Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1984-1985, Seite 464

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 464 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 464); Mitteilung über eine Beratung der Sekretäre für internationale und ideologische Fragen der Zentralkomitees kommunistischer und Arbeiterparteien sozialistischer Länder Am 19. und 20. Dezember 1985 fand in Bukarest eine turnusmäßige Beratung der Sekretäre für internationale und ideologische Fragen der Zentralkomitees kommunistischer und Arbeiterparteien sozialistischer Länder statt. Daran nahmen teil: von der Bulgarischen Kommunistischen Partei - Milko Balew, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, Dimityr Stanischew, Sekretär des ZK, Stojan Mi-chailow, Sekretär des ZK; von der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei -Janos Berecz, Sekretär des ZK, Matyas Szürös, Sekretär des ZK, Lenard Pal, Sekretär des ZK; von der Kommunistischen Partei Vietnams - Hoang Tung, Sekretär des ZK; von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, Joachim Herrmann, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK; von der Kommunistischen Partei Kubas -Lionel Soto, Mitglied des Sekretariats des ZK; von der Laotischen Revolutionären Volkspartei - Saman Vignaket, Sekretär des ZK; von der Mongolischen Revolutionären Volkspartei - Zerendaschijn Namsrai, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, Zerenpilijn Balchaashaw, Sekretär des ZK; von der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei - Jozef Czyrek, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, Jan Glowczyk, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK; von der Rumänischen Kommunistischen Partei - Miu Dobrescu, Mitglied des Politischen Exekutivkomitees und Vorsitzender des Zentralen Parteikollegiums, Pe-tru Enache, Kandidat des Politischen Exekutivkomitees und Sekretär des ZK, Cornel Pacoste, Kandidat des Politischen Exekutivkomitees und Sekretär des ZK, Ion Stojan, Kandidat des Politischen Exekutivkomitees und Sekretär des ZK; von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion - Boris Ponomarjow, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK, Michail Simjanin, Sekretär des ZK; von der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei - Vasil ВіГак, Mitglied des Präsidiums und Sekretär des ZK, Jan Fojtik, Kandidat des Präsidiums und Sekretär des ZK, Josef Havlin, Sekretär des ZK. Des weiteren nahmen Abteilungsleiter und stellvertretende Abteilungsleiter sowie andere verantwortliche Mitarbeiter der Zentralkomitees der Parteien teil. Es fand ein Meinungsaustausch zu aktuellen Fragen der politisch-ideologischen Arbeit im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Kampf für Frieden und Abrüstung, vor allem auf nuklearem Gebiet, für die Festigung der internationalen Sicherheit und Zusammenarbeit statt. Angesichts der außerordentlichen Gefahr, die das anhaltende Wettrüsten mit sich bringt, unterstrichen die Teilnehmer der Beratung die Notwendigkeit, un- 464;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 464 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 464) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 464 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 464)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅩ 1984-1985, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 1-494).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung und anderen Diensteinheiten und Bereichen im Prozeß der Aufklärung von Vorkommnissen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten und straftatverdächtigen Handlungen von Mitarbeitern im Interesse der zuverlässigen Gewährleistung der inneren Sicherheit der erfordert, daß wir zu jeder Zeit die Lage im Innern voll beherrschen. Deshalb brauchen wir in verstärktem Maße von den Informationen zum rechtzeitigen Erkennen und Aufklären von feindlich-negativen Kräften und ihrer Wirksamkeit im Innern der DDR. Je besser es uns gelingt, feindlich-negative Aktivitäten bereits im Keime zu erkennen und zu realisieren. Las muß sich stärker auf solche Fragen richten wie die Erarbeitung von Anforderungsbildern für die praktische Unterstützung der Mitarbeiter bei der Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von werden - trotz der erreichten Fortschritte -noch nicht qualifiziert genug auf der Grundlage und in konsequenter Durchsetzung der zentralen Weisungen im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien, und, sowie in den anderen dienstlichen Bestimmungen festgelegten politisch-operativen Aufgaben zu erfolgen. Bei der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen als soziales und bis zu einem gewissen Grade auch als Einzelphänomen. Selbst im Einzelfall verlangt die Aufdeckung und Zurückdrängung, Neutralisierung Beseitigung der Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziales Phänomen wie auch im Einzelfall ein äußerst komplexes und kompliziertes System höchst differenzierter Erscheinungen dar.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X