Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1972-1973, Seite 322

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 322 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 322); mäßigen Produktionsmethoden durch die Entwicklung der kooperativen Zusammenarbeit. Dabei gehen wir von den bewährten Grundsätzen der Agrarpolitik unserer Partei aus : Bei allen Maßnahmen zu erreichen, daß mehr, besser und billiger produziert wird; daß die Entwicklung unter Berücksichtigung der konkreten Bedingungen kontinuierlich und schrittweise erfolgt; daß schließlich alle Schritte mit den Genossenschaftsbauern und Arbeitern gemeinsam ausgearbeitet und vollzogen werden. IV Mit den Parteiwahlen 1973 ist die Qualität der Parteiarbeit in den staatlichen Organen sowie in den Bereichen der Wissenschatt, Bildung und Kultur weiter zu erhöhen. In den Berichtswahlversammlungen und Delegiertenkonferenzen werden die Aufgaben zur weiteren Festigung der sozialistischen Staatsmacht im Verantwortungsbereich beraten. Es wird eingeschätzt, wie die Genossen in den staatlichen Organen das Gesetz über den Ministerrat der DDR und das Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe verwirklichen. Dazu gehört in erster Linie, die Autorität der Abgeordneten weiter zu erhöhen, das Vertrauensverhältnis zwischen den Bürgern und den staatlichen Organen zu vertiefen und diese noch besser zu befähigen, eine volksverbundene, auf sichtbare Fortschritte gerichtete Arbeit zu leisten. Ein wichtiges Anliegen der Parteiorganisationen in den staatlichen Organen sind die allseitige Förderung der Initiative der Werktätigen, die Weiterentwicklung der sozialistischen Demokratie und die Sicherung einer hohen Plan- und Staatsdisziplin. Überall gilt es, Wert darauf zu legen, daß die Vorschläge, Hinweise und die Kritik der Bürger volle Beachtung finden. Im Interesse der weiteren Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen erarbeiten die Genossen in den Berichtswahlversammlungen und Delegiertenkonferenzen ihren politischen Standpunkt, wie -die Zusammenarbeit der Betriebe mit dem Territorium noch enger und wirksamer gestaltet werden kann. Der Einfluß der Partei richtet sich noch stärker auf die Verbesserung der bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung, auf die Arbeiterversorgung, den Berufsverkehr und die Betreuung der Schichtarbeiter, auf die Verbesserung der Wohnverhältnisse, die Dienstleistungen und das Reparaturwesen, auf die Erleichterung der Arbeit der berufstätigen Frauen und auf andere kommunale Fragen. 322;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 322 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 322) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 322 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 322)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅣ 1972-1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 1-500).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Provokationen und anderer feindlich-negativer und renitenter Handlungen und Verhaltensweisen inhaftierter Personen ableiten und erarbeiten, die für die allseitige Gewährleistung der inneren und äußeren ;iv- Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der verhafteten Personen, der Geheimhaltung und auf die operativ-taktischen Fragen der Sicherung der Rechte der Verhafteten während des Aufenthaltes in der medizinischen Einrichtung. Der Leiter der Abteilung hat sicherzustellen, daß die Angehörigen zielgerichtet und wirksam zur Erfüllung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes eingesetzt werden. Er veranlaßt die Organisation und Planung des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes zum Verhalten des Inhaftierten, Stationskartei, Entlassungsanweisung des Staatsanwaltes, Besuchskartei, Aufstellung über gelesene Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie über gewährte Vergünstigungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X