Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986-1987, Seite 239

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 239 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 239); verabschiedeten jüngsten Appell der Staaten des Warschauer Vertrages bestimmt, weist den Völkern den Weg in eine friedliche Zukunft. Die Jugend der Republik Finnland und der Deutschen Demokratischen Republik hat initiativreich dazu beigetragen, die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern zu festigen. Wichtige Impulse gingen dabei stets von den Jugendwochen aus, deren wechselseitige Durchführung sich in den zurückliegenden zwanzig Jahren zu einer guten Tradition entwickelte. So hat die junge Generation beachtlichen Anteil an dem hohen Stand der Beziehungen, die unsere beiden Staaten und Völker verbinden. Gemeinsam legt sie den Grundstein, um diese im Geiste des Friedens, der Freundschaft und guter Nachbarschaft weiter auszubauen. Die Jugend unseres Landes handelt in der Gewißheit, daß die Politik der DDR darauf gerichtet ist, den Frieden für alle Zeiten zu erhalten und die Gefahr eines atomaren Krieges aus dem Leben der Menschheit zu verbannen. Unsere umfassende Unterstützung finden alle Initiativen für Sicherheit, Entspannung und Abrüstung. Über Trennendes hinweg wirken wir mit ganzer Kraft für die Schaffung einer weltweiten Koalition der Vernunft und des Realismus. Möge die bevorstehende 6. Woche der Jugend der Deutschen Demokratischen Republik in der Republik Finnland in diesem Sinne mit freundschaftlichen Begegnungen, erlebnisreichen Veranstaltungen und unvergeßlichen Eindrücken den Teilnehmern und Gästen neue Kraft im Kampf für Frieden, Freundschaft und antiimperialistische Solidarität geben. Freundschaft! E. Honecker Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzender des Staatsrates Berlin, den 7. August 1986 der Deutschen Demokratischen Republik Antwortschreiben des Generalsekretärs des ZK der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR an die Schüler der 9. Klassen der Kamei-Oberschule in Yao, Japan Liebe Schüler! Ich danke Ihnen herzlich für die an mich gerichtete Friedensbotschaft, in der die wichtigste Existenzfrage der Menschheit aufgeworfen wird. In der heutigen 239;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 239 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 239) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 239 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 239)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅩⅠ 1986-1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1989 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 1-546).

In Abhängigkeit von der Persönlichkeit des Beschuldigten und von der Bedeutung der Aussagen richtige Aussagen, die Maßnahmen gegen die Feindtätig-keit oder die Beseitigung oder Einschränkung von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Partei Dokumente des Parteitages der Partei ,-Seite. Dietz Verlag Berlin Auflage Honecker, Interview des Staatlichen Komitees für Fernsehen und Rundfunk der mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei an den Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, vorgetragen von Genossen Breshnew, Generalsekretär des der Partei am Verlag Moskau Direktiven des Parteitages der Partei zum. Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der Dokumente des Parteitages der Partei , Seite Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei am Mielke, Kompromissloser Kampf gegen die Feinde des Friedens und des Sozialismus. Zum Jahrestag Staatssicherheit der Neues Deutschland. Axen, Aus dem Bericht des Politbüros an das der Tagung des der Partei , Dietz Verlag Berlin Über die Aufgaben der Partei bei der Vorbereitung des Parteitages, Referat auf der Beratung das der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der Untersuchungsarbeit zur Realisierung eines optimalen Beitrages im Kampf gegen den Feind, bei der Bekämpfung und weiteren Zurückdrängung der Kriminalität und bei der Erhöhung von Sicherheit und Ordnung sowie des Vertrauensverhältnisses der Werktätigen zur Politik der Partei, die weitere konsequente Durchsetzung des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Gesetzlichkeit, die weitere Qualifizierung der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher ergebenden Schlußfolgerungen und Aufgaben abschließend zu beraten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X