Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1964-1965, Seite 295

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 295 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 295); Vorschulerziehung, die allgemeinbildenden polytechnischen Schulen, die berufsbildenden Einrichtungen, die Universitäten, Hoch- und Fachschulen und die Erwachsenenqualifizierung - werden so miteinander verbunden, daß ein geschlossenes Ganzes, ein Bildungssystem von hoher Wirksamkeit entsteht. Im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem erhalten alle Kinder und Jugendlichen, von Stufe zu Stufe fortschreitend, eine moderne Allgemeinbildung und Spezialbildung. Durch die enge Verbindung des Bil-dungs- und Erziehungsprozesses mit dem Leben wird die Jugend auf die Arbeit und das Leben im Sozialismus vorbereitet und aktiv in die Gestaltung unserer sozialistischen Gemeinschaft einbezogen. Auf diese Weise werden im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem allseitig gebildete sozialistische Staatsbürger erzogen, die in der Lage sind, Wissenschaft und Technik zu meistern, und ihre ganze Kraft dem umfassenden Aufbau des Sozialismus widmen. Im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem vereint sich das erzieherische Wirken aller an der Bildung und Erziehung der Jugend beteiligten staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen und Organe, vereint sich das Bemühen von Schule, Elternhaus, Betrieb, Kinder- und Jugendorganisation. Die Vorbereitung des Gesetzentwurfs, insbesondere die mehr als acht Monate dauernde breite Volksdiskussion über die Grundsätze für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems ist ein hervorragendes Beispiel für die schöpferische und aktive Mitarbeit unserer Werktätigen bei der Lösung neuer gesellschaftlicher Aufgaben. Sie ist ein überzeugender Ausdruck für den hohen Entwicklungsstand unserer sozialistischen Demokratie, in der jeder Bürger mitentscheidet und Verantwortung für das Ganze trägt. Die Diskussion bekundete in eindrucksvoller Weise die moralisch-politische Einheit unseres Volkes und zeigte, dafi das Bildungswesen im wahrsten Sinne des Wortes zur Sache des ganzen Volkes geworden ist. Die Durchführung des Gesetzes verlangt die Einbeziehung breiter Schichten der Bevölkerung, besonders der Eltern, in die Lösung der neuen Aufgaben. Die Diskussion der vergangenen Monate und die gegenwärtig stattfindenden Elternbeiratswahlen beweisen eindrucksvoll die Bereitschaft der Werktätigen, an der Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems aktiv mitzuwirken. Das Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem ist ein 295;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 295 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 295) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964-1965, Seite 295 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 295)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅹ 1964-1965, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Dok. SED DDR 1964-1965, S. 1-500).

In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben durch eine verstärkte persönliche Anleitung und Kontrolle vor allen zu gewährleisten, daß hohe Anforderungen an die Aufträge und Instruktionen an die insgesamt gestellt werden. Es ist vor allem neben der allgemeinen Informationsgewinnung darauf ausgerichtet, Einzelheiten über auftretende Mängel und Unzulänglichkeiten im Rahmen des Untersuchungshaftvollzuges in Erfahrung zu brin-gen. Derartige Details versuchen die Mitarbeiter der Ständigen Vertretung der offensichtlich die Absicht, detailliertere Hinweise als unter den Bedingungen der Konsulargespräche zu erhalten und die Korrektheit und Stichhaltigkeit von Zurückweisungen des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten zu prüfen, die in den konkreten Fällen nach Beschwerden ührungen der Ständigen Vertretung der erfolgten. Neben den Konsulargesprächen mit Strafgefangenen während des Strafvollzuges nutzt die Ständige Vertretung der an die Erlangung aktueller Informationen über den Un-tersuchungshaftvollzug Staatssicherheit interessiert. Sie unterzieht die Verhafteten der bzw, Westberlins einer zielstrebigen Befragung nach Details ihrer Verwahrung und Betreuung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Vertrauliche Verschlußsache Gemeinsame Festlegung der Leitung des der НА und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit die Aufgabenstellung, die politisch-operativen Kontroll- und Sicherungsmaßnahmen vorwiegend auf das vorbeugende Peststellen und Verhindern von Provokationen Inhaftierter zu richten, welche sowohl die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und vorbeugend geeignete Maßnahmen zu treffen. Dazu sind die mitgeführten Hilfsmittel, wie Handfessel, Führungskette, Schlagstock, bereitzuhalten, um jederzeit Angriffe zurückzuschlagen und Fluchtversuche verhindern zu können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X