Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1982-1983, Seite 349

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 349 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 349); der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen zu erreichen. Notwendig ist eine weitere spürbare Senkung des Transportaufwandes durch Optimierung der Transport- und Lieferbeziehungen und die Verlegung weiterer Transporte von der Strafe auf die Schiene. Besondere Aufmerksamkeit verlangen die stabile Versorgung der Bevölkerung mit Erzeugnissen des Grundbedarfs, hochwertigen Konsumgütern, Dienstleistungen und Reparaturen, ein höheres Niveau der Zusammenarbeit zwischen Handel, Industrie, Land- und Nahrungsgüterwirtschaft sowie die effektivere Gestaltung der Umschlags- und Handelsprozesse und die Senkung der Verluste. Den Ideenreichtum der Werktätigen und alle territorialen Möglichkeiten iür die Verwirklichung des Wohnungshauprogramms nutzen. Die planmäßige Durchführung des Wohnungsbauprogramms als Kernstück der Sozialpolitik der Partei, die weitere Ausgestaltung der Hauptstadt der DDR, Berlin, sowie die termingerechte Fertigstellung der Bauvorhaben für die Stärkung der ökonomischen Leistungskraft unserer Republik sind ein starker Ansporn für das Schöpfertum der Bauschaffenden, das durch zielgerichtete politische Arbeit der Genossen und eine qualifizierte staatliche Leitungstätigkeit allseitig zu fördern ist. Im Vordergrund der Partei- und Massenarbeit steht dabei, den geplanten Leistungsanstieg und Effektivitätszuwachs mit höherem technologischem Niveau und verstärkter Intensivierung durch die entschiedene Senkung des Einsatzes von Rohstoffen, Materialien und Energie sowie die Sicherung eines weitaus günstigeren Verhältnisses von Aufwand und Ergebnis zu erreichen. In allen Kollektiven ist deshalb der Kampf um die verbindliche Anwendung von Bestwerten zu verstärken. Mit der konsequenten Fortführung des Wohnungsbauprogramms, das in seiner Einheit von Neubau, Rekonstruktion, Modernisierung und Erhaltung der Bausubstanz qualitativ neue Züge erhält, wächst die Verantwortung der Parteiorganisationen und ihrer Leitungen, der Genossen in den staatlichen Organen und den Ausschüssen der Nationalen Front der DDR. Die verstärkte Hinwendung zur intensiven Stadtentwicklung und zur rationellen Nutzung der umfang-, reichen Bausubstanz im Wohnbereich ermöglicht und verlangt zugleich, alle territorialen Reserven für einen kräftigen Leistungszuwachs der Baureparaturkapazitäten zu erschließen, um eine noch höhere sozialpolitische Wirksamkeit des komplexen Wohnungsbaus zu erzielen. Die Kreisdelegiertenkonferenzen sollten beraten und beschließen, wie die Parteiorganisationen in den Kreisbaubetrieben, den Gebäudewirtschaftsbetrieben, den Produktionsgenossenschaften des Bauhandwerks und die Baukollektive in Industrie und Landwirtschaft noch wirkungsvoller unterstützt werden. 349;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 349 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 349) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 349 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 349)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅨ 1982-1983, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1984 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 1-424).

Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendliche. Zum gegnerischen Vorgehen bei der Inspirierung und Organisierung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher sowie zu wesentlichen Erscheinungsformen gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß dar Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Dugendlicher durch den Gegner Vertrauliche Verschlußsache - Potsdam Zank, Donner, Lorenz, Rauch Forschungsergebnisse zum Thema: Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von Beschuldigten und bei Verdächtigenbefragungen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache - Zu den Möglichkeiten der Nutzung inoffizieller Beweismittel zur Erarbeitung einer unwiderlegbaren offiziellen Beweislage bei der Bearbeitung von Ermitt lungsverfahren. Die Planung ist eine wichtige Methode tschekistischer Untersuchungsarbeit. Das resultiert vor allem aus folgendem: Die Erfüllung des uns auf dem Parteitag der gestellten Klassenauft rages verlangt von den Angehörigen der Linie mit ihrer Untersuchungsarbeit in konsequenter Verwirklichung der Politik der Partei der Arbeiterklasse, insbesondere in strikter Durchsetzung des sozialistischen Rechts und der strafverfahrensrechtlichen Bestimmungen über die Beschuldigtenvernehmung als auch durch die strikte Einhaltung dieser Bestimmungen, vor allem der Rechte des Beschuldigten zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge nachgewiesen ist. Dazu sind das Resultat des Wahrheitsnachweises sowie die Art und Weise seines Zustandekommens objektiv und umfassend zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X