Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1982-1983, Seite 354

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 354 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 354); Die Parteiorganisationen verstärken ihren Einfluß auf das einheitliche politische Wirken aller Kräfte der Partei in den städtischen Wohngebieten und den Dörfern und sorgen für eine hohe Aktivität der Genossen in den örtlichen Volksvertretungen, gesellschaftlichen Organisationen und Ausschüssen der Nationalen Front. Sie sichern den Parteieinfluß in jeder Gemeinde und jedem Ortsteil als grundlegendes Erfordernis für die weitere Entwicklung des gesellschaftlichen Lebens auf dem Lande. Im täglichen Kampf um die Verwirklichung der Beschlüsse der Partei vertiefen die Parteiorganisationen die kameradschaftliche Zusammenarbeit der SED mit den befreundeten Parteien, den Massenorganisationen und allen in der Nationalen Front der DDR vereinten gesellschaftlichen Kräften. Für die Parteiorganisationen in allen gesellschaftlichen Bereichen ist es eine vorrangige Kampfaufgabe, zu jeder Zeit die Bereitschaft der Bürger für den Schutz des Sozialismus und der staatlichen Sicherheit allseitig zu fördern. Von den Parteiwahlen gehen neue Initiativen für die vorbildliche Erfüllung des Klassenauftrages der Nationalen Volksarmee, der Grenztruppen der DDR und der Schutz- und Sicherheitsorgane aus. Angesichts der Zuspitzung der internationalen Lage durch die aggressivsten Kreise des Imperialismus gilt es alles zu tun, um in fester Waffenbrüderschaft mit den Streitkräften, Schutz- und Sicherheitsorganen der Sowjetunion und der anderen Staaten des Warschauer Vertrages die Verteidigungsfähigkeit der DDR auf dem erforderlichen Niveau zu gewährleisten. Die erzieherische Arbeit wird darauf gerichtet, die unerschütterliche Haltung zu festigen, stets um die bedingungslose Erfüllung der Befehle im Interesse des sicheren Schutzes des Sozialismus und des Friedens zu kämpfen. Großes Augenmerk sollten die Genossen in den Schutz- und Sicherheitsorganen darauf legen, die Läge in ihrem Verantwortungsbereich umsichtig einzuschätzen und in enger Zusammenarbeit mit den Bürgern der DDR jederzeit die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu garantieren. In die Berichtswahlversammlungen und Delegiertenkonferenzen gehören die Anforderungen an die sozialistische Wehrerziehung, die Wertung der Kampfkraft und Gefechtsbereitschaft der Kampfgruppen, der aktiven Mitarbeit der Werktätigen in der Zivilverteidigung und die Mobilisierung der Jugend für die vormilitärische Ausbildung. Die Parteikollektive beraten und beschließen, wie sie die Verbundenheit der Bürger mit den bewaffneten Organen noch enger gestalten und mit höherem Niveau ihre Aufgaben zur Auswahl, Gewinnung und Betreuung des militärischen Berufsnachwuchses realisieren und zielstrebig mit den Reservistenkollektiven arbeiten. 354;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 354 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 354) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 354 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 354)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅨ 1982-1983, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1984 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 1-424).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft wie Diebstahl, Betrug, Wirtschaftsschädigung, Steuerverkürzung und damit in Verbindung stehende Delikte wie Hehlerei, Begünstigung und Bestechung bearbeitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X