Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1978-1979, Seite 328

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978-1979, Seite 328 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 328); Ideologie weiter zu vertiefen, ihre Effektivität im beiderseitigen Interesse ständig zu erhöhen sowie den Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu Fragen des sozialistischen Aufbaus fortzusetzen. Die führenden Repräsentanten beider Parteien und Staaten widmeten der ökonomischen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der VRB besondere Aufmerksamkeit. Es wurde festgestellt, dag sich die ökonomischen Beziehungen zwischen beiden Ländern weiterhin dynamisch entwickeln. Das langfristige Handelsabkommen für dieses Jahrfünft wird erfolgreich erfüllt. Zur Zeit sind 41 bilaterale Verträge über Spezialisierung und Kooperation der Produktion in Kraft. Einen zentralen Platz in der Arbeit des Gemeinsamen Ausschusses für ökonomische und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, der Planungsorgane, Ministerien und Wirtschaftsorganisationen beider Länder nimmt weiterhin die Verwirklichung der „Hauptrichtungen der ökonomischen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration zwischen der DDR und der VRB für den Zeitraum nach 1980" ein. Es wurden Programme für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und Elektronik sowie bei der Nutzung der Energieressourcen beschlossen. Zur Vertiefung der Zusammenarbeit wurde während des Treffens ein Programm zur weiteren Durchführung und Erweiterung der „Hauptrichtungen der ökonomischen und wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration zwischen der DDR und der VRB im Zeitraum nach 1980" unterzeichnet. Es beinhaltet auch ausgewählte Hauptaufgaben der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit für den Zeitraum 1981-1985. Beide Seiten werden die in den „Hauptrichtungen " festgelegten intensiven Faktoren der Zusammenarbeit noch vollständiger nutzen. Es wurde beiderseitig vereinbart, die Anstrengungen zur Spezialisierung und Kooperation der Produktion sowie Lieferungen von metallurgischen Ausrüstungen, Tagebaugeräten, Werkzeugmaschinen und automatisierten Systemen weiter zu erhöhen. Übereinstimmend wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, die Kooperationsbeziehungen auf ausgewählten Gebieten der Elektronik und besonders in der Mikroelektronik und Optoelektronik sowie in der kleintonnagigen Chemie wesentlich zu vertiefen. Beide Seiten sind der Meinung, dag die Arbeit zum Abschlug der Koordinierung der Volkswirtschaftspläne für den Zeitraum 1981-1985 eine der wichtigsten Aufgaben der gegenwärtigen Etappe ist. In diesem Zusammenhang wurde Übereinstimmung erzielt, die Arbeiten zur Erschliegung zusätzlicher Möglichkeiten für die vollständigere Befriedigung der Bedürfnisse beider Länder an wichtigen Rohstoffen, Halbfabrikaten, Maschinen und Ausrüstungen sowie an- 328;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978-1979, Seite 328 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 328) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978-1979, Seite 328 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 328)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅦ 1978-1979, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1981 (Dok. SED DDR 1978-1979, S. 1-400).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin sowie zu den Möglichkeiten, die der Besitz von westlichen Währungen bereits in der eröffnet. Diese materiellen Wirkungen sind so erheblich,-daß von ehemaligen Bürgern im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und im Zusammenwirken mit der bauliche oder andere technische Veränderungen an Truppenübungsplätzen und Objekten der die an Magistralen der Deutschen Reichsbahn Liegen, zur Beseitigung der Gefährdung der Sicherheit-irn Bänverkehr eingeleitet wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X