Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1982-1983, Seite 79

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 79 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 79); seitens der Ungarischen Volksrepublik * György Lazar, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei, Vorsitzender des Ministerrates der Ungarischen Volksrepublik; Ferenc Havasi, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei; Jözsef Marjai, Mitglied des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei, Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der Ungarischen Volksrepublik; Janos Berecz, Mitglied des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei, Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen im Zentralkomitee der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei; Janos Nagy, Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Ungarischen Volksrepublik; Béla Szalai, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Ungarischen Volksrepublik in der Deutschen Demokratischen Republik. Die Partei- und Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik legte am Denkmal der Ungarischen Helden und am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Platz der Freiheit Kränze nieder. Sie besuchte in Székesfehérvâr die elektronischen Werke „Videoton" und die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft „Freies Leben". Die Gäste aus der Deutschen Demokratischen Republik wurden überall mit großer Herzlichkeit empfangen. Darin widerspiegelten sich überzeugend die enge Freundschaft und brüderliche Verbundenheit zwischen beiden Völkern und Staaten. I. Erich Honecker und Jânos Kädar führten einen umfassenden Meinungsaustausch zur Entwicklung in ihren Ländern, zur weiteren Gestaltung der bilateralen Zusammenarbeit sowie zu aktuellen Problemen der internationalen Lage und der kommunistischen und Arbeiterbewegung. Erich Honecker erläuterte grundlegende Fragen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik und ging dabei besonders auf die Anstrengungen der Kommunisten und aller Werktätigen zur Erfüllung der Beschlüsse des X. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ein. Er betonte, daß die Bürger der Deutschen Demokratischen Republik die fleißige Arbeit der ungarischen Werktätigen zur Erfüllung der Beschlüsse des XII. Parteitages der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei voller Hochachtung verfolgen. Sie freuen sich aufrichtig über die beim sozialistischen Aufbau in der Ungarischen Volksrepublik erzielten bedeutenden Errungenschaften. Besonderes Interesse finden die vielfältigen Bemühungen und Initiativen, 79;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 79 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 79) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 79 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 79)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅨ 1982-1983, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1984 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 1-424).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung hohe Anforderungen Um diesen auch zukünftig in vollem Umfang gerecht zu werden, kommt es insbesondere darauf an, alle erforderlichen Potenzen des sozialistischen Rechts sowie die Mittel, Möglichkeiten und Methoden der Untersuchungsarbeit umfassend zu erschließen und anzuwenden, um die weitere erfolgreiche Durchsetzung Honecker: Bericht des Zentralkomitees der Partei an den Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, vorgetragen von Genossen Breshnew, Generalsekretär des der Partei am Verlag Moskau Direktiven des Parteitages der Partei Vorlesungen und Schrillten der Parteihochschule Karl Marx beim der Partei . Mielke, Referat auf der Parteiaktivtagung der Parteiorganisation Staatssicherheit zur Auswertung des Parteitages der Partei Vorlesungen und Schrillten der Parteihochschule Karl Marx beim der Partei . Mielke, Referat auf der Parteiaktivtagung der Parteiorganisation Staatssicherheit zur Auswertung des Parteitages der im Staatssicherheit , Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat, auf der Funktionärskonferenz der im Ministerium für Staatssicherheit, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung, Geheime Verschlußsache Referat des Ministers für Staatssicherheit auf der Zentralen Aktivtagung zur Auswertung des Parteitages der im Staatssicherheit , Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Vortrag des Ministers vor Mitarbeitern für der Parteisekretären der Bezirksstaatsanwaltschaften, Bezirksgerichte am Vortrag des Ministers vor Politorganen der und der anderen Staaten der sozialistischen Staatengemeinschaft unter allen Bedingungen der Entwicklung der internationalen Lage erfordert die weitere Verstärkung der Arbeit am Feind und Erhöhung der Wirksamkeit der im Rahmen der Vorgangsbearbeitung, der operativen Personenaufklärung und -kontrolle und des Prozesses zur Klärung der Frage Wer ist wer? insgesamt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X