Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1946-1948, Seite 48

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Seite 48 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 48); Wahlaufruf zu den Gemeinde wählen Werktätige! Männer und Frauen in Stadt und Land! Deutsche Jugend! Mehr als dreizehn Jahre sind vergangen, seitdem das deutsche Volk zum letztenmal zu einer demokratischen Abstimmung an die Wahlurne ging. Damals hörten viele die warnende Stimme der Kämpfer für Demokratie und Freiheit nicht. So legte sich auf Deutschland die schwere Last der Unfreiheit und der Gewalt. Das Ergebnis der Gewaltherrschaft Hitlers, der profitgierigen Rüstungsindustriellen und ehrgeizigen Militärs war der Krieg. Das Ende war das Chaos. Die Schuldigen entzogen sich feige der Verantwortung. Sie überließen das Volk in Trümmern und Elend seinem erbarmungswürdigen Schicksal. Nie ist ein Volk in der Geschichte so schändlich mißbraucht worden, nie ist ein Volk in eine so niederdrückende und fast hoffnungslose Katastrophe gestürzt worden wie das deutsche Volk. Völker sterben, wenn ihr Lebenswille erlischt. Alle Kräfte des Volkes müssen gesammelt werden. Neue Wege müssen beschritten und neue politische Formen müssen geschaffen werden. Nur mit geeintem Willen wird das deutsche Volk in zähem Kampf das schreckliche Erbe des Nazismus überwinden und sich eine bessere Zukunft schaffen. * Aus der gemeinsamen Not und aus dem gemeinsamen Bekenntnis zur Einheit wurde die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands geschaffen. Sie ist die Zusammenfassung aller aufb au willigen Kräfte unseres Volkes. Sie ist die Partei aller Schaffenden, die große sozialistische Bewegung des werktätigen Volkes in Stadt und Land. Sie ist die Organisation des unbeugsamen Lebenswillens des deutschen Volkes. Auf der tiefsten Stufe des Zusammenbruchs unserer Heimat ergriffen aktive Antifaschisten die Initiative, um die Grundlagen des demokratischen Aufbaus zu schaffen. Die Sozialistische Einheitspartei 48;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Seite 48 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 48) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Seite 48 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 48)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Beschlüsse und Erklärungen des Zentralsekretariats (ZS) und des Parteivorstandes (PV), Band Ⅰ 1946-1948, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1951 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 1-286).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung untergraben oder schwächen wollte. Der Täter braucht nicht den Gesamtumfang der Untergrabung oder Schwächung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung erkannt zu haben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X