Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976-1977, Seite 103

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 103 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 103); ist beschlußfähig, wenn mehr als die Hälfte der in der Grundorganisation organisierten Mitglieder anwesend ist. Sie wählt zur Erledigung der laufenden Arbeit die Leitung der Grundorganisation in der Regel auf die Dauer eines Jahres. Grundorganisationen, die in Abteilungsparteiorganisationen untergliedert sind, wählen die Leitung der Grundorganisationen, die den gesamten Betrieb, die gesamte Verwaltung oder Institution umfaßt, zweimal innerhalb von fünf Jahren. 57 Die Grundorganisation der Partei läßt sich in ihrer gesamten Tätigkeit vom Programm, dem Statut, den Beschlüssen des Parteitages, des Zentralkomitees und seiner gewählten Organe leiten. Sie schließt die Werktätigen eng um die Partei zusammen, organisiert die Massen für die Verwirklichung der Politik der Partei, für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Deshalb gehören zu den Aufgaben der Grundorganisationen: a) die ständige Erhöhung ihrer Kampfkraft und der Aktivität aller Mitglieder und Kandidaten der Partei, die Sicherung des politisch-ideologischen und organisatorischen Einflusses der Partei zur Verwirklichung ihrer führenden Rolle in allen gesellschaftlichen Bereichen, die Leitung der propagandistischen Tätigkeit und der politischen Massenarbeit im Sinne der Beschlüsse und Losungen der Partei, die Leitung der betrieblichen Presse und des Betriebsfunks; b) die ideologische Stählung der Mitglieder und Kandidaten, die Organisierung einer systematischen politischen Schulung und die Nutzung aller Möglichkeiten der Aneignung der marxistisch-leninistischen Theorie sowie ihre Anwendung in der Praxis, die Führung des unversöhnlichen Kampfes gegen alle Einflüsse der imperialistischen und bürgerlichen Ideologie sowie gegen alle kleinbürgerlichen Schwankungen in der Partei und unter den Werktätigen; c) ihren Beitrag zu leisten für die allseitige Stärkung der Deutschen Demokratischen Republik, für die Festigung des Bruderbundes mit der Sowjetunion und für die Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft. Das ist zugleich der wichtigste Beitrag für die Sicherung des Friedens und zur weiteren Veränderung des Kräfteverhältnisses zugunsten des Sozialismus; d) die Auswahl der Besten für die Aufnahme als Kandidaten in die Partei; 103;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 103 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 103) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 103 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 103)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅥ 1976-1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 1-668).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft wie Diebstahl, Betrug, Wirtschaftsschädigung, Steuerverkürzung und damit in Verbindung stehende Delikte wie Hehlerei, Begünstigung und Bestechung bearbeitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X