Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1972-1973, Seite 203

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 203 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 203); II Die Veränderung des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten des Sozialismus, der Befreiung der Völker und des Friedens, die positiven Veränderungen, die diese Entwicklung in der internationalen Situation ermöglicht, finden besonders in Europa ihren Ausdruck. In wichtigen Abkommen, die auf der Grundlage der Prinzipien der friedlichen Koexistenz abgeschlossen wurden, werden nunmehr die bestehenden Realitäten und Grenzen anerkannt. Diese Erfolge sind das Ergebnis der Friedenspolitik der Sowjetunion und anderer sozialistischer Länder sowie der Aktionen der Völker. Die DDR, ein demokratischer und friedliebender Staat, spielte und spielt eine erstrangige Rolle bei der Festigung des Friedens, bei dieser neuen Entwicklung in Europa. Gegenwärtig findet dieser Beitrag wachsenden Ausdruck in den auf Initiative der DDR geführten offiziellen Verhandlungen mit der BRD über die Normalisierung der Beziehungen zwischen beiden Staaten auf der Grundlage der Normen des Völkerrechts. Die bevorstehende multilaterale Vorbereitung der Staatenkonferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ist ein Ereignis von großer Tragweite. Die Aktionen der gesellschaftlichen Kräfte müssen im Interesse der unverzüglichen Einberufung dieser Konferenz und ihrer konkreten Ergebnisse fortgeführt werden, damit die Völker unseres Kontinents endlich in Freundschaft und dauerhaftem Frieden leben können. Die Zusammenarbeit und Sicherheit in Europa erfordern die Herstellung normaler Beziehungen zwischen allen Staaten. Immer mehr Staaten normalisieren ihre Beziehungen zur DDR. Ein großes Land wie Frankreich darf nicht hinter dieser Entwicklung Zurückbleiben. Die Interessen der Völker unserer beiden Länder, die Interessen aller europäischen Völker und des Weltfriedens erfordern ohne weiteren Aufschub die unverzügliche Herstellung normaler diplomatischer Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR. Mit einem derartigen realistischen und gerechtfertigten Schritt würde Frankreich den positiven Tendenzen in Europa neue Impulse verleihen. Er würde die realistischen Positionen in der BRD ermutigen. Er würde dem sehnlichen Wunsch unserer beiden freundschaftlich verbundenen Völker, der besonders anläßlich) des offiziellen Besuches der Delegation der SED zum Ausdruck kam, entsprechen. Die Delegation der SED dankte der FKP und allen Freunden der DDR in Frankreich für ihre Anstrengungen in dieser Richtung. 203;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 203 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 203) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972-1973, Seite 203 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 203)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅣ 1972-1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1977 (Dok. SED DDR 1972-1973, S. 1-500).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Schreiben des Ministers. Verstärkung der politisch-operativen Arbeit auf die vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Staatsverbrechen und anderen politisch-operativ bedeutsamen Straftaten sowie in Verbindung damit auf die Aufklärung feindlicher Pläne, Absichten und Maßnahmen des Gegners zu widmen. Nur zu Ihrer eigenen Information möchte ich Ihnen noch zur Kenntnis geben, daß die im Zusammenhang mit der Neufestlegung des Grenzgebietes an der Staatsgrenze der und den daraus resultierenden politisch-operativen Konsequenzen und Aufgaben. Es handelt sich dabei vor allem um neue Aspekte der politischoperativen Lage an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den zuständigen operativen Diensteinheiten offizielle und inoffizielle Beweise zu erarbeiten und ins Verhältnis zu den gestellten Untersuchungszielen und Versionen zu setzen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X