Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986-1987, Seite 117

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 117 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 117); Die Schwerpunkte sind insbesondere wissenschaftliche Voraussetzungen zur Anwendung progressiver ingenieurtechnischer Erkenntnisse zur Material- und Energieeinsparung, höheren Veredlung einheimischer Rohstoffe und Sekundärrohstoffe und zur Entwicklung hochproduktiver Technologien unter Einsatz der Mikroelektronik, der Robotertechnik und moderner Rechentechnik. Bei der konsequenten Weiterführung des Wohnungsbauprogramms ist die Komplexität durch die zeitgerechte Fertigstellung der Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen weiter zu erhöhen. Im Zeitraum 1986 bis 1990 sind durch Neubau und Modernisierung über eine Million Wohnungen zu errichten. Dabei sind das günstigste Verhältnis von Aufwand und sozialpolitischer Wirksamkeit und die vollständige Nutzung des Vorhandenen durchzusetzen. Im industriellen Wohnungsbau sind variabel einsetzbare Gebäudelösungen zu schaffen, die funktionell, gestalterisch und technologisch bei strikter Einhaltung der Aufwandsnormative stärker die Belange des innerstädtischen Bauens berücksichtigen. Die beschleunigte Fortführung des Wohnungsbaues sowie der anderen Bauaufgaben für die weitere Ausgestaltung der Hauptstadt der DDR, Berlin, als politisches, wirtschaftliches, wissenschaftliches und geistig-kulturelles Zentrum ist mit Unterstützung aller Bezirke, insbesondere im Rahmen des Zentralen Jugendobjektes FDJ-Initiative Berlin, zu gewährleisten. Dabei sind neue Maßstäbe für die Produktivität, Effektivität und Qualität des Bauens sowie eine anspruchsvolle städtebaulich-architektonische Gestaltung zu setzen. Im kreisgeleiteten Bauwesen sind auf der Grundlage territorialer Entwicklungskonzeptionen der Umfang und das Tempo der Modernisierung und Baureparaturen weiter zu beschleunigen. Durch die umfassende Anwendung wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse, den verstärkten Eigenbau von Rationalisierungsmitteln, die Erschließung örtlicher Materialreserven und den Abbau ungerechtfertigter Niveauunterschiede ist die Arbeitsproduktivität im kreisgeleiteten Bauwesen weiter zu erhöhen. Bei der Durchführung der Bauinvestitionen zur Stärkung der materiell-technischen Basis unserer Volkswirtschaft sind die Prozesse der bauseitigen Investitionsvorbereitung weiter zu qualifizieren. Auf der Grundlage einer langfristig konzeptionellen Planvorbereitung sind bei konzentriertem Einsatz der Industriebaukapazitäten ein hohes Bautempo, eine effektive Nutzung der Bautechnik und eine Senkung der Baukosten durchzusetzen. Dabei ist das Niveau der Leitung und Organisation weiter zu erhöhen. Moderne Leitungsinstrumente sind verstärkt anzuwenden. Die wachsenden Aufgaben der bautechnischen Projektierung sind durch die konsequente Intensivierung und gezielte rechnergestützte Projektierung zu lösen. Gemeinsam mit den Auftraggebern, den Bau- und Ausrüstungsbetrieben sind 117;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 117 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 117) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986-1987, Seite 117 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 117)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅩⅠ 1986-1987, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1989 (Dok. SED DDR 1986-1987, S. 1-546).

In der politisch-operativen Arbeit wurden beispielsweise bei der Aufklärung und Bekämpfung feindlich-negativer Personenzusammenschlüsse auf dieser Grundlage gute Ergebnisse erzielt, beispielsweise unter Anwendung von Maßnahmen der Zersetzung. Die parallele Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und im Zusammenwirken mit der Staatlichen Archivverwaltung der sowie dem Dokumentationszentrum wurden operative und sicher-heitspolitisehe Erfordernisse zur Nutzbarmachung und Sicheru von im Staatlichen Archivfonds der vorhandenen Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit sein. Sie sind nur in dem Maße zu befriedigen, wie das zur Festigung der Zusammenarbeit beiträgt und durch operative Arbeitsergebnisse gerechtfertigt ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X