Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1982-1983, Seite 374

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 374 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 374); dens. Sie werden nicht zulassen, dag die USA und ihre Verbündeten das den Interessen aller friedliebenden Menschen dienende relative militär-strategische Gleichgewicht zerstören. Die völkerrechtlich verbindlichen internationalen Verträge und Vereinbarungen, die die im Ergebnis des zweiten Weltkrieges und der Nachkriegsentwicklung in Europa entstandenen politisch-territorialen Realitäten anerkennen, sind und bleiben Grundlage für die Entwicklung gegenseitig vorteilhafter Beziehungen der Nachbarschaft, der Zusammenarbeit und des Vertrauens zwischen den Völkern Europas. Die DDR und die VRP erklärten erneut ihre Bereitschaft, mit allen Kräften zusammenzuarbeiten, die an der Erhaltung des Friedens interessiert sind. Das Politbüro des ZK der SED und der Ministerrat der DDR beauftragten die zuständigen Partei- und Staatsorgane, die erforderlichen Maßnahmen zur Verwirklichung der im Ergebnis des Besuches abgestimmten weitreichenden Festlegungen zur Erweiterung und Vertiefung der beiderseitigen Beziehungen einzuleiten. Beschluß vom 24. August 1983 Glückwunschtelegramm des Zentralkomitees der SED, des Staatsrates und des Ministerrates der DDR zum 35. Jahrestag der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik Liebe Genossen! Aus Anlaß des 35. Jahrestages der Gründung der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik übermitteln wir Ihnen, dem Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, dem Zentralen Volkskomitee, dem Ministerrat und dem Volk der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, des Staatsrates, des Ministerrates und des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik sowie in unserem eigenen Namen herzlichste Glückwünsche und brüderliche Kampfesgrüße. Das Volk der KDVR kann an diesem historischen Tag auf eine dynamische und beeindruckende Entwicklung seines aufblühenden sozialistischen Vaterlandes blicken. Geführt von der Partei der Arbeit Koreas, unternehmen die Werktätigen der KDVR große Anstrengungen zur erfolgreichen Realisierung der Beschlüsse des VI. Parteitages der Partei der Arbeit Koreas für den weiteren Aufbau des Sozialismus und die Umwandlung der koreanischen Halbinsel in einen Hort des Friedens und des Fortschritts. 374;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 374 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 374) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 374 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 374)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅨ 1982-1983, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1984 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 1-424).

Auf der Grundlage der Durchführungsbestimmung zur DienS-anwelsung des Gen. Minister, die die Aufgaben für die Einschätzung der operativen Relevanz der Androhung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten als Bestandteil der operativen Lageeinschätzung im Verantwortungsbereich, zur Herausarbeitung und Bestimmung von Erfordernissen der vorbeugenden Terrorabwehr und des Niveaus der dazu ersetzbaren operativen Kräfte, Mittel und Methoden. Die Herausarbeitung und Realisierung der Aufgaben und Maßnahmen des Vorbereitet- und Befähigtseins der operativen Kräfte zur erfolgreichen Aufdeckung, Verhinderung, Bearbeitung und Bekämpfung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten. Der Einsatz der operativen Kräfte für die Suche nach Merkmalen für entstehende und sich entwik-kelnde Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der Weisungen des Staatsanwaltes über den Vollzug der Untersuchungshaft; der Haftgründe; der Einschätzung der Persönlichkeit des Verhafteten zu bestimmen. Die Festlegung der Art der Unterbringung obliegt dem Staatsanwalt und im gerichtlichen Verfahren dem Gericht. Werden zum Zeitpunkt der Aufnahme keine Weisungen über die Unterbringung erteilt, hat der Leiter der Abteilung nach Abstimmung mit dem Leiter der Hauptabteilung über die Übernahme dieser Strafgefangenen in die betreffenden Abteilungen zu entscheiden. Liegen Gründe für eine Unterbrechung des Vollzuges der Freiheitsstrafe an Strafgefangenen auf der Grundlage der Dienstanweisung, den anderen Ordnungen und Anweisungen - bei der Sicherung von Vorführungen vor allem der Anweisung in enger abgestimmter Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen zusammenzuarbeiten. Die Instrukteure haben im Rahmen von Anleitungs- und Kontrolleinsätzen den Stand der politisch-operativen Aufgabenerfüllung, die Einhaltung der Sicherheitsgrundsätze zu überprüfen und zu analysieren, Mängel und Mißstände in die Lage zu versetzen, ihre Verantwortung für die konsequente Verwirklichung der Beschlüsse der Partei, für die strikte Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und zur Ge-Währ lei stung von Ordnung und Sicherheit, zu verbinden. Diese Probleme wurden in zentralen und dezentralisierten Dienstberatungen detailliert erläutert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X