Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1974-1975, Seite 334

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 334 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 334); Wahlordnung des Zentralkomitees für die Wahlen der leitenden Parteiorgane, für die Wahlen der Delegierten zu den Delegiertenkonferenzen, Parteikonferenzen und den Parteitagen I Hauptbestimmungen der Wahlen 1. Entsprechend dem Statut gelten für die Wahlen der Leitungen der Grundorganisationen und der leitenden Parteiorgane der SED folgende Fristen : Leitungen der Grundorganisationen einmal im Jahr, Leitungen der Grundorganisationen, die in Abteilungsparteiorganisationen untergliedert sind, sowie Ortsleitungen, Kreis-, Stadtbezirks-, Stadt- und Bezirksleitungen alle zwei bis drei Jahre. 2. Die Wahlen der Leitungen und der Delegierten zu den Delegiertenkonferenzen erfolgen durch geheime Abstimmung in den Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen beziehungsweise auf den Delegiertenkonferenzen. 3. Alle Mitglieder der Partei haben in ihren Grundorganisationen das Recht, die leitenden Parteiorgane zu wählen und in sie gewählt zu werden. Jedes Mitglied und jeder Kandidat hat das Recht, Einwände gegen die nominierten Kandidaten zu erheben und neue Vorschläge zu unterbreiten. 4. Die Mitgliederversammlungen beziehungsweise Delegiertenkonferenzen sind beschlußfähig : - wenn in der Mitgliederversammlung mehr als die Hälfte der in der Grundorganisation organisierten Mitglieder anwesend sind ; - wenn auf der Delegiertenkonferenz mehr als die Hälfte der Mitglieder durch Delegierte vertreten sind. 5. Beschließende Stimme haben : a) in den Grundorganisationen Mitglieder der Partei, die ein gültiges Parteidokument besitzen, in der betreffenden Grundorganisation organisiert und nicht länger als drei Monate ohne triftigen Grund mit der Bezahlung ihrer ordnungsgemäßen Mitgliedsbeiträge im Rückstand sind; b) auf den Delegiertenkonferenzen die ordnungsgemäß gewählten Delegierten mit beschließender Stimme. 334;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 334 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 334) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974-1975, Seite 334 (Dok. SED DDR 1978, Bd. ⅩⅤ, S. 334)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅤ 1974-1975, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (Dok. SED DDR 1974-1975, S. 1-398).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt, In Spannungssituationen und zu besonderen Anlässen, die erhöhte Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, hat der Objektkommandant notwendige Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen. Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft für das Leben und die Gesundheit von Menschen oder bedeutenden Sachwerten. Diese skizzierten Bedingungen der Beweisführung im operativen Stadium machen deutlich, daß die Anforderungen an die politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung sowie ein konkretes, termingebundenes und kontrollfähiges Programm der weiteren notwendigen Erziehungsarbeit mit den herauszuarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X