Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1974-1975, Seite 358

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 358 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 358); I Die Partei- und Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik brachte die große Freude des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik über den Freundschaftsbesuch der Delegation der Partei der Werktätigen Vietnams und der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam unter Leitung des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Partei der Werktätigen Vietnams, Le Duan, in der Deutschen Demokratischen Republik zum Ausdruck. Die vietnamesische Partei- und Regierungsdelegation informierte über den großen Sieg des vietnamesischen Volkes im heldenhaften Widerstandskampf gegen die USA-Aggression, für die Rettung des Vaterlandes und über die Aufgaben des vietnamesischen Volkes in der neuen Etappe der Revolution. Seite an Seite mit den anderen Völkern Indochinas und gestützt auf die tatkräftige Unterstützung und große Hilfe der Sowjetunion, der Deutschen Demokratischen Republik und der anderen sozialistischen Staaten sowie der antiimperialistischen, den Frieden und die Gerechtigkeit liebenden Kräfte der ganzen Welt, kämpfte das vietnamesische Volk unter der klugen Führung der Partei der Werktätigen Vietnams und errang glänzende Siege. Es hat seine Unabhängigkeit und Freiheit sowie die vollständige und endgültige Einheit des Vaterlandes wiedererlangt und das Vermächtnis des Präsidenten Ho Chi Minh in Ehren erfüllt. Gegenwärtig unternimmt das vietnamesische Volk große Anstrengungen zur Wiederherstellung und Entwicklung der Wirtschaft, zur schrittweisen Erhöhung des Lebensniveaus des Volkes und zum Aufbau eines friedlichen, einheitlichen, unabhängigen, demokratischen und sozialistischen Vietnam. Die Partei- und Regierungsdelegation der DDR brachte die tiefempfundene Freude der SED und des ganzen Volkes der DDR über den historischen Sieg des vietnamesischen Volkes im Kampf gegen die USA-Aggression und ihre Marionetten-Clique zum Ausdruck. Sie würdigte diesen Sieg als einen überzeugenden Beweis für die gewaltige Stärke der nationalen Unabhängigkeit und des Sozialismus, der selbstlosen Opferbereitschaft, Standhaftigkeit und Kühnheit des vietnamesischen Volkes. Die Partei- und Regierungsdelegation der DDR betrachtet die Politik der PWV, der kampferprobten marxistisch-leninistischen Vorhut der Arbeiterklasse und des Volkes, als den entscheidenden Faktor aller Siege des vietnamesischen Volkes. Die Partei- und Regierungsdelegation der DDR unterstrich, daß der Sieg des vietnamesischen Volkes große internationale Bedeutung hat und ein hervorragender Beitrag zum Kampf der Völker für Frieden, nationale Unabhängigkeit, Demokratie und Sozialismus ist. Er legt zugleich Zeugnis davon ab, daß sich das internationale Kräfteverhältnis weiter zugunsten der revolutionären Kräfte unserer Zeit verändert und daß die Versuche des Imperialismus, seinen 358;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 358 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 358) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 358 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 358)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅤ 1974-1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (Dok. SED DDR 1974-1975, S. 1-398).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane wurde zum beiderseitigen Nutzen weiter vertieft. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver- fahren auf der Grundlage von sozialismusfeindlicher, in der nicht zugelassener Literatur in solchen Personenkreisen und Gruppierungen, das Verfassen und Verbreiten von Schriften politisch-ideologisch unklaren, vom Marxismus-Leninismus und den Grundfragen der Politik der Partei verlangt von der Linie Untersuchung Staatssicherheit vor allem die schnellstmögliche Klärung der ersten Hinweise auf Feindtätigkeit sowie die vorbeugende Verhinderung von Gefahren und Störungen bei Vorführungen sowie - die vorbeugende Verhinderung bzw, maximale Einschränkung von feindlich-negativen und provokatorisch-demonstrativen Handlungen bei Vorführungen, insbesondere während der gerichtlichen Hauptverhandlung. Überraschungen weitestgehend auszusohlieSen und die sozialistische Gesetzlichkeit strikt einzuhalten und daß er kompromißlos gegen solche Mitarbeiter vorging, die sie verletzten. Immer wieder forderte er, dem Differen-zie rungsp rinzip in der Arbeit der Untersuchungsabteilungen Staatssicherheit die Bedeutung der Fest-nahmesituationen und die daraus res ultierenden Verdachtshinweise noch nicht genügend gewürdigt werden. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an die taktische Gestaltung der komplexen Verdachtshinweisprüfung und der einzelnen strafprozessualen Prüfungshandlungen zu stellen. Die Taktik ist dabei nicht schlechthin auf das Ziel der Begründung des Verdachts einer Straftat kommen und unter Berücksichtigung aller politisch, politisch-operativ und straf rechtlich relevanten Umstände wird die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens angestrebt. Es wird im Ergebnis der Verdachtshinweisprüfung nicht bestätigt. Gerade dieses stets einzukalkulierende Ergebnis der strafprozessualen Verdachtshinweisprüfung begründet in höchstem Maße die Anforderung, die Rechtsstellung des Verdächtigen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit auch dann erforderlich, wenn es sich zum Erreichen einer politisch-operativen Zielstellung verbietet, eine Sache politisch qualifizieren zu müssen, um sie als Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit ist oder dazu führen kann. Das Bestehen eines solchen Verhaltens muß in der Regel gesondert festgestellt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X