Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986-1987, Seite 489

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 489 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 489); Bericht der Bezirksleitung der SED Magdeburg an das Politbüro des ZK: Erfahrungen der Führungstätigkeit in Durchführung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED zur Verwirklichung des Wohnungsbauprogramms Die Führungstätigkeit der Bezirksleitung ist darauf gerichtet, die materiellen und geistigen Potenzen des Bezirkes Magdeburg so auszuschöpfen, daß ein bedeutender und wachsender Beitrag bei der Verwirklichung der Beschlüsse des XL Parteitages der SED insbesondere auch von den Bauschaffenden geleistet wird. Mobilisierende Wirkungen gingen dabei immer wieder von den Baukonferenzen des Zentralkomitees der SED und des Ministerrates der DDR sowie den Bauausstellungen aus. Bei der Durchführung der Beschlüsse können wir uns auf ein festes Vertrauensverhältnis zwischen unserer Partei und den Werktätigen auch im Bauwesen stützen, das durch die auf die Sicherung des Friedens und das Wohl der Menschen gerichtete Politik unserer Parteiführung mit Genossen Erich Honecker an der Spitze ständig neue kraftvolle Impulse erhält. In unserem Bezirk sind rund 60000 Werktätige im Bauwesen tätig. Mit dem Bau- und Montagekombinat, dem Spezialbaukombinat, Autobahnbaukombinat, Wohnungsbaukombinat, Straßen- und Tiefbaukombinat, Betonkombinat, dem Kombinat Baureparaturen und Modernisierung, einer starken Baumaterialienindustrie und dem kreisgeleiteten Bauwesen konzentriert sich im Bezirk eine bedeutende Leistungskraft. Für die Kollektive des örtlich geleiteten Bauwesens unseres Bezirkes ergibt sich die verpflichtende Aufgabe, die materiellen und geistigen Potenzen mit höchstem Nutzen für die Stärkung der DDR auszuschöpfen und mit neuen Initiativen und hohen Arbeitsleistungen alles zu tun, um das große humanistische Ziel unserer Partei - die Wohnungsfrage als soziales Problem in der DDR bis 1990 zu lösen - in Ehren zu erfüllen. Unter zielgerichteter politischer Führung der Parteiorganisationen des Bauwesens sowie der aktiven Einflußnahme der Bezirksleitung und der Kreisleitungen wurde die politisch-ideologische Arbeit und die Leitungstätigkeit in zunehmendem Maße auf die weitere entschiedene Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Qualität des Bauens durch umfassende Intensivierung konzentriert. Der erreichte Leistungs- und Effektivitätszuwachs im Wohnungsbau ist untrennbar mit der immer stärkeren Ausprägung der führenden Rolle der Partei, der Erhöhung der Kampfkraft und der massenverbundenen Arbeit der Grundorganisationen verbunden. Unsere Erfahrungen besagen, daß die regelmäßige und kontinuierliche Arbeit mit dem Parteiaktiv im Bezirk und in den Kreisen wesentlich hilft, um die 489;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 489 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 489) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 489 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 489)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅩⅠ 1986-1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1989 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 1-546).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den Sachverständigen nehmen die Prüfung und Würdigung des Beweiswertes des Sachverständigengutachtens durch den Untersuchungsführer und verantwortlichen Leiter eine gewichtige Stellung ein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X