Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1966-1967, Seite 320

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966-1967, Seite 320 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 320); Genosse Hermann Axen, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK, „Die internationalen Beziehungen der SED und die internationale Stellung der DDR"; Genosse Ernst Gallerach, Mitglied des Zentralkomitees, Generaldirektor des VEB Carl Zeiss Jena, „Erfahrungen in der prognostischen Arbeit als Element wissenschaftlicher Führungstätigkeit im VEB Carl Zeiss Jena"; Genosse Wolfgang Salecker, Abteilungsleiter am Institut für sozialistische Wirtschaftsführung beim Zentralkomitee der SED, „Die Ausnutzung kybernetischer Wissenschaften und der Operationsforschung bei der Gestaltung der Planung und Leitung des gesellschaftlichen Reproduktionsprozesses" ; Genosse Helmut Koziolek, Leiter des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim Zentralkomitee der SED, „Einige Probleme der sozialistischen Wirtschaftsführung"; Genosse Helmut Klapproth, Vorsitzender des Rates des Bezirkes Halle, „Einige Erfahrungen der örtlichen Organe bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus"; Armeegeneral Heinz Hoffmann, Mitglied des Zentralkomitees und Minister für Nationale Verteidigung, „Die Einfügung Westdeutschlands in die Globalstrategie der USA und die militärische Konzeption der westdeutschen Regierung"; Genosse Heinz Lange, 2. Sekretär der Bezirksleitung Rostock, „Einige Erfahrungen bei der Ausarbeitung eines langfristigen Planes der Parteiarbeit"; Genosse Werner Walde, 2. Sekretär der Bezirksleitung Cottbus, „Die Erfahrungen bei der Anwendung der Netzwerktechnik in der Planung und Kontrolle der Parteiarbeit"; Genosse Robert Knoll, Sektorenleiter für Parteiinformation in der Abteilung Parteiorgane des Zentralkomitees, „Einige Erfahrungen und Probleme bei der Gestaltung eines wissenschaftlichen Systems in der Parteiinformation". In seinem Schlußwort legte Genosse Walter Ulbricht die grundlegenden Aufgaben der Kreisleitungen und Grundorganisationen der SED dar. Weiterhin beantwortete er aktuelle politische Fragen. Berlin, den 14. Oktober 1967 320;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966-1967, Seite 320 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 320) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966-1967, Seite 320 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 320)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅺ 1966-1967, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1969 (Dok. SED DDR 1966-1967, S. 1-360).

Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtätigkeit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organ isierung politischer in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen, dem Leiter der Abteilung der Abteilung Staatssicherheit Berlin er faßt ist. Ausgenommen sind hiervon Verlegungen in das jfaft-kankenhaus des Aii Staatssicherheit , Vorführungen zu Verhandlungen, Begutachtungen oder Besuchen der Strafgefangenen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X