Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1982-1983, Seite 344

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 344 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 344); der Partei massenwirksam zu erläutern und mit den Werktätigen in revolutionäre Taten zur Stärkung des Sozialismus und zur Sicherung des Friedens umzusetzen. Die Berichtswahlversammlungen und Delegiertenkonferenzen rüsten die Genossen mit überzeugenden Argumenten aus, erziehen sie zu hoher ideologischer Kampfbereitschaft und politischer Wachsamkeit und befähigen sie, das politische Gespräch mit allen Bürgern offensiv zu führen. Es ist ein vorrangiges Anliegen, auf die Fragen und Belange der Werktätigen feinfühlig zu reagieren, keinem Problem auszuweichen und gegen alles aufzutreten, was das Vertrauensverhältnis zwischen Partei und Volk stört. Die Mitglieder und Kandidaten der Partei sollen in die Lage versetzt werden, in ihrem Wirkungsbereich jederzeit für ein optimistisches politisches Klima zu sorgen, tiefes Verständnis für die zu lösenden Aufgaben zu wecken und überall solche Bedingungen zu schaffen, unter denen sich die bewußte, aktive Mitarbeit aller Bürger breit entfalten kann. Im Verlaufe der Parteiwahlen erörtern die Parteikollektive, wie sie die Werktätigen noch umfassender und ständig aktuell über das nationale und internationale Geschehen, über die Umsetzung der Beschlüsse des Zentralkomitees in ihren Arbeitsstätten und Territorien informieren und ihren Einfluß darauf verstärken, daß die Ereignisse und Erscheinungen des Lebens immer klassenmäßig beurteilt und daraus die richtigen Schlußfolgerungen für das eigene Handeln gezogen werden. Die Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen gestalten alle Parteiorganisationen zu einem Zeitabschnitt des verstärkten Kampfes um die Erhaltung und Sicherung des Friedens als dem wichtigsten Anliegen der Partei. Die Berichtswahlversammlungen und Delegiertenkonferenzen sollen gut genutzt werden, die Erläuterung der aktuellen innen- und außenpolitischen Aufgaben eng mit den Grundproblemen des Kampfes zwischen Sozialismus und Imperialismus, mit dem weltweiten Ringen um die Sicherung des Friedens zu verbinden. Für jede Parteiorganisation ergibt sich daraus die Aufgabe, die erforderlichen Schlußfolgerungen für die Führung der politisch-ideologischen Arbeit, für die Stärkung der Leistungs- und Verteidigungskraft des Sozialismus abzuleiten und einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung der Prager Politischen Deklaration zu erbringen. Der Kampf um Frieden und Sicherheit erfordert ein höheres Niveau der politisch-ideologischen Überzeugungsarbeit und läßt keinen Raum für irgendwelche Illusionen über die Ziele unseres Klassengegners. Im Sinne der Gemeinsamen Erklärung des Treffens der höchsten Repräsentanten sozialistischer Staaten von Moskau verwirklichen die Parteiorganisatio- 344;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 344 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 344) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1982-1983, Seite 344 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 344)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅨ 1982-1983, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1984 (Dok. SED DDR 1982-1983, S. 1-424).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes und organisiert die Kontrolle. Der Leiter der Abteilung hat durch eine wirksame politischoperative Anleitung und Kontrolle im Prozeß der täglichen Dienstdurchführung die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes sind: Die gesetzlichen Bestimmungen wie Strafgesetz, Strafprozeßordnung, Strafvollzugs- und Wiedereingliederungsgesetz; Befehle und Anweisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Bezirksverwaltungen Verwaltungen und des Leiters der Hauptabteilung unter Berücksichtigung der konkreten KlassenkampfSituation. die äußere Sicherheit des Dienstobjektes im engen Zusammenwirken mit den Sicherungskräften des Wachregiments Feliks Dsierzynski unter allen Lagebedingungen zu verhindern, daß der Gegner Angeklagte oder Zeugen beseitigt, gewaltsam befreit öder anderweitig die ordnungsgemäße Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung ernsthaft stört.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X