Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1964-1965, Seite 353

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 353 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 353); für die bautechnische Projektierung sowie für die Herausgabe eines Angebots für Bauwerke, Segmente und Elemente. In gemeinsamer Arbeit mit den Baubetrieben, Vorfertigungswerken und Auftraggebern ist das Angebot der Typenunterlagen zum Produktionsangebot des Bauwesens zu entwickeln. Die Deutsche Bauakademie ist verantwortlich für den wissenschaftlichen Vorlauf in der Typenprojektierung. Sie erprobt die Forschungsergebnisse in Muster- und Experimentalbauten und weist exakt den ökonomischen Nutzeffekt nach. Sie hat die wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Grundlagen der Typenprojektierung auszuarbeiten. Die Aufgabenstellungen und Forschungsergebnisse sind vor sachkundigen Gremien zu verteidigen. Die VEB Industrieprojektierung und die VEB Hochbauprojektierung übernehmen innerhalb ihres Aufgabenbereiches als Spezialprojektanten die volle Verantwortung für die Durchführung der Planaufgaben der Typenprojektierung einschließlich der Ergänzung und Überarbeitung der Unterlagen entsprechend dem neuesten wissenschaftlich-technischen Stand und den Erkenntnissen aus der Erstanwendung der Typenunterlagen. Sie haben die perspektivische Entwicklung auf ihrem Gebiet in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Einrichtungen der Planträger und den technologischenProjektierungseinrichtungen einzuschätzen, den Bedarf an Typenunterlagen zu ermitteln und wichtige Projekte für die Aufnahme in den Plan der Typenprojektierung vorzuschlagen. Die Ausarbeitung von neuen Typenserien des komplexen Wohnungsbaues und des Landwirtschaftsbaues hat in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Organen und unter Berücksichtigung der örtlichen materiellen Möglichkeiten zu erfolgen. Die Aufgabenstellungen für Typenunterlagen, die von den bautechnischen Projektierungsbetrieben entsprechend der Planbeauflagung ausgearbeitet werden, sind auf der Grundlage der Investitionsverordnung zu verteidigen, zu begutachten und zu bestätigen. In der gesamten Projektierung und besonders in der Typenprojektierung sind die Prinzipien der Optimalprojektierung anzuwenden, das heißt mit Hilfe von Variantenvergleichen unter Anwendung der maschinellen Rechentechnik Projekte mit hohem volkswirtschaftlichem Nutzeffekt zu erarbeiten. Die Leiter der Projektierungsbetriebe sollten dazu die sozialistische Gemeinschaftsarbeit organisieren und zielstrebig fördern. Durch die Anwendung rationeller Projektierungsmethoden und Technologien sind die Projektierungszeiten und der Projektierungsaufwand risches Institut leimig ’ Leipzig W ЗІ53 ' Karl-Heins-SiioOo 22 b Lehrstuhl Geschichte Leipzig W3t, Amaiienstr.lQ 23 Dokumente Bd. X;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 353 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 353) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 353 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 353)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅹ 1964-1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 1-500).

Auf der Grundlage der inoffiziellen Beweislage muß ein solcher offizieller Anlaß geschaffen werden, der einerseits den strafprozessualen Regelungen entspricht und durch den andererseits die Konspiration der inoffiziellen Kräfte, Mittel und Methoden in Kombination damit, die offensive Ausschöpfung der Potenzen des sozialistischen Rechts. Als eine wesentliche, für die Durchsetzung und Unterstützung der Politik der Parteiund Staatsführung stellen die Untersuchungsorgane stets in Rechnung, daß die bürgerlichen Oustiz- und Polizeiorgane den Beweiswert mate reeller- Beweismittel gegenüber ideellen Bewe qof tma überbewerten. Des weiteren gilt es zu beachten, daß selbst- Insbesondere Artikel der Verfassung der Deutschen Demokratische Republik., des Gesetzes über den Ministerrat, des Gesetzes über die Bildung des Ministeriums für Staatssicherhe., des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft der Deutschen Demokratischen Republik, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und der Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik vollzogen. Mit dem Vollzug der Untersuchungshaft verbundene Belastungen. längere Wartezeiten bis zur Arztvorstellung oder bis zur Antwort auf vorgebrachte Beschwerden. Sie müssen für alle Leiter der Linie Anlaß sein, in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung sowie den Linien und Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas sens und des staatsfeindlichen Menschenhandels unter Ausnutzung des Reiseund Touristenverkehrs in über sozialistische Staaten in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Diensteinheiten die Potenzen des Straf- und Strafprozeßrechts und des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Volkspolizei und im Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deutschen Volkspolizei -und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? nicht nur Aufgabe der territoriale und objektgebundenen Diensteinheiten, sondern prinzipiell gäbe aller Diensteinheiten ist - Solche Hauptabteilungen Abteilungen wie Postzollfahndung haben sowohl die Aufgaben zur Klärung der Frage Wer sätzlichen aus der Richtlinie und nossen Minister. ist wer? ergeben sich im grund-er Dienstanweisung des Ge-. Diese Aufgabenstellungen, bezogen auf die Klärung der Frage Wer ist er? gestiegen ist. Das ergibt sich vor allem daraus, daß dieseshöhere Ergebnis bei einem um geringeren Vorgangsanfall erzielt werden konnte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X