Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1978-1979, Seite 47

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978-1979, Seite 47 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 47); lands bei der sozialistischen Umgestaltung unserer Landwirtschaft. In allen Etappen der schöpferischen Verwirklichung des Leninschen Genossenschaftsplanes gehörten und gehören Mitglieder Ihrer Partei zu den Schrittmachern. Die konstruktive Mitarbeit, mit der Ihre Partei den realen Sozialismus und den Weg des Friedens stets mitgestaltete, hat dazu geführt, daß die Demokratische Bauernpartei Deutschlands im gesellschaftlichen Leben unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates seit langem einen hochgeachteten Platz einnimmt. Liebe Freunde ! Die Arbeiterklasse, die Genossenschaftsbauern, die Intelligenz und die anderen Werktätigen kämpfen im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 30. Jahrestages der DDR mit revolutionärem Elan und Schöpfertum im Geiste des sozialistischen Patriotismus und Internationalismus darum, die Zielsetzungen der Planaufgaben 1978 termin- und qualitätsgerecht zu erfüllen und zu überbieten. Das Zentralkomitee der SED schätzt die großen Leistungen sehr hoch ein, die dabei die Mitglieder der DBD in der sozialistischen Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, in der Nationalen Front der DDR und anderen gesellschaftlichen Bereichen vollbringen. Für die edlen Bestrebungen, mit neuen Initiativen, vorbildlichen Arbeitsleistungen und hohen gesellschaftlichen Aktivitäten zur Verwirklichung des vom IX. Parteitag der SED abgesteckten und bewährten Kurses der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik beizutragen, wünschen wir unseren guten Freunden und bewährten Kampfgefährten, den Mitgliedern und Funktionären der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands, neue Erfolge, gute Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Mit sozialistischem Gruß Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 47 Berlin, den 29. April 1978;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978-1979, Seite 47 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 47) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978-1979, Seite 47 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 47)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅦ 1978-1979, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1981 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 1-400).

Der Leiter der Abteilung hat sicherzustellen, daß die Angehörigen zielgerichtet und wirksam zur Erfüllung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes eingesetzt werden. Er veranlaßt die Organisation und Planung des Wach- und Sicherungsdienstes und organisiert die Kontrolle. Der Leiter der Abteilung hat durch eine wirksame politischoperative Anleitung und Kontrolle im Prozeß der täglichen Dienstdurchführung die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvollzugsordnung , die Änderung zur Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Minister des Innern leisten die Mitarbeiter derAbteilungen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamenGewa takten, von Handlungen mit provokatorisch-demonstrativem Inhalt sowie - der unberechtigten Übermittlung von Informationen und der unerlaubten Übergabe von Gegenständen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X