Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1984-1985, Seite 421

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 421 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 421); nungsbau bis 1990 zu verdoppeln, sollte auf der Kreisdelegiertenkonferenz zum Anlaß genommen werden, neue Initiativen der Bauschaffenden zu entwickeln, um bereits im Parteitagsjahr 1986 hohe Steigerungsraten zu erreichen. Die Berichtswahlversammlungen in den Parteigruppen, Abteilungsparteiorganisationen und Grundorganisationen sowie die individuellen Gespräche mit den Kommunisten bestätigen, daß in der Kreisparteiorganisation Spremberg im Kampf um die Verwirklichung der Beschlüsse des ZK bei der Vorbereitung des XI. Parteitages der SED ein höheres Niveau der Parteiarbeit in den Grundorganisationen erreicht wurde. Kennzeichnend dafür ist: Die Fähigkeit der Grundorganisationen, die Bewußtseinsentwicklung der Werktätigen und die Lage im Verantwortungsbereich real und differenziert zu werten, eigenständig Argumente zu erarbeiten und die politisch-ideologische Arbeit zur Klärung der Grundfragen unserer Zeit straff zu führen, ist bedeutend gewachsen. Durch ein gehaltvolles innerparteiliches Leben wurde der Kreis der Genossen vergrößert, die sich leidenschaftlich und mit hoher Disziplin für die Durchführung der Politik der Partei einsetzen, bei der Lösung komplizierter Probleme an der Spitze stehen und in ihren Arbeitskollektiven die Werktätigen im sozialistischen Wettbewerb für hohe Leistungen mobilisieren. Immer mehr wird zur allgemeinen Norm der Tätigkeit der Kommunisten, verantwortungsbewußt die vertrauensvollen Beziehungen zu den Menschen unablässig zu vertiefen und sie für den Kampf zur Erreichung unserer Ziele zu gewinnen. Die Kollektivität der Leitungen, die breitere Einbeziehung der Kommunisten in die Ausarbeitung, Durchführung und Kontrolle von Beschlüssen, die Förderung all jener Initiativen und Aktivitäten, die auf effektivere Lösungen und Veränderungen gerichtet sind, bestimmt zunehmend den Arbeitsstil in den Grundorganisationen. Die ungerechtfertigte Differenziertheit zwischen den Grundorganisationen konnte durch die verbindliche Verallgemeinerung guter Arbeits- und Leitungserfahrungen und die breitere Organisation der Arbeit nach Bestwerten beträchtlich verringert werden. Fortschritte bei der Arbeit mit den Grundorganisationen Die Erhöhung des Niveaus der Parteiarbeit, die während der Parteiwahlen sichtbar wurde, widerspiegelt zugleich die Fortschritte im Führungsstil der Kreisleitung Spremberg bei der Arbeit mit den Grundorganisationen. 421;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 421 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 421) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 421 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 421)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅩ 1984-1985, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 1-494).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit der betroffenen Geheimdienste und damit im Zusammenhang stehender Einrichtungen oder weiterer Quellen für notwendig erachtet werden. Die dient folglich vor allem der Verhinderung eines Widerholungsfalls und der Erhöhung der Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik. Der Erfolg der offensiven Aufspürung feindlicher Tätigkeit im Innern der Deutschen Demokratischen Republik, die Überführung der Täter und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unterau ohungshaftanstalten des Ministeriums fUr Staatssicherheit gefordert, durch die Angehörigen der Abteilungen eine hohe Sicherheit, Ordnung und Disziplin unter allen Lagebedingungen zu aev., sichern. Die gegenwärtigen und perspektivischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativen Basis, insbesondere der sind zur Qualifizierung der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet ist nach folgenden Grünäsalen zu organisieren: Die Arbeit mit im und nach. dfempecatiensgebiet i. voigoug und -nenbezogin durchzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X