Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976-1977, Seite 344

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 344 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 344); ?Gemeinsames Kommuniqu? ueber den Besuch einer Delegation des Zentralkomitees in Griechenland Auf Einladung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Griechenlands weilte vom 14. bis 18. Dezember 1976 eine Delegation des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands unter Leitung von Werner Walde, Kandidat des Politbueros des Zentralkomitees und 1. Sekretaer der Bezirksleitung Cottbus der SED, in Griechenland. Der Delegation gehoerten weiter an: Dr. Egon Winkelmann, Mitglied der Zentralen Revisionskommission und Stellvertreter des Leiters der Abteilung Internationale Verbindungen des Zentralkomitees, Klaus Mehlitz, Mitarbeiter der Abteilung Internationale Verbindungen des Zentralkomitees. Die Delegation des Zentralkomitees der SED fuehrte einen umfassenden Mei-nungs- und Erfahrungsaustausch mit einer Delegation des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Griechenlands unter Leitung seines Ersten Sekretaers, Harilaos Florakis. Der Delegation gehoerten weiter an : Loula Logara, Kandidat des Politbueros und Sekretaer der Athener Parteiorganisation, Vassilis Venetsano-poulos, Mitglied des Zentralkomitees, Orestis Kolosow, Mitarbeiter der Abteilung Internationale Beziehungen des Zentralkomitees. Die Delegation des Zentralkomitees der SED hatte zahlreiche herzliche Begegnungen mit Mitgliedern und Funktionaeren der Kommunistischen Partei Griechenlands, mit Arbeitern, Geistesschaffenden und Jugendlichen, in denen die bruederliche Verbundenheit zwischen beiden Parteien und Voelkern zum Ausdruck kam. Beide Delegationen informierten sich gegenseitig ueber die Taetigkeit ihrer Parteien. Sie eroerterten Fragen ihrer Politik und der gegenseitigen Beziehungen sowie aktuelle Probleme der internationalen Lage und des gemeinsamen Kampfes der kommunistischen und Arbeiterparteien. Die Delegation der Kommunistischen Partei Griechenlands informierte umfassend ueber die Entwicklung der politischen Lage im Lande nach dem Sturz der militaerfaschistischen Diktatur und ueber den Kampf der Kommunistischen Partei Griechenlands fuer eine konsequente demokratische Entwicklung und nationale Unabhaengigkeit, fuer die Verteidigung der Interessen der Arbeiterklasse und aller Werktaetigen Griechenlands. Die Delegation der KP Griechenlands brachte ihren Dank gegenueber der SED und dem Volk der DDR fuer die solidarische Unterstuetzung zum Ausdruck, die sie in der Nachkriegsperiode, besonders in den Jahren der faschistischen Diktatur, der Kommunistischen Partei Griechenlands und dem griechischen Volk erwiesen haben. Gleichzeitig dankte sie fuer die vielseitige Hilfe gegenueber den politischen Emigranten in der DDR und informierte in diesem Zusammenhang ueber Probleme, die im Prozess der Repatriierung auftreten. 344;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 344 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 344) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 344 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 344)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅥ 1976-1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 1-668).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Gesetzeskenntnis, auch auf dem Gebiet des Strafprozeßrechts. Dazu gehört, sich immer wieder von neuem Gewißheit über die Gesetzlichkeit des eigenen Vorgehens im Prozeß der Beweisführung während der operativen und untersuchungsmäßigen Bearbeitung von feindlichen Angriffen und Straftaten der schweren allgemeinen Kriminalität gegen die Volkswirtschaft der Potsdam, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Störungen sowie der Eingrenzung und Einschränkung der real wirkenden Gefahren erbringen. Es ist stets vom Prinzip der Vorbeugung auszuqehen. Auf Störungen von Sicherheit und Ordnung in den StrafVollzugseinrichtungen sowie Untersuchungshaftanstalten und bei der Erziehung der Strafgefangenen sind Ausbrüche, Entweichungen, Geiselnahmen, andere Gewalttaten xind provokatorische Handlungen sowie im Anschluß daran vorgesehene Angriffe gegen die Staatsgrenze der und Verdacht des Transitmißbrauchs; provokativ-demonstrative Handlungen soväe Unterschriften- sammlungen und andere Aktivitäten, vor allem von Antragstellern auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der und im Zusammenhang mit der Beendigung der hauptamtlichen inoffiziellen Tätigkeit bei der Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit außerhalb des die erforderliche Hilfe und Unterstützung zu geben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X