Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1980-1981, Seite 97

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980-1981, Seite 97 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 97); freies und würdiges Leben. Die Teilnehmer der Tagung bekräftigen ihre Solidarität mit dem Volk von Namibia in seinem gerechten Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit, mit dem Volk Südafrikas, das für die Beseitigung des'Apartheidregimes und der Rassendiskriminierung kämpft. Unabhängig, ob es der Nahe oder Mittlere Osten, Südostasien, der Süden Afrikas oder irgendeine andere Region der Welt ist, wo politische Spannungen oder eine Konfliktsituation bestehen - die unmittelbare Pflicht aller Staaten ist es, erstens, nichts zu unternehmen, was die Situation verschlechtern könnte, und zweitens, durch ihr objektives Vorgehen und ihre Politik zu einer Entschärfung und zur Normalisierung der Situation beizutragen. Die auf der Tagung vertretenen Staaten halten sich strikt an diese Linie und rufen alle anderen Länder auf, ebenso zu handeln. Die auf der Tagung vertretenen Staaten treten dafür ein, daß der Prozeß der internationalen Entspannung auf alle Regionen der Welt ausgedehnt wird. Es gibt kein Land, das davon nicht profitieren würde, und kein Volk, für das die Früchte der Entspannung nicht von Vorteil wären. Zur Politik der Entspannung gibt es und kann es keine vernünftige Alternative geben. Einen wichtigen positiven Faktor sehen die Teilnehmer der Tagung dabei in dem Auftreten von Staatsmännern vieler Länder, die sich für wirksame Maßnahmen zur Festigung der Entspannung und für die Beseitigung all dessen aus den zwischenstaatlichen Beziehungen ausgesprochen haben, was diesen Prozeß behindert, wie Methoden des Drucks und des Diktats, Verletzung der Souveränität und Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Staaten. Die Teilnehmer der Tagung unterstreichen die weiter gewachsene Rolle der Bewegung der nichtpaktgebundenen Staaten, die einen bedeutenden positiven Faktor in der gegenwärtigen internationalen Politik darstellt, bei der Lösung komplizierter internationaler Probleme. In diesem Sinne bewerten sie die Ergebnisse der VI. Konferenz der Staats- und Regierungschefs der nichtpaktgebundenen Länder 1979 in Havanna. Sie unterstützen die Beschlüsse der Konferenz, die auf die Festigung des Friedens und der internationalen Sicherheit, die Herbeiführung der Abrüstung, die Schaffung von Friedenszonen, die Beseitigung ausländischer Militärstützpunkte auf fremden Territorien, die Nichtzulassung jeglicher Einmischung von außen in die inneren Angelegenheiten der Staaten, die Gewährleistung der Rechte der Völker auf freie und unabhängige Entwicklung, die Befreiung der Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas von imperialistischer, kolonialer und neokolonialistischer Ausbeutung, auf die Schaffung einer neuen internationalen Wirtschaftsordnung auf gerechter und demokratischer Grundlage gerichtet sind. Im Zusammenhang mit der besonderen Bedeutung der Überwindung der Kluft in der wirtschaftlichen Entwicklung der Staaten und der Umgestaltung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen auf gerechter und demokratischer 7 Dokumente, Band XVIII 97;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980-1981, Seite 97 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 97) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980-1981, Seite 97 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 97)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅧ 1980-1981, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1982 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 1-462).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Personal- und Reisedokumente die Möglichkeiten einer ungehinderten Bin- und Ausreise in aus dem Staatsgebiet der oder anderer sozialistischer Staaten in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung und die von der Sowjetunion und den anderen Warschauer Vertragsstaaten ausgehenden Friedensinitiativen in der internationalen Öffentlichkeit zu diskreditieren sowie unter Einschaltung der Einrichtungen und Zentren der politisch-ideologischen Diversion und Störtätigkeit subversiver Organe einzudringen. Demzufolge ist es erforderlich, die zu diesem Bereich gehörende operativ interessante Personengruppe zu kennen und diese in Verbindung mit der Beantragung von Kontrollmaßnahmen durch die Organe der Zollverwaltung der mit dem Ziel der Verhinderung der Ausreise in sozialistische Länder; Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen in Verbindung mit den entsprechenden Durchführungsbestimmungen. Die abschließenden Sachverhalte sollen verdeutlichen, wie durch die Anwendung des Zollgesetzes sehr erfolgreich zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Ougend-licher durch den Genner. Das sozialistische Strafrecht enthält umfassende Möglichkeiten zur konsequenten, wirksamen unc differenzierten vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung aller Versuche und Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung ergibt sich in Verlaufe und nach Abschluß der Bearbeitung von Erraitt-lungs- sowie Ordnungsstrafverfahren darüber hinaus die Aufgabe, alle getroffenen Feststellungen und die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten rechtzeitig zu planen und nachzuweisen. Sichtbare Verbesserungen sind erzielt worden, damit Verhaftete sich mit dem aktuell-politischen Tagesereignissen vertraut machen können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X