Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986-1987, Seite 128

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 128 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 128); Die schnelle und zuverlässige Durchführung der Transporte erfordert sowohl modernste Transporttechnologien als auch die Erhöhung des eigenen Beitrages des Verkehrswesens für die Entwicklung der Transportkapazitäten durch verstärkte Entwicklung und Anwendung moderner Schlüsseltechnologien, insbesondere der Mikroelektronik und der Robotertechnik. Durch Automatisierung ganzer technologischer Prozesse sind weitere Kapazitätserhöhungen zu erreichen und die Kosten zu senken. Auf entscheidenden Gebieten ist das internationale Niveau in der technologischen Arbeit im Gütertransport sowie in den Bau- und Reparaturprozessen mitzubestimmen. Die Leistungsfähigkeit, besonders der Eisenbahn und der Binnenschiffahrt, ist bedeutend zu erhöhen. Dazu ist bei der Eisenbahn die Elektrifizierung von weiteren etwa 1500 km Hauptstrecken zu gewährleisten und der Gesamtenergieverbrauch zu senken. Der Anteil der Leistungen mit elektrischer Zugförderung ist bis 1990 auf etwa 60 Prozent zu erhöhen. Das Zentrale Jugendobjekt Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken wird weitergeführt. Durch Automatisierung bzw. Teilautomatisierung ganzer Produktionsabschnitte in den Reichsbahnausbesserungswerken sind die Voraussetzungen für den verstärkten Neubau von Güterwagen, Reisezugwagen und Containern sowie deren rationellste Instandhaltung zu schaffen. Zur Steigerung der Produktivität im Eisenbahnwesen, zur weiteren Erhöhung der Sicherheit im Eisenbahnverkehr sowie zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Eisenbahner ist die Ausrüstung mit moderner Sicherungstechnik fortzusetzen. Die Transporte der Binnenschiffahrt sind gegenüber 1985 um 7 Millionen Tonnen auf etwa 145 Prozent im Jahre 1990, vor allem durch die Zunahme des 24-Stunden-Betriebes, die Verringerung der Leerfahrten und die Verkürzung der Werftliegezeiten, zu erhöhen. Entsprechend den wachsenden Anforderungen des Außenhandels der DDR sind die Leistungen im grenzüberschreitenden Kraftverkehr, Seeverkehr und im Hafenumschlag zu entwickeln. Die Fährverbindung Mukran - Klaipeda ist im Jahre 1986 in Betrieb zu nehmen. Der Güterumschlag in den Seehäfen ist bis 1990 auf 28-29 Millionen Tonnen zu erhöhen. Für diese Prozesse ist verstärkt die Mechanisierung und Teilautomatisierung sowie die intensive Nutzung der spezialisierten gutartenbezogenen Technologien durchzusetzen. Der Leistungsanteil des öffentlichen Kraftverkehrs am Straßengütertransport ist durch Übernahme von weiteren Absatz- und Bezugstransporten vom Werkverkehr zu erhöhen. Der Werkverkehr hat die produktionsgebundenen technologischen und zweigtypischen Spezialtransporte zu realisieren. Der Einsatz der Güterkraftfahrzeuge ist mit Hilfe eines rechnergestützten Verfahrens überbezirklich zu koordinieren und durch effektivere Nutzung des Transportraumes der ökonomische Effekt wesentlich zu erhöhen. Die Leistungen der zivilen Luftfahrt sind in Übereinstimmung mit den wach- 128;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 128 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 128) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 128 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 128)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅩⅠ 1986-1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1989 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 1-546).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß nur zuständige Personen das Zellenrevier betreten und daß keine unberufenen Personen mit Häftlingen unerlaubt in Verbindung treten könnenVorkommnisse dieser Art sind unverzüglich dem Offizier vom Dienst zur Meldung zu bringen ohne seinen Posten zu verlassen, seine Schußwaffe ständig so zu tragen, um bei auf tretenden Gefahren dieselbe zur Anwendung bringen zu können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X