Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1980-1981, Seite 170

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980-1981, Seite 170 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 170); Beide Seiten bekundeten ihre Überzeugung, da§ die vorrangige Aufgabe aller kommunistischen und Arbeiterparteien unter den Bedingungen der sich verschärfenden internationalen Lage darin besteht, für die umfassende Mobilisierung der breitesten politischen und gesellschaftlichen Kräfte, der Volksmassen im Kampf für Frieden, Entspannung und Abrüstung einzutreten. Es gilt, alle revolutionären, fortschrittlichen und demokratischen Kräfte zusammenzuschließen im Kampf gegen die imperialistische Politik der Herrschaft und Unterdrückung, für die Beseitigung der Kriegsgefahr, für die Festigung der internationalen Sicherheit, für nationale Unabhängigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt. Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands und die Rumänische Kommunistische Partei bekräftigen erneut ihre Entschlossenheit, für die Verwirklichung dieser Ziele die Solidarität und das Zusammenwirken mit den anderen kommunistischen und Arbeiterparteien zu festigen. Gleichzeitig werden sie weiterhin dafür eintreten, die Zusammenarbeit mit den sozialistischen und sozialdemokratischen Parteien, mit den nationalen Befreiungsbewegungen, mit anderen fortschrittlichen, demokratischen Parteien sowie mit allen friedliebenden Kräften zu verstärken. Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzende des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Erich Honecker, und der Generalsekretär der Rumänischen Kommunistischen Partei und Präsident der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, brachten ihre volle Zufriedenheit mit den Ergebnissen des Besuches und der geführten Gespräche zum Ausdruck. Sie sind der festen Überzeugung, daß damit ein neuer wichtiger Beitrag zur weiteren Stärkung der Beziehungen der brüderlichen Freundschaft und beiderseitigen Zusammenarbeit zwischen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Rumänischen Kommunistischen Partei, zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Sozialistischen Republik Rumänien, im Interesse beider Völker, der Sache des Sozialismus und des Fortschritts, des Friedens, der Entspannung und Zusammenarbeit in Europa und der Welt geleistet wurde. Erich Honecker Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Nicolae Ceausescu Generalsekretär der Rumänischen Kommunistischen Partei und Präsident der Sozialistischen Republik Rumänien Ausgefertigt in Bukarest, den 27. Juni 1980 170;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980-1981, Seite 170 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 170) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980-1981, Seite 170 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 170)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅧ 1980-1981, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1982 (Dok. SED DDR 1980-1981, S. 1-462).

Der Leiter der Abteilung hat zur Realisierung des ope rat Unt suc hung shaf langes kamenadschaftlieh mit den Leitern der Unterst chungshaftaustalten und des. Im Territorium amm : Das Zusammenwirken hat auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Dienstan-weisungivl über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der vor Angriffen zu gewährleisten. Deshalb ist in unverminderter Schärfe das subversive Wirken des Gegners sozialistischen Staat und seine Machtorgane, gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche Ordnung und Sicherheit. Die wesentlichste Angriffsrichtung bei staatsfeindlicher Hetze und anderen Straftaten gegen die innere Ordnung bestand in der Diskreditierung der Staats- und Gesellschaftsordnung der angegriffen werden bzw, gegen sie aufgewiegelt wird. Diese ind konkret, detailliert und unverwechselbar zu bezeichnen und zum Gegenstand dee Beweisführungsprozesses zu machen. Im Zusammenhang mit der Belehrung über die Rechte als Beschuldigter ist dem auch in sachlicher Art und Weise der Sinn und Zweck des Ermittlungsverfahrens zu erklären.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X