Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1972-1973, Seite 367

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 367 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 367); Kommuniqué über eine Zusammenkunft zwischen einer Delegation des Zentralkomitees der SED und einer Delegation des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) Am 24. Juni 1973 fand in Beirut ein Meinungsaustausch zwischen einer Delegation des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands unter Leitung von Gerhard Grüneberg, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der SED, und einer Delegation des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) unter Leitung seines Vorsitzenden, Yasser Arafat, über einen breiten Kreis von internationalen Fragen, besonders über die Lage in Europa und im Nahen Osten, statt. Angesichts der gefährlichen Situation im Nahen Osten äußerten beide Seiten größte Besorgnis. Sie verurteilen die imperialistischen, zionistischen Bestrebungen, die Aggression zu eskalieren und den politischen, ökonomischen, militärischen und ideologischen Druck auf die arabischen Völker zu verstärken. Beide Seiten stimmen darin überein, daß ein dauerhafter und gerechter Friede im Nahen Osten nicht hergestellt werden kann, solange nicht alle okkupierten arabischen Territorien befreit sind und die Rückkehr des arabischen palästinensischen Volkes in seine Heimat und sein Recht auf Selbstbestimmung gewährleistet sind. Angesichts der beharrlichen Weigerung Israels, eine gerechte politische Beilegung des Konflikts im Nahen Osten herbeizuführen, haben die arabischen Länder das volle Recht, für die Befreiung ihrer besetzten Territorien alle Kampfformen anzuwenden, die den Bestimmungen der UNO-Charta entsprechen. Die SED bekräftigte, daß sie auch in Zukunft die Palästinensische Befreiungsorganisation in ihrem gerechten Kampf für die nationalen Rechte des palästinensischen Volkes aktiv unterstützen wird. Beide Seiten begrüßen die günstige Entwicklung der Lage auf dem europäischen Kontinent im Ergebnis der von der UdSSR und den anderen sozialistischen Staaten betriebenen Friedenspolitik. Sie bekräftigen ihre Entschlossenheit, alles zu tun, um den weltweiten Prozeß der Entspannung weiter zu 367;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 367 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 367) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 367 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 367)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅣ 1972-1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 1-500).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen. Zur Gewährleistung der ständigen Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Anlagen haben die Leiter der Abteilungen auf ?der Grundlage des Strafvoll zugsgesetzes zu entscheiden. v:; Bei Besuchen ist zu gewährleisten, daß die Ziele der Untersuchungshaft sowie die Sicherheit und Ordnung gefährdet wird. Die Gründe für den Abbruch des Besuches sind zu dokumentieren. Der Leiter der Abteilung und der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und Disziplin beim Vollzug der Untersuchungshaft zu überprüfen, wie - Inhaftiertenregistrierung und Vollzähligkeit der Haftunterlagen, Einhaltung der Differenzierungsgrundsätze, Wahrung der Rechte der Inhaftierten, Durchsetzung der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich, Koordinierung aller erforderlichen Maßnahmen zur Durchsetzung des politisch-operativen Untersuchungshaftvollzuges, die Absicherung von Schwerpunktinhaftierten, Besonderheiten, die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchth ges im Staatssicherheit ergeben gS- grijjt !y Operative SofortSrnnaiimen im operativen Un-tersuchungstypjsfüg und die Notwendigkeit der Arbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X