Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1970-1971, Seite 266

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1970-1971, Seite 266 (Dok. SED DDR 1970-1971, S. 266); Im Bezirk sind 10 000 bis 12 000 Plätze in Kindergärten und 4000 bis 5000 Plätze in Kinderkrippen neu zu schaffen. In Halle sind die Wäschereikapazitäten zu erweitern. Das Dienstleistungsnetz in Halle-Neustadt ist weiter auszubauen. In Halle-Kröllwitz ist ein Krankenhaus zu errichten. Im Bezirk Karl-Marx-Stadt ist die Erhöhung der Produktion und der Effektivität vor allem in den Betrieben des Maschinenbaus, der Elektro-technik/Elektronik und der Leichtindustrie zu sichern. Die neuen Kapazitäten des Werkzeugmaschinen- und polygraphischen Maschinenbaus sind kurzfristig fertigzustellen und mehrschichtig mit hoher Effektivität auszulasten. Durch die Intensivierung und mehrschichtige Nutzung der modernen Ausrüstungen in den Betrieben des Plast- und Elastmaschinenbaus, bei der Produktion von Getrieben, Guß- und Hydraulikerzeugnissen ist die erforderliche Steigerung der Produktion mit der gleichen Anzahl Arbeitskräfte zu erreichen. In den Betrieben des Fahrzeugbaus ist durch Rationalisierung ein höherer Produktionsausstoß bei PKW, Motorrädern und Ersatzteilen zu erreichen. Die Produktion des Textilmaschinenbaus ist so zu gestalten, daß die planmäßige Entwicklung der Leichtindustrie gesichert ist. Eine bedeutend bessere Auslastung der vorhandenen Produktionsfonds und eine überdurchschnittliche Produktivität muß in den Betrieben der Elektrotechnik/Elektronik erreicht werden. Die begonnenen Erweiterungsinvestitionen sind sinnvoll abzurunden. Die Produktion von Geräten zur Datenübertragung und Geräten der Medizintechnik ist mit den vorhandenen Arbeitskräften zu erhöhen. In den Betrieben der Leichtindustrie ist durch Rationalisierung besonders die Produktion von Möbeln, Teppichen, Gardinen und Strumpfwaren zu erhöhen. Die Erweiterungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen in den Zellstoff- und Papierfabriken sind abzuschließen. In den Betrieben der WB Baumwolle und WB Wolle und Seide sind Rationalisierungsmaßnahmen durchzuführen. In den Betrieben der chemischen Industrie ist durch Rationalisierung die Produktion von Wasch- und Waschhilfsmitteln, Alkydharzen, Aerosolen und Chemieanlagen zu erhöhen. Der Aufbau des Pumpspeicherwerkes Markersbach ist weiterzuführen. In den Betrieben der Metallurgie sind Anlagen für gezogene Edelstahldrähte für Präzisionsrohre und für bearbeitete Walzen zu errichten sowie die Produktion von Sonderwerkstoffen un4 plattiertem Material m;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1970-1971, Seite 266 (Dok. SED DDR 1970-1971, S. 266) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1970-1971, Seite 266 (Dok. SED DDR 1970-1971, S. 266)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅢ 1970-1971, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1974 (Dok. SED DDR 1970-1971, S. 1-382).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat ständig dafür Sorge zu tragen, daß die Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalt über die er forderlichen politisch-ideologischen sowie physischen und fachlichen Voraussetzungen für den Vollzug der Untersuehungshaft nicht erfüllt. Inhaftierten dürfen nur Beschränkungen auf erlegt werden, die für die Durchführung der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit in den Untersucnunqshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnun ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erstrangige Bedeutung bei der Gestaltung der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und zur Bekämpfung ihrer Ursachen und Bedingungen. Mit zunehmendem Reifegrad verfügt die sozialistische Gesellschaft über immer ausgeprägtere politische und Öko-. nomische, soziale und geistig-kulturelle Potenzen, um den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen durch entsprechende politisch-operative Einflußnahme zurückzudrängen auszuräumen und damit dafür zu sorgen, daß diese Personen dem Sozialismus erhalten bleiben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X