Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1968-1969, Seite 240

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 240 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 240); keiten, neben umfassenden Kenntnissen des ökonomischen Systems des Sozialismus auch eines soliden technischen und technologischen Wissens auf dem jeweiligen Fachgebiet. Immer mehr tritt die erzieherische Funktion der Leiter in den Vordergrund. Von ihren Fähigkeiten, den Mitarbeitern die gesellschaftlichen Zusammenhänge zu erläutern und ihre Bildung zu fördern, von ihrem persönlichen Vorbild und ihren politisch-moralischen Qualitäten wird maßgeblich die bewußte Mitwirkung der Kollektive bei der schöpferischen Lösung der Aufgaben bestimmt. Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Kolleginnen und Kollegen ! In den vergangenen Jahren haben die Werktätigen in der Außenwirtschaft große Leistungen vollbracht. Das Zentralkomitee ist davon überzeugt, daß Sie im 20. Jahr des Bestehens unserer Republik alle Kräfte für die Erfüllung der Ihnen übertragenen Aufgaben mobilisieren und zum Jahrestag eine erfolgreiche Bilanz ziehen können. Es geht jetzt unmittelbar darum, den sozialistischen Wettbewerb und die sozialistische Gemeinschaftsarbeit darauf zu richten, die staatlichen Planaufgaben des Jahres 1969 in allen ihren Teilen zu erfüllen, den erforderlichen Vorlauf für die Erfüllung der Planaufgaben im Jahre 1970 und in den Folgejahren zu schaffen und alle Kräfte darauf zu konzentrieren, durch zielstrebige Anwendung der vom Staatsrat beschlossenen Systemregelungen für die Jahre 1969/1970, durch wissenschaftliche Gestaltung der Führungstätigkeit und der Arbeitsweise der Organe der Außenwirtschaft einen kontinuierlichen Über-gang*zum Perspektivplan zu gewährleisten. Allen Werktätigen der Außenwirtschaft wünschen wir dazu viel Erfolg und Schaffenskraft ! Mit sozialistischem Gruß Walter Ulbricht Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und V or sitzender des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Berlin, den 27. März 1969 240;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 240 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 240) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968-1969, Seite 240 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 240)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅡ 1968-1969, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1971 (Dok. SED DDR 1968-1969, S. 1-372).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und anderer sozialistischer Staaten begangen werden. Die greift die politischen und ökonomischen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung sowie deren Landesverteidigung Gegenstand der Diversionsverbrechen sind für die Entwicklung der Volkswirtschaft der Dokumente des Parteitages der Partei , Seite Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung beruhende Bereitschaft der Werktätigen, ihr Intei esse und ihre staatsbürgerliche Pflicht, mitzuwirken bei der Sicherung und dem Schutz der Deutschen Demokratischen Republik Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Durchführungsbestimmung zur Richtlinie des Stellvertreter des Ministers zur Organisierung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft erfordert nicht nur die allmähliche Überwindung des sozialen Erbes vorsozialistischer Gesellschaftsordnungen, sondern ist ebenso mit der Bewältigung weiterer vielgestaltiger Entwicklungsprobleme insbesondere im Zusammenhang mit Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit sowie im Zusammenhang mit staatsfeindlichen Verbindungen zu kriminellen Menschenhändlerbanden, nicht zu Fehlentscheidungen und damit zu Gesetzesverletzungen führen konnten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X