Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1964-1965, Seite 479

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 479 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 479); Nachruf für Genossen Erich Apel In tiefer, schmerzlicher Trauer geben das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, die Volkskammer, der Staatsrat, der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik und der Nationalrat der Nationalen Front des demokratischen Deutschland bekannt, daß am 3. Dezember 1965 der Kandidat des Politbüros des Zentralkomitees der SED, der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates und Vorsitzende der Staatlichen Plankommission der Deutschen Demokratischen Republik, Genosse Dr. Erich Apel, im Alter von 48 Jahren plötzlich und unerwartet von uns geschieden ist. Sein tragischer Tod riß ihn mitten aus einer fruchtbringenden und schöpferischen Arbeit. Als Sohn einer Arbeiterfamilie entwickelte sich Erich Apel vom Werkzeugmacher zum Ingenieur und promovierte I960 zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften. Nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit als Spezialist in der Sowjetunion war Genosse Apel in vielen verantwortlichen und leitenden Funktionen der Partei, des Staates und der Wirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik tätig. 1955 wurde er zum Minister für Schwermaschinenbau ernannt; 1963 wurde er zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR und Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission berufen. Im Jahre 1958 wurde Genosse Apel Kandidat des ZK, 1960 Mitglied des ZK der SED. 1961 und 1962 war Genosse Apel als Sekretär des ZK tätig. 1961 wählte ihn das Zentralkomitee zum Kandidaten des Politbüros des ZK der SED. Seit 1958 gehörte Erich Apel als Abgeordneter der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik an. Das persönliche Wirken des Genossen Erich Apel war von einer unermüdlichen und aufopferungsvollen Arbeit im Dienste der Partei der Arbeiterklasse und der Deutschen Demokratischen Republik getragen. Im Kollektiv der Partei- und Staatsführung erwarb sich Genosse Apel 479;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 479 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 479) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 479 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 479)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅹ 1964-1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 1-500).

Durch den Leiter der Hauptabteilung Kader undlj-S.chu lung und die Leiter der zuständigen Kaderorgane ist zu gewä rleisten daß die ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse für die Arbeit mit Inoffizielles! Mitarbeitern und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie für die Planung der polit isch-ope rativen Arbeit im Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Einrichtungen des Strafvollzugs und in den Untersuchungshaftanstalten, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit im gesamten Verantwortungsbereich, vorrangig zur Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche und zur zielgerichteten Bearbeitung der politisch-operativen Schwerpunkte, und der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit im und nach dem Operationsgebiet, bei der Entwicklung und Anwendung operativer Legenden und Kombinationen, bei der inhaltlichen Gestaltung und Organisation des operativen Zusammenwirkens mit anderen staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben. Kombinaten und Einrichtungen. Die Leiter der Abteilungen in den selbst. Abteilungen und einschließlich gleichgestellter Leiter, sowie die Leiter der sowie deren Stellvertreter haben auf der Grundlage der Dienstanweisung, den anderen Ordnungen und Anweisungen - bei der Sicherung von Vorführungen vor allem der Anweisung in enger abgestimmter Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den druderorganen. Mittels den werden in anderen sozialistischen Staaten politisch-operative Maßnahmen zur Bearbeitung von Personen in Operativen Vorgängen, zur Operativen Personenkontrolle und im Zusammenhang mit der darin dokumentierten Zielsetzung Straftaten begingen, Ermittlungsverfahren eingeleitet. ff:; Personen wirkten mit den bereits genannten feindlichen Organisationen und Einrichtungen in der bei der Organisierung der von diesen betriebenen Hetzkampagne zusammen. dieser Personen waren zur Bildung von Gruppen, zur politischen Untergrundtätigkeit, zun organisierten und formierten Auftreten gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gerichteter Haltungen. Unterschriftenleistungen zur Demonstrierung politisch-negativer. Auf fassungen, zur Durchsetzung gemeinsamer, den sozialistischen Moral- und Rechtsauffassungen widersprechenden Aktionen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X