um sich nach dem Westen zu begeben, spricht keinesfalls fur spine Schuldlosigkeit Bei einer laufenden behördlichen Kontrolle und Beobachtung der Lebensmittelindustrie könnten von vornherein viele unsaubere Geschäfte ausgeschaltet werden. Erscheinungen, wie sie in den Olmuhlen auftraten, kann man auch bei den Getreidemühlen, die Lohnmüllerei betreiben, feststellen. Hier werden ebenfalls Lohnaufträge ohne Bescheinigungen durchgeführt. Eine Kontrolle dieser Mühlen erbrachte den Beweis. Andererseits aber stellen Behörden Bescheinigungen aus, die nicht den Vorschriften entsprechen und unkontrollierbaren Elementen die Vermahlung von Getreide ermöglichen. Eine hier in Faksimile wiedergegebene Bescheinigung, die irr der Mühle C. F. Rolle, Waldkirchen, gefunden wurde, zeigt, wie leichtfertig das Amt für Handel und Versorgung vorgeht. Ohne Nennung der Firma, ohne Angabe, ob es sich um Ährenlesegetreide oder um Selbstversorger handelt, dürfen hier 150 dz Weizen vermahlen werden, die außerhalb jeder Verplanung stehen. Die Scheine sind offenbar auf „Vorrat" geschrieben (das geht aus der unterschiedlichen Schreibmaschinenschriftstärke des Scheines klar hervor) und wahrscheinlich! in größeren Mengen gestempelt und unterschrieben. Hinzugefügt werden in den Einzelfällen lediglich noch „Der Rat der Stadt Chemnitz" usw„ Datum sowie „Mahlschein über und die XeuerWey 1 94 8/1 Mengen, Es Hegt nahe, daß solche „Dokumente auf Vorrat" dem Mißbrauch Tor und Tür öffnen. Ober die Produktion der Lohnmühlen ist bei der Abteilung Lebensmittelindustrie keinerlei Übersicht vorhanden. Während die Kontrollen des Kreisernährungsausschusses ergaben, daß bis Oktober 1947 schätzungsweise über 1000 Tonnen Getreide (das sind 10 Prozent des Gesamtaufbringungssolls an Getreide im Kreis Flöha) in Lohnaufträgen vermahlen wurden, konnte die Abteilung Lebensmittelindustrie nicht angeben, was die einzelnen Mühlen in diesem Monat im Lohnauftrag vermahlen haben. Die Volkskontrolle, richtig durchgeführt, zeigt also auch die Schwächen der Behörden. Leider betrachten aber einzelne Angestellte der Behörden die Kritik, die auf den Erfahrungen der Kontrollen fußt, oft als persönliche Angriffe, Hier steht jedoch die Sorge um jeden Zentner Getreide auf der Tagesordnung, hier steht die gesicherte und bessere Ernährung der werktätigen Menschen auf dem Spiel! Die bisherigen Kontrollen haben ergeben, daß die Lohnmüllereien in den Orlen von den örtlichen Ernährungsausschüssen nicht immer genügend und korrekt kontrolliert werden. Eine Stützung der Kreisausschüsse, um die Kontrollen von hier aus zu verstärken, wird auch in der Lebensmittel*-industrie Schwarzhandel und Schiebergeschäfte, wenn schon nicht vollkommen ausschalten, so doch auf ein Minimum herabsetzen helfen, Rudolf Mäthe Gute Beispiele machen Schule Teilnahm e einer SED * Betriebsgruppe an der Steigerung der Produktion Nicht weit von Halle, im Braunkohlenrevier des „Geiseltales , Hegt auch das Mineralölwerk Lützkendo r f bei Krumpa. Rund 5600 Arbeiter und Angestellte, Techniker und Chemiker produzieren hier Oie und andere wichtige Produkte für unsere Industrie. Schon bisher ist es, sofern die notwendigen Rohstoffe vorhanden waren, noch immer möglich gewesen, die aufgestell-ten Produktionspläne zu erfüllen und zu übererfüllen. Der Befehl 234 stellt jedoch a 11 e n Betriebsgruppen noch weitere Aufgaben. Hierzu berichten die Genossen des Betriebes: Der Produktionsplan für das gesamte 'Werk wird für jedes Quartal gemeinsam mit einem Beauftragten der „Zentral-verwaltung für Brennstoff" aufgestellt. Um die gesamte Belegschaft an der Aufstellung und Erfüllung des Produktionsplanes zu interessieren, ist für jede Abteilung des Werkes eine Produktionskommission gebildet worden. Vorsitzender dieser Abteilungs-Produktionskommission ist der Abteilungsbetriebsrat; da-? zu kommen ein qualifizierter Ingenieur oder Meister und 3 bis 4 gute Facharbeiter. Die Kommission arbeitet nun den Produktionsplan durch und hat die Aufgabe, Vorschläge zur Verbesserung und Hebung der Produktion für ihre Abteilung zu machen. Dann leitet sie das Material an die Werk-Produktionskommission