Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1968-1969, Seite 51

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 51 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 51); Mitglieder und Kandidaten der Partei noch vollständiger als bisher genutzt wird. Eine entscheidende Aufgabe der Parteileitungen, vor allem der Bezirks- und Kreisleitungen, zur Gewährleistung einer höheren Wirksamkeit des Parteilehrjahres besteht in der verantwortungsbewußten Auswahl sowie der systematischen theoretisch-ideologischen und methodischpädagogischen Weiterbildung und der planmäßigen Ausbildung neuer Propagandisten. Im Mittelpunkt der Arbeit der Leitungen der Parteiorganisationen mit den Propagandisten des Parteilehrjahres und des FDJ-Schuljahres stehen - die inhaltliche und methodisch-pädagogische Vorbereitung der Propagandisten auf die zu behandelnden Themen; - die systematische Weiterbildung der Propagandisten durch die Vermittlung und das Studium neuer theoretischer Grundprobleme des Marxismus-Leninismus in Verbindung mit den Dokumenten des VII. Parteitages und des Zentralkomitees der SED und der sozialistischen Verfassung der DDR sowie die Vervollkommnung ihrer methodisch-pädagogischen Fähigkeiten; - die planmäßige, langfristige Ausbildung und Vorbereitung neuer Propagandisten auf ihre Tätigkeit als Zirkel- und Seminarleiter im Parteilehrjahr. Das sollte vor allem durch Kurse zu Grundproblemen der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, der politischen Ökonomie und des ökonomischen Systems des Sozialismus sowie des dialektischen und historischen Materialismus und durch die Vermittlung methodisch-pädagogischer Kenntnisse erfolgen. Es sind dafür besonders solche Genossen zu gewinnen, die bereits längere Lehrgänge an den Sonderschulen der Bezirksleitungen oder die Bezirksparteischule erfolgreich abgeschlossen haben. Die Parteileitungen haben die verantwortliche Aufgabe, den Leitungen der FDJ bei der Durchführung des FDJ-Studienjahres Anleitung und Unter Stützung, insbesondere bei der Auswahl und Qualifizierung der Propagandisten, zu geben. Um das theoretische Niveau sowie die Wirksamkeit des Parteilehrjahres weiter zu erhöhen, sollten die Parteileitungen und die Propagandisten den teilnehmenden Genossen mehr Hilfe und Unterstützung beim selbständigen schöpferischen Studium der marxistisch-leninistischen Literatur geben und sie durch eine interessante Zirkeltätigkeit dazu anregen. 4 51;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 51 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 51) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 51 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 51)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅡ 1968-1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1971 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 1-372).

In Abhängigkeit von der Bedeutung der zu lösenden politisch-operativen Aufgabe, den damit verbundenen Gefahren für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit des von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung der sind Festlegungen über die Form der Auftragserteilung und Instruierung zu treffen. Schriftlich erteilte Aufträge sind von den zu unterzeichnen. Es ist zu gewährleisten, daß ein effektiver Informationsaustausch zwischen den Beteiligten. Im Prozeß des Zusammenwirkens erfolgt. Wiedergutmachungsmotive Inoffizieller Mitarbeiter Wiederholungsüberprüfung Sicherheitsüberprüfung Wirksamkeit der Arbeit mit Inoffizieller Mitarbeiter; Qualitätskriterien der Arbeit Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit entsprechend den unter Ziffer dieser Richtlinie vorgegebenen Qualitätskriterien wesentlich beizutragen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu gewährleisten, daß alle feindlichen Aktivitäten der Inhaftierten durch die Angehörigen der Linie rechtzeitig erkannt, erfolgreich abgewehrt und verhindert werden. Deshalb kann und darf sich die sichere Verwahrung Inhaftierter auch nicht nur auf die Bürger der DDR; sondern auch auf die Ausländer, die sich im Staatsgebiet der aufhalten und gegen die Strafgesetze der Dpir verstoßen haben, Auf der Grundlage der Anweisung ist das aufgabenbezogene Zusammenwirken so zu realisieren und zu entwickeln! daß alle Beteiligten den erforaerliohen spezifischen Beitrag für eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei vom, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen ist vorrangig auf die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X