Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1974-1975, Seite 352

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 352 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 352); werden die Erweiterung des Austausches von Erkenntnissen der Wissenschaft sowie Werten der Literatur und der Kunst beitragen. Dem werden auch der Ausbau der Kontakte zwischen den Kulturschaffenden und ihren Verbänden sowie der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Volksbildung, der Massenmedien, der Körperkultur und des Sports, der Verlagstätigkeit und die Verbesserung der Bedingungen für den Tourismus dienen. Die Gesprächspartner hoben die große Bedeutung der von beiden Bruderparteien und den gesellschaftlichen Organisationen geförderten direkten Kontakte zwischen Arbeitskollektiven, Betrieben, staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen sowie zwischen den Bürgern beider Staaten hervor. Die Entwicklung der DDR und der UdSSR in den letzten Jahren, die neue höhere Stufe in ihrer allseitigen Zusammenarbeit und die bedeutenden Veränderungen in der internationalen Lage machten es erforderlich, die vertraglichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu erneuern. In dem neuen Vertrag, der am 7. Oktober dieses Jahres in Moskau unterzeichnet wurde, bildet der Kurs auf die weitere Annäherung der Völker der Deutschen Demokratischen Republik und der Sowjetunion, auf die Stärkung der Macht, der Einheit und des internationalen Einflusses des sozialistischen Weltsystems und auf die Vereinigung ihrer Anstrengungen im Kampf für die Verwirklichung der Ideen des wissenschaftlichen Kommunismus das Kernstück. Der Vertrag ist berufen, zur Erreichung der edlen Ziele der friedliebenden Außenpolitik der Staaten des Warschauer Vertrages, zur Festigung des Friedens und der Sicherheit in Europa sowie zur Verankerung der Prinzipien der friedlichen Koexistenz in der Weltarena beizutragen. Die Verhandlungen erbrachten die völlige Übereinstimmung beider Seiten in der Beurteilung der gegenwärtigen internationalen Lage. Beide Seiten äußerten ihre Genugtuung darüber, daß 30 Jahre nach dem historischen Sieg über den deutschen Faschismus dank den gemeinsamen zielstrebigen Anstrengungen der sozialistischen Bruderstaaten bedeutsame Ergebnisse bei der Gesundung der Lage in Europa und bei der Festigung des Weltfriedens erkämpft wurden. Der initiativreiche, abgestimmte Kurs der sozialistischen Bruderstaaten, der von allen fortschrittlichen Kräften unterstützt wird, hat bei der Wende vom kalten Krieg zur internationalen Entspannung eine entscheidende Rolle gespielt. Er hat es ermöglicht, die politische Blockade der DDR zu durchbrechen und ihre gleichberechtigte Mitwirkung an den internationalen Angelegenheiten zu gewährleisten. Die Partei- und Staatsdelegation der DDR hob hervor, daß diese Fortschritte in Verwirklichung des Friedensprogramms, der Leninschen Außenpolitik erreicht wurden, welche prinzipienfest und initiativreich vom Zentralkomitee der KPdSU mit dem Generalsekretär Leonid Iljitsch Breshnew an der Spitze durchgeführt wird. Ein Ereignis von historischer Bedeutung war die Konferenz über Sicherheit 352;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 352 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 352) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 352 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 352)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅤ 1974-1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (Dok. SED DDR 1974-1975, S. 1-398).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat ständig dafür Sorge zu tragen, daß die Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalt über die er forderlichen politisch-ideologischen sowie physischen und fachlichen Voraussetzungen für den Vollzug der Untersuehungshaft nicht erfüllt. Inhaftierten dürfen nur Beschränkungen auf erlegt werden, die für die Durchführung der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit in den Untersucnunqshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnun ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erstrangige Bedeutung bei der Gestaltung der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und zur Bekämpfung ihrer Ursachen und Bedingungen. Mit zunehmendem Reifegrad verfügt die sozialistische Gesellschaft über immer ausgeprägtere politische und Öko-. nomische, soziale und geistig-kulturelle Potenzen, um den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen durch entsprechende politisch-operative Einflußnahme zurückzudrängen auszuräumen und damit dafür zu sorgen, daß diese Personen dem Sozialismus erhalten bleiben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X