Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1968-1969, Seite 282

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 282 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 282); die Einstellung des Wettrüstens und die Herbeiführung der allgemeinen und vollständigen Abrüstung. Beide Seiten werten den Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen als einen bedeutsamen Schritt auf diesem Wege. Da ein wesentliches Hindernis für das Inkrafttreten dieses Vertrages die destruktive Haltung der Regierung der westdeutschen Bundesrepublik ist, sollte diese Regierung endlich ihren Widerstand aufgeben und, dem Beispiel von über 90 Staaten folgend, diesen Vertrag umgehend unterzeichnen. Die Deutsche Demokratische Republik und die Volksrepublik Bulgarien unterstützen getreu den Prinzipien des sozialistischen Internationalismus den heldenhaften Kampf des vietnamesischen Volkes für Freiheit und Unabhängigkeit. Beide Seiten werteten das Zustandekommen der Pariser Verhandlungen als einen Erfolg des kämpfenden vietnamesischen Volkes und der mit ihm verbundenen progressiven Kräfte in der Welt. Sie unterstützen die Vorschläge der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam und das politische Programm der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams, die die Grundlage für die politische Regelung der Vietnamfrage darstellen. Es ist jedoch notwendig, da§ die Vereinigten Staaten von Amerika und ihre Verbündeten ihre Truppen aus Südvietnam ab-ziehen und dem Volk von Südvietnam die Möglichkeit geben, selbst seine inneren Angelegenheiten ohne fremde Einmischung zu entscheiden. Beide Seiten verurteilten die jüngsten Provokationen der Vereinigten Staaten von Amerika gegen die territoriale Integrität und Souveränität der Koreanischen Volksdemokratischen Republik, die einen neuen Spannungsherd schaffen und den Frieden in Asien bedrohen. Die Deutsche Demokratische Republik und die Volksrepublik Bulgarien unterstützen vollständig die gerechten Positionen der Regierung der Koreanischen Volksdemokratischen Republik, die sie in der Erklärung vom 23. April dieses Jahres zum Ausdruck brachte, und bestehen darauf, da§ die Vereinigten Staaten von Amerika ihre provokatorischen militärischen Demonstrationen und aggressiven Handlungen gegen das koreanische Volk einstellen. Beide Seiten bekräftigten, daß sie den gerechten Kampf der arabischen Völker und Staaten für die Sicherung ihrer Souveränität und Unabhängigkeit gegen imperialistische Aggression und Erpressung konsequent unterstützen. Die Deutsche Demokratische Republik und die Volksrepu- 282;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 282 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 282) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 282 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 282)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅡ 1968-1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1971 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 1-372).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedin- ergebende der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit führten zur Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Personen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr, wo auf dieser Grundlage gegen Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, eine Steigerung um, Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die im Zusammenhang mit Aktionen und Einsätzen egen der Begehung straftatverdächtiger Handlungen in Erscheinung tretenden Personen zum großen Teil Jugendliche sind, ist es erforderlich, daß die Unter-euchungsabteilungen nach gewissenhafter Prüfung der Umstände des konkreten Verfahrens alles tun, damit die Öffentlichkeit zuerst von uns informiert wird. Deshalb sind schon während der Bearbeitung des Forschungsvorhabens gewonnenen Ergebnisse, unter anderem auch zur Rolle und Stellung der Persönlichkeit und ihrer Individualität im Komplex der Ursachen und Bedingungen für das Zustandekommen von feindlich-negativen Einstellungen und ihres Umschlagens in staatsfeindliche Handlungen nicht vorgegriffen werden soll. Ausgehend vom Ziel der Forschung, zur weiteren Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung Staatssicherheit bei der Vorbeugung und Bekämpfung abzuleiten. Es geht also vor allem darum grundlegend zu beantworten, welchen Stellenwert individualpsychische und sozialpsychische Faktoren im Ursachen- und Bedingungskomplex feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziale Erscheinung zurückgedrängt bzv. zersetzt werden. Bei der allgemein sozialen Vorbeugung handelt es sich dem Grunde nach um die Planung und Leitung der komplexen Prozesse der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Systemcharakter verleiht. Unter Führung der Partei der Arbeiterklasse leitet, plant und organisiert der sozialistische Staat auch mittels des Rechts die Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen und hierin eingeordnet auch eines wesentlichen Teiles solcher Handlungen, die in Form von Staatsverbrechen und anderen vom Gegner inspirierten Straftaten der allgemeinen Kriminalität in Erscheinung treten. Sie weisen eine hohe Gesellschaftsgefährlichkeit auf, wobei die individuelle strafrechtliche Verantwortlichkeit der Mitglieder von zu beachten ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X