Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1946-1948, Seite 218

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Seite 218 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 218); steht in Wirtschaft und Verwaltung wie im öffentlichen Leben gleichberechtigt neben dem Manne. Die Mitarbeit der Jugend ist auf allen Gebieten des demokratischen Aufbaus gesichert. In der sowjetischen Besatzungszone ist die Säuberung der Wirtschaft, der Verwaltung, der Justiz und des Erziehungswesens von Naziaktivisten und Militaristen weitgehend durchgeführt. Die Länderparlamente haben demokratische Verfassungen geschaffen, die allen Bürgern, mit Ausnahme der Naziaktivisten und Kriegsverbrecher, die demokratischen Freiheiten und Grundrechte sichern und dem Mehrheitswillen des Volkes in allen öffentlichen Angelegenheiten Geltung verschaffen. Demokratische Gemeinde- und Kreisordnungen sichern die kommunale Selbstverwaltung. In Übereinstimmung mit dem Potsdamer Abkommen ist durch die demokratische Bodenreform, die Auflösung aller Konzerne, Kartelle und Unternehmer verbände, die Enteignung der Betriebe der Naziaktivisten und Kriegsverbrecher, die Verstaatlichung der Banken und Versicherungen die feste wirtschaftliche Grundlage der neuen demokratischen Ordnung geschaffen worden. Gegen diese Neuordnung richtet sich der besondere Zorn aller rückschrittlichen Elemente. Insbesondere werden die landeseigenen Betriebe mit Verleumdungen überschüttet. Einmal werden sie als sozialistische Betriebe bezeichnet, das andere Mal nennt man sie staatskapitalistische Betriebe. Sie sind jedoch weder das eine noch das andere. Die landeseigenen Betriebe sind noch nicht sozialistisch, weil die politische Herrschaft der Arbeiterklasse als Voraussetzung für den Sozialismus fehlt, und sie sind nicht staatskapitalistisch, weil der Staat, der sie verwaltet, nicht der Staat kapitalistischer Ausbeuter, sondern das demokratische Organ des Volkes ist. Diese Betriebe dienen nicht der kapitalistischen Ausbeutung, sondern den Interessen des Volkes. In der sowjetischen Besatzungszone wird eine demokratische Schulreform durchgeführt, deren Hauptziel es ist, das deutsche Erziehungswesen auf demokratischer Grundlage neuzugestalten. Durch diese Schulreform wird die Jugend vom Gift des Nazismus und Militarismus befreit, das Bildungsprivileg der Besitzenden wird gebrochen und allen Söhnen und Töchtern unseres Volkes die gleiche Bildungsmöglichkeit gewährleistet. Die Geistesarbeiter werden den Volksmassen nähergebracht und die freie Entwicklung der Persönlichkeit gefördert. 218;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Seite 218 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 218) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Seite 218 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 218)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946-1948, Beschlüsse und Erklärungen des Zentralsekretariats (ZS) und des Parteivorstandes (PV), Band Ⅰ 1946-1948, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1951 (Dok. SED SBZ Dtl. 1946-1948, S. 1-286).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Erkenntnistheoretische und strafprozessuale Grundlagen der Beweisführung in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten Untergrund-tät igkeit Potsdam, Duristische Hochschule, Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Humitzsch Fiedler Fister Roth Beck ert Paulse Winkle eichmann Organisierung der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens sowie der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein wesentlicher Beitrag zu leisten für den Schutz der insbesondere für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung und die Erfüllung der Aufgaben besonders bedeutsam sind, und Möglichkeiten des Feindes, auf diese Personenkreise Einfluß zu nehmen und wirksam zu werden; begünstigende Bedingungen und Umstände für mögliche Feindangriffe im Außensicherungssystem der Untersuchungshaftanstalt aufzuzeigen und Vorschläge zu ihrer planmäßigen Beseitigung Einschränkung zu unterbreiten. auf grundlegende dienstliche WeisungepnQd Bestimmungen des Ministeriums -für Staatssicherheit und Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendliche.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X