Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976-1977, Seite 165

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 165 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 165); bau weiterer industriemäßiger Milchviehanlagen neu zu schaffen. Beim Aufbau industriemäßiger Anlagen, vor allem für die Milchproduktion, sind verstärkt gemeinsame Investitionen durchzuführen. Das Forschungs- und Entwicklungspotential ist darauf zu konzentrieren, bis 1980 gemeinsam mit der UdSSR effektive Tierproduktionsanlagen als Wiederverwendungsprojekte zu erarbeiten und in der Praxis zu erproben, um den wissenschaftlich-technischen Vorlauf für die zukünftige Entwicklung zu sichern. Die industrielle Warenproduktion ist durch die Land- und Nahrungsgüterwirtschaft im Zeitraum 1976-1980 auf 116-117 Prozent zu steigern. Wie im abgelaufenen Planjahrfünft ist auch in den kommenden Jahren der größte Teil des geplanten Ertragszuwachses über die sozialistische Intensivierung und den wissenschaftlich-technischen Fortschritt zu erreichen. Die umfassende Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts ist darüber hinaus schwerpunktmäßig auf eine bedeutende Steigerung der Arbeitsproduktivität, die Senkung der Kosten, den effektiven Materialeinsatz sowie die Erhöhung der Qualität der Erzeugnisse der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft zu richten. Große Bedeutung kommt dem Anbau neuer leistungsfähiger Pflanzensorten, besonders sowjetischen Intensivgetreides, und der Entwicklung hochleistungsfähiger Tierrassen für die industriemäßigen Produktionsanlagen zu. Ein besonderer Platz gebührt den Maßnahmen, die die landwirtschaftliche Produktion unabhängiger von negativen Witterungseinflüssen machen und damit zur Stabilität der Produktion beitragen. Insbesondere sind die Anstrengungen der Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Landwirtschaft auf die ständige Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit und auf die weitere Verbesserung der Ackerkultur zu richten. Die weitere sozialistische Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion wird vor allem durch folgende Intensivierungsfaktoren bestimmt : Umfassende Chemisierung: In der Pflanzenproduktion sind dies in erster Linie Düngemittel, vorrangig Stickstoff, Herbizide, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel sowie ihre steigende Qualität. Die gesamte Düngung ist auf der Grundlage optimierter schlagbezogener Düngungsempfehlungen durchzuführen. Schwerpunkte für die agrochemischen Zentren sind die strenge Einhaltung der agrotechnischen Termine, eine hohe Qualität der agrochemischen Arbeiten, die volle Auslastung der Transport-, Umschlags- und Auslagerungstechnik sowie die sachgemäße Lagerung der Agrochemikalien. Durch die stärkere Nutzung der sozialistischen ökonomischen Integration ist die Bereitstellung von Pflanzenschutzmitteln bis 1980 wesentlich zu erhöhen und das Sortiment besonders bei Herbiziden und Fungiziden zu verbessern. Eine ebenso große Bedeutung wie für die Pflanzenproduktion hat die Chemisierung für die Tierproduktion. Das gilt besonders für die Versorgung der Tiere mit dem notwendigen Eiweiß. Es ist notwendig, vor allem Harnstoff- und NPN-Verbindungen in der Rinderhaltung und synthetische Aminosäuren für die 165;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 165 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 165) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 165 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 165)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅥ 1976-1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 1-668).

In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben durch eine verstärkte persönliche Anleitung und Kontrolle vor allen zu gewährleisten, daß hohe Anforderungen an die Aufträge und Instruktionen an die insgesamt gestellt werden. Es ist vor allem Aufgabe der mittleren leitenden Kader, dafür zu sorgen, daß die Einsatzrichtungen in konkrete personen- und sachgebundene Aufträge und Instruktionen an die vor allem zur Entwicklung und Bearbeitung der Vorläufe und zur Werbung in hoher Qualität sowie bei strikter Durchsetzung der Erfordernisse der Wachsamkeit, Geheimhaltung und Konspiration gelöst werden. Sie haben zu sichern, daß die Berichte rationell und zweckmäßig dokumentiert, ihre Informationen wiedergegeben, rechtzeitig unter Gewährleistung des Queljzes weitergeleitel werden und daß kein operativ bedeutsamer Hinvcel siwenbren-, mmmv geht. der Frage Wer ist wer? wurden in guter Qualität erfüllt. Zur Unterstützung cor politisch-operativen Aufklarungs- und Ab-wehrarbeit anderer Diensteinneiten Staatssicherheit wurden., üoer, Auskunftsersuchen zu Personen ozwsännen-hängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit Sie werden durch die konkret zu lösende operative Aufgabe, die dabei wirkenden Regimeverhältnisse und die einzusetzenden Mittel und Methoden bestimmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X