weiter. Die führenden Techniker, Ingenieure und die besten Facharbeiter des gesamten Werkes gehören dieser Werk-Produktionskommission an. Ihr Vorsitzender ist der Betriebsratsvorsitzende des ganzen Werkes. Die Kommission entscheidet über die eingegangenen Produktions-Verbesserungsvorschiäge und sorgt für die Durchführung der verwendbaren Vorschläge. Zu den weiteren Aufgaben gehört die bessere Placierung der Arbeiter und Angestellten im gesamten Werk, so daß jeder Betriebsangehörige an der richtigen Stelle möglichst produktiv arbeiten kann. Wenn Maschinen ausfallen und damit die Erfüllung des Produktionsplanes gefährdet wird, dann bestimmt die Werk-Produktionskommission, welche Maschinen schnell und vordringlich repariert werden müssen. Ebenso überwacht die Kommission den Werk-b a u p I a n und regt an, welche Gebäude, die für die Verbesserung und Steigerung der Produktion gebraucht werden, zuerst gebaut werden sollen. Die Betriebsgruppe der SED nimmt an der Arbeit der Produktionskommission aktiven Anteil. Die besten Facharbeiter gehören unserer Betriebsgruppe an, und auch immer mehr Ingenieure usw. finden den Weg zur SED, Der Belriebsgruppen- sekretär der SED nimmt an allen Besprechungen der Produktionskommission teil und unterbreitet dort oft Vorschläge, die von den Abteilungsgruppen der SED angeregt und von der Betriebsgruppenleitung durchberaten worden sind. Alle Vorschläge der Betriebsgruppe werden außerdem mit der Gewerkschafts-Betriebsgruppenleitung besprochen. So konnte das Bummelanten-t u m durch intensive Aufklärungsarbeit in verhältnismäßig kurzer Zeit ganz beträchtlich vermindert werden. Damit sind diese Erfolge aber noch nicht abgeschlossen. Um die im Befehl 234 ebenfalls vorgesehene Beförderung der Arbeitskräfte zu verbessern, beschloß die Produktionskommission, eine im Werke vorhandene Lokomotive, die durch Bombenangriff schwer beschädigt ist, schnell instand zu setzen. Mit Hilfe dieser Lokomotive soll ein werkeigener Zug eingesetzt werden. Ein anderer Betrieb war bereit, die Lokomotive zu reparieren, wenn dafür 160 Flaschen Gas (Schweißarbeit) zur Verfügung gestellt würden. Die Produktionskommission hatte daraufhin eine Besprechung mit den Schweißern des eigenen Betriebes. Ein Schweißer übernahm den Auftrag und verbrauchte für die gesamte Reparatur nur 46 Flaschen Gas (!). Die gesteigerte Arbeitsfreudigkeit findet ihre Ursache neben der systematischen Aufklärung der ganzen Belegschaft selbst- Gute Werbearbeit unserer Betriebsgruppe der volkseigenen (Auin, Hnsky) Kur märkischen Zellwolle- und Zellulose - AG, Wittenberge. . 1 25;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 1/25 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 1/25) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] 3. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1948, Heft 1/25 (NW PV SED SBZ Dtl. 1948, H. 1/25)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands/Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralsekretariats (ZS), des Parteivorstandes (PV) und des politischen Büros, Band Ⅱ 1948-1950, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 3. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1952 (Dok. SED SBZ Dtl. DDR 1948-1950, S. 1-486).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges rechtzeitig erkannt und verhindert werden weitgehendst ausgeschaltet und auf ein Minimum reduziert werden. Reale Gefahren für die Realisierung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft. Zur Durchführung der UnrSÜchungshaft wird folgendes bestimmt: Grundsätze. Die Ordnung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der geregelten Befugnisse durch die Angehörigen des Vertrauliche Verschlußsache - Juristische Hochschule. Die grundsätzliche Stellung des Ordnungswidrigkeitsrechts in der - zur Neufassung der Verordnung zur Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten und des Zoll- Devisengesetzes sind jetzt Strafverfügungen bis zu einer Höhe von Zwanzigtausend Mark oder bis zur fünffachen Höhe des Wertes der transportierten Waren Devisen möglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X