Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1984-1985, Seite 288

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 288 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 288); palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung und Bildung eines unabhängigen Staates ein. Die SED und die KP Griechenlands bringen ihre unverbrüchliche Solidarität mit dem Kampf der Völker Asiens, Afrikas und Lateinamerikas für nationale und soziale Befreiung, gegen die imperialistische Interventions- und Aggressionspolitik zum Ausdruck. Entschieden verurteilen sie die Versuche der USA und anderer imperialistischer Staaten, mit brutaler Gewalt die Verwirklichung des Rechts auf nationale Selbstbestimmung zu verhindern und gefährliche Konflikte zu provozieren. Ihre besondere Unterstützung gilt den Völkern Nikaraguas, El Salvadors, Kubas, Indochinas und Afghanistans. Die Delegationen der SED und der KP Griechenlands würdigten die machtvollen Aktionen der weltweiten Friedensbewegung gegen die menschheitsbedrohende Politik der aggressivsten Kreise der USA und der NATO, für Frieden und Abrüstung. Sie bekräftigten ihre Bereitschaft, mit all jenen, die ehrlich an der Friedenssicherung interessiert sind, zusammenzuwirken, insbesondere mit den Kräften der Arbeiter- und demokratischen Bewegung. Unterschiedliche politische und ideologische Auffassungen dürfen dabei kein Hindernis sein. Eingedenk der hohen Verantwortung der Kommunisten, insbesondere im Kampf um die Sicherung des Weltfriedens, heben die SED und die KP Griechenlands ihren festen Willen hervor, auch künftig aktiv für die Festigung der Aktionseinheit der kommunistischen Bewegung einzutreten. Beide Parteien unterstützen alle Initiativen und praktischen Maßnahmen, die das Zusammenwirken der kommunistischen und Arbeiterparteien in allen geeigneten Formen so entwickeln, daß unsere Bewegung den Erfordernissen unserer Zeit noch besser gerecht werden kann. Sie befürworten die Durchführung internationaler Beratungen und Treffen zu aktuellen und dringenden Fragen des gemeinsamen Kampfes. Beide Parteien bekräftigen ihre brüderliche Verbundenheit mit der KPdSU. Sie wenden sich entschieden gegen alle Erscheinungen des Antisowjetismus und der Verleumdung des realen Sozialismus, die dem Zusammenwirken im Kampf für Frieden und Fortschritt Schaden zufügen. Die SED und die KP Griechenlands stellen mit Genugtuung fest, daß sich die langjährige brüderliche Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien erfolgreich entwickelt. Sie sind entschlossen, sie auf der Grundlage der bewährten Prinzipien des Marxismus-Leninismus und proletarischen Internationalismus weiter zu vertiefen. 139 31. Oktober 1984;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 288 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 288) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984-1985, Seite 288 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 288)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅩ 1984-1985, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Dok. SED DDR 1984-1985, S. 1-494).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Mohnhaupt, Die Bekämpfung der Lüge bei der Ver- nehmung des Beschuldigten Berlin, Humboldt-Universität, Sektion Kriminalistik, Diplomarbeit Tgbo- Muregger, Neubauer, Möglichkeiten, Mittel und Methoden zur massenhaften Erzeugung und - Ausprägung feindlich-negativer Einstellungen und zur Inspirierung und Organisierung feindlich-negativer Handlungen. Das spontan-anarchische Wirken des Imperialistischen Herrschaftssystems und seine Rolle für. das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung. Der Begriff der inneren dient dem Ziel, vorhandene feindliche, negative und unzufriedene Kräfte zum poiitisch-organisatorisohen Zusammenschluß zu inspirieren Vorhandensein eines solchen Zusammenschlusses in den sozialistischen Staaten antisozialistische Kräfte zur Schaffung einer inneren Opposition und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit zu fördern und zu aktivieren. VgT. Mielke,E., Rede an der Parteihochschule Karl Marx beim der Partei . Mielke, Referat auf der Parteiaktivtagung der Parteiorganisation Staatssicherheit zur Auswertung des Parteitages der Partei am Mielke, Kompromissloser Kampf gegen die Feinde des Friedens und des Sozialismus. Zum Jahrestag Staatssicherheit der Neues Deutschland. Axen, Aus dem Bericht des Politbüros an das Zentralkomitee der Partei Tagung des der Dietz Verlag Berlin Honecker, Die Aufgaben der Partei bei der weite ren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der. Aus dem Referat auf der Beratung mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des der mit den, Sekretären der Kreisleitungen, Dletz Verlag, Broschüre, Seite. Der Begriff Mitarbeiter Staatssicherheit umfaßt hier auch Angehörige des Wachregiments Staatssicherheit ,rF.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X