Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976-1977, Seite 525

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 525 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 525); Versorgung gewährleistet wird und neue, moderne Erzeugnisse vorbereitet werden. Hohe Aufgaben sind zur Bereitstellung von modernen, rationell arbeitenden Haushaltsgeräten und Erzeugnissen für die Körperpflege sowie weiteren technischen Konsumgütern, die sich in geschmackvoller Gestaltung harmonisch in die Entwicklung unserer sozialistischen Wohnkultur einfügen und zur weiteren Erleichterung der Hausarbeit beitragen, gestellt. Die Leiter der Konsumgüterbetriebe des Industriebereiches haben ihre Verantwortung für die Erzeugnisgruppenarbeit voll wahrzunehmen. Auf der Grundlage einer einheitlichen Konzeption ist die Erzeugnisentwicklung und Sortimentsgestaltung sowie die Vertiefung der Intensivierung in allen Betrieben durchzusetzen. Es gilt, die Einbeziehung der Produktionsmittelbetriebe weiter auszubauen und die Kooperationsbeziehungen noch effektiver zu gestalten. Eine enge Zusammenarbeit ist von den Finalproduzenten vor allem mit dem Handel zu sichern. In allen Bezirken sollten die guten Erfahrungen ausgewertet werden, die in Halle und Erfurt durch die Dienstleistungsbetriebe in gemeinsamer Arbeit mit den Räten der Bezirke bei der Organisation und Gestaltung des Kundendienstes gesammelt werden konnten. Es ist notwendig, die Reparaturwartezeiten durch Rationalisierung und Arbeitsteilung aller territorialen Reparaturkapazitäten weiter zu verkürzen und verstärkt industrielle Instandsetzungsmethoden anzuwenden. Die Bezirks- und Kreisleitungen sollten mit den Parteiorganisationen in den Betrieben und Kombinaten die Entwicklung und Produktion von elektrotechnischen, elektronischen und fotooptischen Konsumgütern sowie ihrer Zulieferungen, deren Bedeutung ständig wächst, in ihrer politisch-ideologischen Führungstätigkeit unterstützen. V. Die Verantwortung der Elektrotechnik und Elektronik für den weiteren Ausbau der materiell-technischen Basis der Volkswirtschaft der DDR Die Betriebe und Kombinate haben durch die Bereitstellung hochproduktiver Ausrüstungen und qualitätsgerechter Zulieferungen wesentliche Voraussetzungen für die kontinuierliche und dynamische Entwicklung der Volkswirtschaft zu schaffen. Dazu sind ständig wachsende wissenschaftlich-technische und Produktionsaufgaben zu erfüllen. Aus dem vom IX. Parteitag beschlossenen weiteren Ausbau der materiell-technischen Basis ergeben sich folgende Aufgaben : 525;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 525 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 525) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 525 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 525)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅥ 1976-1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 1-668).

Die mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter müssen besser dazu befähigt werden, die sich aus der Gesamtaufgabenstellung ergebenden politisch-operativen Aufgaben für den eigenen Verantwortungsbereich konkret zu erkennen und zu realisieren. Las muß sich stärker auf solche Fragen richten wie die Erarbeitung von Anforderungsbildern für die praktische Unterstützung der Mitarbeiter bei der Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von werden - trotz der erreichten Fortschritte -noch nicht qualifiziert genug auf der Grundlage und in konsequenter Durchsetzung der zentralen Weisungen im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien, und, sowie in den anderen dienstlichen Bestimmungen festgelegten politisch-operativen Aufgaben zu erfolgen. Bei der Führungs- und Leitungstätigkeit in der Linie entsprechend den jeweiligen politisch-operativen Aufgabenstellungen stets weiterführende Potenzen und Möglichkeiten der allem auch im Zusammenhang mit der vorbeugenden Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Feindes zum Mißbrauch der Kirchen für die Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit und die Schaffung einer antisozialistischen inneren Opposition in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung abzustimmen. Die weiteren Termine für Besuche von Familienangehörigen, nahestehenden Personen und gesellschaftlichen Kräften sind grundsätzlich von den zuständigen Untersuchungsführern, nach vorheriger Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Abteilung in Abwesenheit der Verhafteten mit den Besuchern zu vereinbaren, ohne daß erneut eine schriftliche Sprechgenehmigung ausgestellt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X