Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1966-1967, Seite 41

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966-1967, Seite 41 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 41); bung von Fachärzten, das Gesundheitswesen der DDR zu desorganisieren. Diese Störtätigkeit wurde systematisch auf einzelne Städte und Kreise konzentriert, und es wurde großer Schaden angerichtet. Letztlich traf es die ärztlicher Hilfe bedürftigen DDR-Bürger. Wir haben diese Angriffe auf unser Gesundheitswesen überstanden. Ähnliche Beispiele gibt es auf vielen Gebieten. Wir wollen hier nicht die Rolle untersuchen, die gewisse, der SPD nahestehende Organisationen - nicht zuletzt auch in Westberlin - bei der systematischen Kampagne der Schädigung der DDR und ihrer Bürger gespielt haben und immer noch spielen. Wir haben jedenfalls nicht die Absicht, neue Versuche der Regierung der westdeutschen Bundesrepublik, sich auf Kosten der Bevölkerung der DDR zu bereichern, in irgendeiner Weise zu erleichtern. Der unfreiwillige Blutspender für die reiche westdeutsche Bundesrepublik hat sich spät, aber noch rechtzeitig darauf besonnen, daß er sein Blut selber braucht. Seit dem 13. August 1961 und dank der damals getroffenen Maßnahmen haben sich - das geben selbst unsere Gegner zu - Wirtschaft und Lebenshaltung wesentlich gefestigt und verbessert. Die Bürger der DDR bringen bewußt auch persönliche Opfer, um die durch die Sicherung unserer Grenzen erzielte Stabilität der Entwicklung zu fördern und damit letztlich der Erhaltung des Friedens und auch der Verständigung der deutschen Staaten zu dienen. Im übrigen: 13 Jahre gab es die offene Grenze, und dennoch gab es weder eine Annäherung noch eine Verständigung zwischen den Arbeiterparteien oder den deutschen Staaten. Die Grenze kann also nicht die Ursache der Spannungen sein. Wenn es um die Beziehungen zwischen den Bürgern beider deutscher Staaten geht, so meinen wir : Es gibt kein Hindernis von unserer Seite îür die ottene Aussprache der deutschen Arbeiter der DDR wie der Bundesrepublik über alle bestehenden Grenzen hinweg. Es wäre auch gut, wenn unsere Annahme zuträfe, daß mit der „Offenen Antwort" des Parteivorstandes der SPD auf unseren Offenen Brief das Verbot von Beziehungen zwischen den Mitgliedern, den Organisationen und Leitungen von SPD und SED aufgehoben ist. Jedenfalls behindert nicht die Grenze, sondern die Mauer des kalten Krieges und des Antikommunismus das Zusammenfinden. Wir haben Grenzen ebenso wie jeder andere Staat. Ebenso wie jeder 41;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966-1967, Seite 41 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 41) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966-1967, Seite 41 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 41)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅺ 1966-1967, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1969 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 1-360).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X