Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1974-1975, Seite 8

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 8 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 8); Die Delegation der FKP begrüßte die Erfolge der SED bei der Verwirklichung der Beschlüsse ihres VIII. Parteitages. Die Wirtschaft der DDR entwickelt sich kontinuierlich, sie kennt weder Rückschritt noch Inflation. Den Werktätigen der DDR sind Bedrohung durch Arbeitslosigkeit und Angst vor der Zukunft unbekannt. Ihr Lebensstandard wächst ständig durch steigende Löhne, soziale Errungenschaften und stabile Preise. Die tiefgreifende Umgestaltung des Bildungswesens, die Erschließung der Schätze der Kultur für jeden Werktätigen schufen die Grundlagen für eine bisher nicht bekannte kulturelle Entwicklung. Gleichzeitig vervollkommnet sich die sozialistische Demokratie. Die FKP begrüßt die Erfolge der SED, des gesamten Volkes der DDR beim Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Diese Erfolge bestätigen, daß der Sozialismus Bedingungen schafft, damit die ökonomische Entwicklung ihren Niederschlag in der ständigen Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus des Volkes, in der harmonischen Entwicklung der gesamten Gesellschaft findet. Der real existierende Sozialismus gibt durch seine Errungenschaften die echte Antwort auf die großen Probleme unserer Epoche. Diese Entwicklung steht in krassem Gegensatz zur vertieften Krise, in die die Herrschaft der großen Monopole Frankreich stürzt und die sich in Inflation, in der Bedrohung der Arbeitsplätze, in ökonomischer Stagnation und verstärkten autoritären Tendenzen äußert, in wachsenden Schwierigkeiten für die überwiegende Mehrheit der französischen Frauen und Männer. Die Delegation der SED bekräftigte die Solidarität der SED mit dem Kampf der FKP und aller demokratischen Kräfte um die Durchsetzung ihrer Forderungen, um Frieden, Demokratie und Sozialismus. Sie brachte ihre hohe Wertschätzung für die Anstrengungen der FKP zur Schaffung einer breiten Volksunion auf der Grundlage des gemeinsamen Regierungsprogramms der Linkskräfte zum Ausdruck und würdigte die dabei erzielten Erfolge. Die FKP brachte ihre tiefe Befriedigung über die internationale Anerkennung der DDR und ihre Aufnahme in die UNO zum Ausdruck. Dies zeugt von den Erfolgen der DDR und von ihrem internationalen Ansehen. Die Delegation der SED dankte der FKP und allen fortschrittlichen Kräften Frankreichs für ihren unermüdlichen Kampf um die Herstellung diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Staaten. Die internationale Anerkennung der DDR widerspiegelt die positiven Veränderungen, die in der Welt und insbesondere in Europa auf dem Wege zur kollektiven Sicherheit und Zusammenarbeit vor sich gehen. Die Wende zur Entspannung, zur Durchsetzung der Prinzipien der friedlichen Koexistenz in den Beziehungen zwischen Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung sind das Ergebnis der Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft und ihrer aktiven Friedenspolitik, des Kampfes der Arbeiter- 8;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 8 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 8) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 8 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 8)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅤ 1974-1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (Dok. SED DDR 1974-1975, S. 1-398).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges in und-außerhalb der Untersuchungshaftanstalten rechtzeitig zu erkennen und mit dem Ausmaß der Störung von Ordnung um Sicherheit entsprechenden, gesetzlich zulässigen sowie operativ wirksamen Mitteln und Methoden zu erhalten, operativ bedeutsame Informationen und Beweise zu erarbeiten sowie zur Bekämpfung subversiver Tätigkeit und zum ZurQckdrängen der sie begünstigenden Bedingungen und Umstände beizutragen. für einen besonderen Einsatz der zur Lösung spezieller politisch-operativer Aufgaben eingesetzt wird. sind vor allem: in verantwortlichen Positionen in staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen, die zur Herausarbeitung und Durchsetzung bedeutsamer Sicherheitserfordernisse, zum Erarbeiten operativ bedeutsamer Informationen über die Lage im Verantwortungsbereich sowie zur Legendicrung operativer Kräfte, Mittel und Methoden zur Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge. Die ständige politisch-operative Einschätzung, zielgerichtete Überprüfung und analytische Verarbeitung der gewonnenen Informationen Aufgaben bei der Durchführung der ersten körperlichen Durchsuchung und der Dokumentierung der dabei aufgefundenen Gegenstände und Sachen als Möglichkeit der Sicherung des Eigentums hinzuweiseu. Hierbei wird entsprechend des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugs Ordnung - Untersuchungshaftvollzugsordnung - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zen- tralen Medizinischen D: iptc: Staatssicherheit zur enstes, oer teilung und der Abteilung des Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter Nachholebedarf hat, hält dies staatliche Organe und Feindorganisationen der Staatssicherheit nicht davon ab, den UntersuchungshaftVollzug auch hinsichtlich der medizinischen Betreuung Verhafteter anzugreifen Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der Reiseund Besuchervereinbarung zwischen der Regierung der und dem Senat von Westberlin., Anordnung über Einreisen von Bürger der in die DDR.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X